Pressemitteilung von Malte Gollnick

secion und Rapid7 informieren über Cyber Defence & Awareness


06.10.2015 / ID: 206973
IT, NewMedia & Software

Hamburg, 06. Oktober 2015 - "Aber die E-Mail sah so echt aus..." So lautet oftmals das ernüchternde Fazit einer gelungenen Phishing-Attacke. Gut gefakte Mails sind ernstzunehmende Bedrohungen für die IT-Sicherheit, denn Hacker nutzen sie als Türöffner zum Firmennetzwerk. Wie sich Firmen davor schützen und welche weiteren Vorkehrungen für eine sichere IT in Unternehmen unbedingt zu treffen sind, erfahren sie auf der zweiten Roadshow des IT- Sicherheitsexperten secion (https://www.secion.de/) zu den Themen Cyber Defence & Awareness. Vom 3. bis 5. November besuchen die IT-Sicherheitsspezialisten diesmal die Städte Hamburg, Düsseldorf und Nürnberg. Mit dabei ist secion-Partner Rapid7, Spezialist für IT Security Analytics, Pen Testing und Compliance. In Vorträgen und Live Hacking Sessions erfahren die Teilnehmer, wie sie Angriffsszenarien erkennen und klassifizieren können.

Die secion-Roadshow richtet sich an Entscheidungsträger aus IT-Management und Personalentwicklung sowie an technische Ansprechpartner. In den Vorträgen beleuchten die Redner eingesetzte Security-Techniken und aktuelle Beispiele bekannter Sicherheitsvorfälle. So widmet sich Patrick Jung, Leiter Professional Services bei secion, in seinem Vortrag "Awareness: Höflich und dreist an der IT-Sicherheit vorbei" den Risiken von IT-Angriffen durch Social Engineering. Des Weiteren gibt Mark Schlösser, Security Researcher bei Rapid7, Einblick in die Forschungslabs von Rapid7 und erläutert automatisiertes Internetscanning sowie automatisierte Malwareanalyse. In den beiden Live Hacking Sessions werden mehrere Angriffsszenarien demonstriert, darunter Phishing-Attacken und WLAN-Angriffe. Auch die Passwort-Sicherheit in Windows Domänen-Netzwerken ist Thema.

MVSP analysiert Schwachstellen
Natürlich stehen die secion-Experten gerne auch bei weitergehenden Fragen zum Portfolio zur Verfügung, beispielsweise zur kürzlich veröffentlichten Managed Vulnerability Service Platform (MVSP). Durch proaktive regelmäßige Schwachstellenanalyse - bereits ab fünf zu überwachenden IP-Adressen pro Monat - können IT-Sicherheitslücken aufgedeckt und Schwachstellen von Unternehmen identifiziert werden, bevor Hacker dies tun. Weitere Informationen zur Security as a Service-Lösung unter https://www.secion.de/mvsp (https://www.secion.de/managed-vulnerability-scanning-platform-mvsp.html).

Termine im Überblick
Roadshow I: 03.11.2015, Hamburg, Empire Riverside Hotel
Roadshow II: 04.11.2015, Düsseldorf, Lindner Congress Hotel
Roadshow III: 05.11.2015, Nürnberg, Mövenpick Hotel Nürnberg-Airport

Mitglieder der Allianz für Cyber-Sicherheit nehmen kostenlos an den Veranstaltungen teil. Für Nicht-Mitglieder beträgt der Kostenbeitrag 200,- Euro (zzgl. USt.). Es stehen jeweils bis zu 20 Plätze zur Verfügung, die durch den Veranstalter im Losverfahren vergeben werden. Weitere Informationen zur Roadshow und ein Anmeldeformular sind auf der secion-Website hinterlegt.
Cyber Defense Live Hacking Session Security as a Servic Security Roadshow Social Engineering

http://www.secion.de
secion GmbH
Paul-Dessau-Str. 8 22761 Hamburg

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 21
PM gesamt: 429.936
PM aufgerufen: 73.125.527