Beta Systems präsentiert Job-Management-Lösungen auf der HOT 2011 in München
12.07.2011 / ID: 20751
IT, NewMedia & Software
Download: http://www.betasystems.de/de/presse/pm/2011/nf110712.html
Berlin, 12. Juli 2011 - Die Beta Systems Software AG informiert auf der 14. HOT (HORIZONT-Anwendertagung) vom 25. bis 27. Juli 2011 in München über ihre Job-Management-Lösungen Beta 92 Extended Job Manager und APX/PCC. Die größte Fachtagung für Scheduling-Lösungen im deutschsprachigen Raum findet in diesem Jahr im Hotel Hilton City statt und lädt Anwender und Experten zu einem umfangreichen Angebot an Vorträgen, Workshops und Diskussionen ein. Im Rahmen der Vortragsreihe referiert Jürgen Schimpke von Beta Systems am 25.7.2011, von 15:30 bis 16:00 Uhr, zum Thema "Mainframe Scheduler mit dezentraler Erweiterung versus dezentraler Scheduler mit Anbindung an den Mainframe".
Im Ausstellungsbereich präsentiert Beta Systems zum einen den Beta 92 Extended Job Manager. Mit dem Beta 92 Extended Job Manager kann der existierende Mainframe-Scheduler des Kunden plattformübergreifend für die Batch-Produktion des gesamten Unternehmens eingesetzt und damit die Rentabilität des gesamten Systems gesteigert werden. Außerdem ermöglicht die Lösung, auf dezentrale Events zu reagieren und damit ein On Demand Processing in Gang zu setzen. Beta 92 Extended Job Manager verteilt die Betriebsbelastung (Workload) dynamisch über alle angeschlossenen Server.
Zudem zeigt Beta Systems auf der diesjährigen HOT das zentrale Scheduling-System APX/PCC. Mit dem Production Control Center APX/PCC lassen sich Unternehmensprozesse effektiver und plattformübergreifend durchführen. Die Steuerung sorgt dafür, dass zum richtigen Zeitpunkt der richtige Job auf dem richtigen Rechner mit den richtigen Parametern ausgeführt wird. Die bessere Nutzung aller Ressourcen steigert die Produktivität im Rechenzentrum (RZ) und erhöht den Service-Level des RZ-Betriebs deutlich. Das Scheduling-System lässt sich flexibel in alle IT-Infrastrukturen implementieren und ist hoch skalierbar.
Details zur Agenda der HOT 2011 sind erhältlich unter:
http://www.horizont-it.com/public_html/hot_2011_agenda.pdf
Weitere Informationen zu den beiden Job-Management-Lösungen von Beta Systems sind abrufbar unter:
http://www.betasystems.de/publications/datasheets/dataprocessing/Beta92_EJM_DS_DE.html
http://www.betasystems.de/publications/datasheets/dataprocessing/APM_APX-PCC_BB_DE.html
Beta Systems Job-Management-Lösung HOT HORIZONT HORIZONT-Anwendertagung Beta 92 APX/PCC Mainframe Workload Rechenzentrum Scheduling
http://www.betasystems.de
Beta Systems Software AG
Alt-Moabit 90d 10559 Berlin
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey PR&MarCom GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexandra Janetzko
30.07.2014 | Alexandra Janetzko
Beta Systems stellt Release 2.1 des SAM Enterprise Identity Managers vor
Beta Systems stellt Release 2.1 des SAM Enterprise Identity Managers vor
14.07.2014 | Alexandra Janetzko
KuppingerCole: Beta Systems nimmt mit dem Garancy Access Intelligence Manager eine führende Position im Bereich Access Intelligence ein
KuppingerCole: Beta Systems nimmt mit dem Garancy Access Intelligence Manager eine führende Position im Bereich Access Intelligence ein
26.06.2014 | Alexandra Janetzko
Beta Systems präsentiert neue Version der Passwort-Management-Lösung SAM Password 5.2
Beta Systems präsentiert neue Version der Passwort-Management-Lösung SAM Password 5.2
16.06.2014 | Alexandra Janetzko
Dynamisches Output Management mit Beta Systems auf der DOXNET 2014
Dynamisches Output Management mit Beta Systems auf der DOXNET 2014
02.06.2014 | Alexandra Janetzko
Beta Systems startet neue Data-Center-Events: Discovery Business Breakfast im Juni und September 2014
Beta Systems startet neue Data-Center-Events: Discovery Business Breakfast im Juni und September 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
14.05.2025 | Varonis Systems
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
Noch schnellere Vorfallsreaktion: Varonis erweitert sein MDDR-Team um KI-Agenten
14.05.2025 | Vultr
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
