in-GmbH mit IoT-Kompetenz auf dem "3. Industrie 4.0 und Industrial Internet Summit"
06.10.2015 / ID: 206959
IT, NewMedia & Software
Konstanz, 6. Oktober 2015 - Das Internet der Dinge sichtbar und nutzbar machen - darauf hat sich die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) spezialisiert. Auf dem "3. Industrie 4.0 und Industrial Internet Summit", das am 20. und 21. Oktober in München stattfindet, zeigt Geschäftsführer Siegfried Wagner, wie sich die Potenziale des Internet of Things erschließen lassen. Denn die Kernkompetenz der in-GmbH liegt darin, auf Basis intelligenter IoT-Plattformen Unternehmen bei der "Digital Business Transformation" zu unterstützen.
Das "3. Industrie 4.0 und Industrial Internet Summit" ist ein interdisziplinärer und praxisnaher Expertentreff, der am 20. und 21. Oktober im RAMADA Hotel & Conference Center der München Messe die digitale Revolution beleuchtet. Veranstalter sind die Zeitschriften Markt & Technik und Computer & Automation, in Kooperation mit dem VDE.
An dem Know-how-Transfer rund um die Industrie 4.0 beteiligt sich an den beiden Veranstaltungstagen auch die in-GmbH. Denn das Unternehmen ist darauf spezialisiert, relevante Daten im Sinne des Industrial Internet sichtbar und nutzbar zu machen. Mit sphinx open online stellt die in-GmbH eine IoT-Plattform bereit, die Daten in Echtzeit visualisiert und Anwender umgehend auch mobil über wichtige Ereignisse informiert. Der Service ist aus der Cloud verfügbar, mandantenfähig und hochgradig skalierbar.
Internet of Things-Anwendungen in der realen Fabrik bewährt
Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, dass die IoT-Intelligenz von sphinx open online branchenübergreifend zur Erschließung der Industrie 4.0-Potenziale beiträgt: ob in der Speditionslogistik, im Flughafen oder in der Raumfahrt. So ist die in-GmbH beispielsweise an dem Projekt "Smart Electronic Factory" beteiligt. Hierbei handelt es sich um eine Evaluierungsumgebung für Industrie 4.0-Anwendungen - von einer Mittelstandsoffensive gegründet und betrieben. Das Unternehmen ist Mitglied dieser Initiative und stellt in der realen smarten Fabrik mit ihrem Produkt sphinx open die technologische Plattform zur realitätsnahen Online-Visualisierung auf Basis von 3D-Modellen bereit. Dies ist zudem georeferenziert angelegt, so dass über eine Positionserkennung auch bewegte Objekte in die "Smart Electronic Factory" eingeblendet werden können. Somit ist eine optimale Übersicht bzw. effiziente Überwachung von realen Industrie 4.0-Anwendungen und -Objekten gewährleistet.
Die in-GmbH-Spezialisten stehen im Rahmen des "3. Industrie 4.0 und Industrial Internet Summit" in der begleitenden Ausstellung an allen Tagen Rede und Antwort. Zudem wird die "Smart Electronic Factory" und die damit verbundene IoT-Plattform der in-GmbH am 20. Oktober um 14 Uhr (Session 2) in einem Vortrag unter dem Titel "Industrie 4.0 vom Mittelstand für den Mittelstand" vorgestellt.
in-GmbH Industrie 4.0 Industrial Internet Internet of Things Smart Electronic Factory IoT-Plattform sphinx open 3D-Visualisierung
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manja Wagner
28.11.2019 | Manja Wagner
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
20.11.2019 | Manja Wagner
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
13.11.2019 | Manja Wagner
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
11.11.2019 | Manja Wagner
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
05.11.2019 | Manja Wagner
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Claroty
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
it-sa: Claroty schützt die vernetzte Welt
15.09.2025 | Clean Invoice
Digitaler Vorsprung für Handwerk & KMU: Clean Invoice
Digitaler Vorsprung für Handwerk & KMU: Clean Invoice
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
