Pressemitteilung von Martin Uffmann

VIA Technologies stellt das neue VIA QSM-8Q60 Qseven™ Modul vor


22.09.2015 / ID: 205742
IT, NewMedia & Software

Energiesparendes, ultrakompaktes Format beschleunigt die Entwicklung und Markteinführung hoch individualisierter Embedded- und IoT-Systeme

Taipeh/Bonn, 22. September 2015 - VIA Technologies, Inc, einer der führenden Anbieter energieeffizienter ARM- und x86-basierter IT- und Embedded-Plattformen, präsentiert sein neues VIA QSM-8Q60 Modul im kompakten Qseven™-Format. Das Modul wird von einem 1.0GHz Freescale™ i.MX 6DualLite Cortex-A9 SoC angetrieben. Es kombiniert fortschrittliche Multimedia-Eigenschaften mit einer Fülle von E/A-Features in einem energiesparenden, ultrakompakten Gehäuse und eignet sich damit ideal für eine breite Auswahl von Applikationen in Bereichen wie industrielle Automatisierung, Transport- sowie Gesundheitswesen und Infotainment.

Das VIA QSM-8Q60 Modul hat Abmessungen von nur 70mm x 70mm und erfüllt damit den von der Standardization Group for Embedded Technologies e.V. (SGeT) übernommenen "Qseven™ Rev. 2.0 Embedded Formfaktor"-Standard. Der modulare Design-Ansatz ermöglicht Kunden bei der Entwicklung unternehmensweiter IoT- und Embedded-Systeme eine schnelle Markteinführung sowie eine applikationsspezifische Individualisierung, eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer.

"Das explosionsartige Wachstum des Internet of Things führt zu einer steigenden Nachfrage nach hochindividualisierten Systemen, die in einer ganzen Fülle von kommerziellen IoT-Applikationen Verwendung finden," erklärt Richard Brown, Vice-President of International Marketing bei VIA Technologies, Inc. "Mit seinem modularen, energiesparenden Design sowie dem umfassenden Board Support Package (BSP) und den umfangreichen IT-Dienstleistungen, erfüllt das VIA QSM-8Q60 Modul diese Nachfrage, indem es die Entwicklungskosten minimiert und die Markteinführung beschleunigt."

Zusätzlich zum 1.0GHz Freescale™ i.MX 6DualLite Cortex-A9 SoC, verfügt das VIA QSM-8Q60 Modul standardmäßig über einen Micro-SD Kartensteckplatz, einen 4GB eMMC Flash Datenspeicher und 2GB DDR3-10666 SDRAM. Um den Kunden die optimale Flexibilität beim Systemdesign zu ermöglichen, bietet das Modul gleichzeitig eine ganze Palette an E/A- und Display- Erweiterungsoptionen, einschließlich vier USB 2.0-Ports, einem HDMI-Port, einem Dual-Channel 18/24-bit LVDS Panel, zwei COM-Ports sowie Gigabit Ethernet, einem CAN-Bus und PCIe x1. Die Lösung unterstützt Betriebstemperaturen zwischen -20°C und 70°C und sorgt damit für absolute Zuverlässigkeit selbst in den härtesten Anwendungsumgebungen.

Kunden können bei ihrer Systementwicklung von den Vorteilen des VIA QSMBD2 multi-E/A Evaluation Board profitieren und darüber hinaus den flächendeckenden technischen Support von VIA Technologies für die Entwicklung eines benutzerdefinierten Baseboards nutzen.

Das VIA QSM-8Q60 Modul verfügt über ein Linux BSP, inklusive einem Kernel (3.0.35) sowie Bootloader-Quellcodes. Zu den weiteren Features gehört eine Tool Chain, mit deren Hilfe Anpassungen am Kernel vorgenommen sowie die E/A-Funktionen des VIA QSMBD2 Carrier Boards und andere Hardware-Features unterstützt werden können. Ebenfalls erhältlich ist ein vollständiger Satz an Software-Anpassungs-Services, der die Markteinführung beschleunigt und die Entwicklungskosten minimiert.

Verfügbarkeit
Muster des VIA QSM-8Q60 Qseven™ Moduls sind ab sofort erhältlich.

Weitere Informationen über das VIA QSM-8Q60 Modul erhalten Sie unter:
http://www.viatech.com/en/boards/modules/qsm-8q60/

Bildmaterial zu dieser Pressemeldung finden Sie unter:
http://www.viagallery.com/via-products/via-embedded-system-on-modules/via-QSM-8Q60-qseven-module/

Bildquelle: © VIA Technologies
VIA Technologies Inc. energieeffiziente ARM- und x86-basierte IT- und Embedded-Plattformen VIA QSM-8Q60 Modul energiesparendes ultrakompaktes Format hoch individualisierte Embedded- und IoT-Systeme

http://de.viatech.com
Pressekontakt VIA Technologies
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München

Pressekontakt
http://www.gcpr.de
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martin Uffmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 429.955
PM aufgerufen: 73.126.724