Pressemitteilung von Sandra Sommerauer

UniPRO/Asset Management - Microsoft Dynamics CRM für Honorarberater


24.09.2015 / ID: 206019
IT, NewMedia & Software

Die Finanzbranche befindet sich im Umbruch. Auch wenn die Honorarberatung derzeit noch relativ geringen Zulauf erfährt, verspricht der Wunsch der Konsumenten nach objektiver Beratung in Finanzfragen die positive Zukunft dieser aufstrebenden Branche. Die Bundesregierung reagierte bereits mit dem Honorarberatungsgesetz, Unidienst GmbH mit der Anpassung von UniPRO/Asset Management an die Bedürfnisse der Honorarberater.

Die von Unidienst schon seit Jahren in Einsatz befindliche, permanent mit den Anforderungen der Finanzdienstleister an Funktionen wachsende Branchenlösung ist die Grundlage für die Komplettbetreuung der Finanzen eines Kunden. Der von den Verbrauchern geforderten umfassenden Transparenz zu Produkt, Kosten und Honorar wird mit UniPRO/Asset Management nachgekommen.

Der Honorarberater beginnt das MiFID-konforme Kundengespräch mit der Erhebung der aktuellen Situation, Vorstellungen und Ziele, um sich einen Überblick zu verschaffen, welche Finanzprodukte und Vorgehensweisen geeignet sind. Gemäß dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) klärt er über die Konditionen der Honorarberatung auf. Dabei erleichtert UniPRO/Asset Management das Erfassen der Mandanteninformationen und Vertragsdetails. Natürlich stehen in dieser Lösung darüber hinaus für Marketing, Akquisition und Administration weitere, umfangreiche Funktionen zur Verfügung.

Einstellbare Regeln für die Berechnung des Honorars erlauben es, exakt auf festgelegte Vereinbarungen einzugehen. So kann sich beispielsweise die Honorarberechnung als Prozentsatz auf den Monatsultimo- oder das durchschnittlich eingesetzte Kapital eines Portfolios beziehen. UniPRO/Asset Management beachtet dabei auch komplexe Strukturen zwischen Mandant, Berater, kontoführender Bank, Lizenzgeber und Haftungsdach. Berücksichtigt werden weiter verschiedene Gebührensituationen und Vertragskonstellationen, wie Vertriebsfolgeprovisionen, Servicegebühren und Kickbacks.

Die Honorarabrechnung fußt auf dem Einlesen von Bankdaten. Von der kontoführenden Bank erhält der Berater die Portfolio-Transaktionen, Portfolio-Bestände und weitere abrechnungsrelevante Daten. Dieser Import erfolgt bei Bedarf täglich automatisiert. Aus den Daten errechnen sich die Portfolio-Ergebnisse der Kundenkonten stets aktuell und sind sofort in UniPRO/Asset Management für Auswertungen und Berichte verfügbar.

Grundlage für die Rechnungserstellung sind die Honorarvereinbarungen in den Verträgen, in denen alle Beziehungen zwischen Rechnungserstellern und Rechnungsempfängern abgebildet sind. Mit UniPRO/Asset Management erfolgt auf dieser Basis nicht nur die Honorarberechnung für den Mandanten, sondern auch die Verrechnung zwischen den Akteuren, wie z. B. zwischen Berater und Haftungsdach oder Berater und Lizenzgeber.

Die Branchenlösung von Unidienst: Honorarabrechnung und Bankdatenimport sind Teil der von Unidienst für die Bedürfnisse des Vermögensverwalters entwickelten Komponente UniPRO/Asset Management. Dieses Modul basiert auf der Branchenlösung UniPRO/Finance für Finanzdienstleister, die je nach Ausstattung unterschiedliche Bereiche der Finanzwirtschaft anspricht: UniPRO/Insurance für Versicherungsdienstleistungen, UniPRO/Real Estate für den Immobilienbereich, UniPRO/Investment für den Vertrieb von Investmentprodukten. Je nach Leistungsumfang der Finanzdienstleister empfiehlt sich eine Kombination der Komponenten.
Weiterführende Informationen finden Sie in der Publikation "UniPRO/Finance auf Basis von Microsoft Dynamics CRM" die auf Anfrage bei Unidienst GmbH gerne übermittelt wird.
microsoft dynamics CRM Unidienst UniPRO Asset Management Honorarberater Honorar beratung abrechnung bankdaten haftungsdach finanz portfolio wphg MIFID Mandat mandant Berater

http://www.unidienst.de
Unidienst GmbH
Gewerbegasse 6a 83395 Freilassing

Pressekontakt
http://www.unidienst.de
Unidienst GmbH
Gewerbegasse 6a 83395 Freilassing


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sandra Sommerauer
06.12.2016 | Sandra Sommerauer
Produktkonfigurator auch für Cloud-Varianten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Reply Deutschland SE
Reply auf dem AI & Data Summit 2025
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 429.955
PM aufgerufen: 73.126.724