Die Produktivität steckt im Detail
12.10.2015 / ID: 207495
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) Kodak Alaris präsentiert die neue Version 5.1 seiner Erfassungssoftware Capture Pro. Das Upgrade glänzt mit einer Reihe von Neuerungen bei der Bedienung, OCR-Indizierung und der nahtlosen Einbindung in vorhandene Geschäftsprozesse, die eine kostspielige Nachbearbeitung eliminieren.
Die Scanlösung Kodak Capture Pro Version 5.1 steht ab sofort zur Verfügung. Darüber dürften sich vor allem die Nutzer freuen, die bereits Microsoft Windows 10 im Einsatz haben, denn die Scanlösung unterstützt das neue Betriebssystem. Zu den neuen Funktionen zählt auch die Unterstützung von Microsoft Active Directory. Es ist eine einmalige Authentifizierung nötig, danach kann der Mitarbeiter mit seinen Windows Anmeldedaten Capture Pro nutzen und zwar mit seinen entsprechenden Rechten.
Cloud-Anwendungen sind auf dem Vormarsch und dieser Trend wird sich in Zukunft noch beschleunigen. So ist es naheliegend, dass auch Erfassungslösungen folgen. Kodak Capture Pro bietet in der neuen Version zusätzlich zu den vielfältigen Ausgabemöglichkeiten nun auch SharePoint Online zusammen mit Office 365 an. So lassen sich die gescannten Dokumente nahtlos in diese Anwendungen integrieren.
Das Portable Document Format (PDF) 1.7 hat sich als internationaler Standard etabliert und wird auch von Capture Pro v5.1 erzeugt. Darüber hinaus wurde die Ausgabe in PDF/A-1a und PDF/A-2a erweitert. Für hohe Sicherheitsansprüche bietet Kodak Alaris nun eine 128-bit und 256-bit Verschlüsselung an. Die Verschlüsselungsmethode lässt sich ganz einfach in Verbindung mit der Kompatibilität auswählen, z. B. bei PDF Ausgaben mit Passwortschutz.
Eine wesentliche Vereinfachung bei der manuellen Indizierung ist die optische Zeichenerkennung (OCR) per Mausklick. Durch einfaches Klicken auf den Wert oder die Zeichenkette, die für den Index benötigt wird, führt zur Übernahme derselben in das entsprechende Indexfeld. So ist eine schnellere Bearbeitung möglich im Gegensatz zu Drag and Drop oder der Tastatureingabe, die mit Fehlern behaftet sein kann. Bei der automatischen Indizierungen werden Barcode und OCR auch auf den Folgeseiten gelesen.
Mehr Komfort und auch höhere Produktivität bietet die verbesserte Bedienung bei der Verarbeitung von großen Stapeln. Dazu zählen eine vereinfachte Darstellung zwischen Miniaturansicht und Anzeige im Hauptfenster, sinnvolle Tastenkombinationen für die Navigation und das Löschen von Leer- oder Duplikatseiten.
Kodak Capture Pro wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt mit dem Summer 2015 Pick Award von Buyers Laboratory (BLI) als hervorragende Lösung für das Produktionsscannen. Die Scanlösung unterstützt 17 GUI-Sprachen und 126 OCR-Sprachen. Sie ist nicht nur für den Einsatz mit Kodak Scannern entwickelt, sondern unterstützt mehr als 200 Scanner von Drittanbietern. Damit lassen sich flexibel einsetzbare Lösungen für Büroumgebungen und Service-Unternehmen in verschiedensten Branchen wie dem Finanz-, Gesundheits- oder Transportwesen, in Behörden sowie in der Industrie realisieren.
Weitere Informationen über Kodak Alaris Document Imaging: kodakalaris.com/go/di (http://www.kodakalaris.com/go/di)
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh/pressreleases/die-produktivitaet-steckt-im-detail-1233077) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im public touch GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/public-touch-gmbh).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/5qgaqj" title="http://shortpr.com/5qgaqj">http://shortpr.com/5qgaqj</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/die-produktivitaet-steckt-im-detail-49476" title="http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/die-produktivitaet-steckt-im-detail-49476">http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/die-produktivitaet-steckt-im-detail-49476</a>
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/die-produktivitaet-steckt-im-detail-49476
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Pressekontakt
http://shortpr.com/5qgaqj
public touch GmbH
Marktplatz 18 91207 Lauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sigi Riedelbauch
05.04.2019 | Sigi Riedelbauch
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
?Scanpower im Kleinformat: Alaris E1000-Serie
04.12.2018 | Sigi Riedelbauch
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
Alaris Wechselwochen - bis zu 10.000 Euro sparen
25.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
Cashback-Aktion für Scanner der Alaris S2000 Serie
05.06.2018 | Sigi Riedelbauch
Das perfekte Zusammenspiel
Das perfekte Zusammenspiel
09.05.2018 | Sigi Riedelbauch
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Mary Ann de Lares Norris, Oblong Industries spricht auf der WORKTECH18 in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Clean Invoice
Digitaler Vorsprung für Handwerk & KMU: Clean Invoice
Digitaler Vorsprung für Handwerk & KMU: Clean Invoice
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
