Kompetenzzentrum Industrie 4.0: iTAC Software AG ab sofort im ICE-Park Montabaur
23.09.2015 / ID: 205839
IT, NewMedia & Software
Montabaur, 23. September 2015 - Die iTAC Software AG (www.itacsoftware.de) hat kürzlich neue größere Räumlichkeiten im ICE-Park Montabaur bezogen. Der international erfolgreiche Software-Hersteller für industrielle IT-Anwendungen expandiert somit weiter, bleibt aber regional stark verwurzelt. Mit dem neuen Unternehmenssitz ist ein Industrie 4.0-Kompetenzzentrum für die Region und darüber hinaus entstanden.
Die iTAC Software AG hat es sich zur Aufgabe gemacht, die vierte industrielle Revolution aktiv mitzugestalten - und dies sowohl regional als auch weltweit. An dem attraktiven Standort im ICE-Park Montabaur, der als Dreh- und Angelpunkt in der Region gilt, bündelt iTAC künftig Industrie 4.0-Kompetenz.
Das Unternehmen ist unter anderem Initiator der "Smart Electronic Factory", eine einzigartige Industrie 4.0-Evaluierungsumgebung, die in der Fabrik des EMS-Dienstleisters Limtronik in Limburg a. d. Lahn aufgebaut ist. Das Projekt ist Bestandteil der durch iTAC und Limtronik gegründeten Industrie 4.0-Mittelstandsoffensive, an der mittelständische Hard- und Softwarehersteller sowie universitäre Forschungseinrichtungen beteiligt sind.
Gleichzeitig entwickelt iTAC am Firmenstandort Montabaur stetig neue industrielle IT-Anwendungen für das Internet der Dinge und Dienste. Das Unternehmen ist bereits seit 1998 auf die Entwicklung von Internettechnologien für die produzierende Industrie spezialisiert. Im neuen iTAC-Firmensitz befindet sich unter anderem ein Demonstrationsraum zur besseren Veranschaulichung der Industrie 4.0-Technologien.
Im ICE-Park Weichen für weiteres Wachstum gestellt
"Unser Technologievorsprung ist nur mit hoch qualifizierten Fachkräften umsetzbar. Mit der neuen Firmenzentrale sind wir im attraktiven Wirtschaftsstandort der Region an der bekannten ICE-Trasse angesiedelt", erklärt Dieter Meuser, CTO bei iTAC. Er ergänzt: "Die verkehrsgünstige Lage unmittelbar an der A3 zwischen den benachbarten Wirtschaftszentren Frankfurt und Köln sowie die Integration im europäischen Schnellbahnnetz sind ideale Voraussetzungen für Mitarbeiter und Kunden." Peter Bollinger, CEO bei iTAC, fügt hinzu: "Montabaur ist mit Unternehmen wie der 1&1 sowie dem kürzlich entstandenen neuen Outlet-Center FOC ein extrem wachstums- und wirtschaftsstarkes Zentrum der Region. Dies ist für uns ein idealer Ausgangspunkt für weitere Innovation und Expansion."
http://www.itacsoftware.de
iTAC Software AG
Aubachstraße 24 56410 Montabaur
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Fischer
15.09.2020 | Michael Fischer
Höhere Flexibilität in vernetzter Fertigung mit neuer Generation der iTAC.MES.Suite
Höhere Flexibilität in vernetzter Fertigung mit neuer Generation der iTAC.MES.Suite
03.08.2020 | Michael Fischer
Michael Leonhardt ist neuer Director Professional Service DACH bei iTAC
Michael Leonhardt ist neuer Director Professional Service DACH bei iTAC
23.07.2020 | Michael Fischer
Rüdiger Hussong ist bei iTAC neuer Director Business Development Data Analytics
Rüdiger Hussong ist bei iTAC neuer Director Business Development Data Analytics
25.06.2020 | Michael Fischer
iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein
iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein
19.05.2020 | Michael Fischer
Eigenständig Fertigungsprozesse eines MES mit neuen Design Trainings von iTAC abbilden
Eigenständig Fertigungsprozesse eines MES mit neuen Design Trainings von iTAC abbilden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
Reply auf dem AI & Data Summit 2025: Governance und Innovation mit agentenbasierter KI verbinden
15.09.2025 | simus systems GmbH
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
simus classmate: Support für den technischen Einkauf
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
15.09.2025 | Claroty
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
