FibuNet GmbH und eurodata AG kooperieren in Sachen Lohn- und Gehaltsabrechnung
13.10.2015 / ID: 207547
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken/Kaltenkirchen, 13. Oktober 2015 - Die steigende Flut von Sozial- und Arbeitsgesetzen in Verbindung mit einer zunehmenden Individualisierung von Abrechnungsfällen sind eine Herausforderung für kleine und mittelständische Unternehmen, die einen versierten Lohnbuchhalter nicht voll auslasten können. Ein Outsourcing der Lohnabrechnung an Dienstleister, die primär auf standardisierte Massenabrechnung ausgerichtet sind, füllt diese Bedarfslücke jedoch nicht. Das mittelstandsgerechte Serviceangebot der eurodata AG im Bereich Lohnabrechnung ist ein echtes Differenzierungsmerkmal, denn alle Leistungen sind individuell buchbar und die Services können - je nach Bedarf - gewechselt werden. Die FibuNet GmbH sieht darin auch einen echten Mehrwert für ihre Buchhaltungs-Kunden und hat sich entschlossen, das lohnbezogene Lösungspaket der eurodata AG als Kooperationspartner aktiv zu vertreiben.
Vor dem Hintergrund des steigenden Bedarfs im Umfeld der FibuNet-Zielkunden hat sich FibuNet entschlossen, das Produktangebot um Lösungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung zu erweitern ist nun offizieller Kooperationspartner der eurodata AG im Bereich edlohn.
"Immer wieder haben Interessenten und Kunden bei FibuNet nach einer mittelstandsgerechten Lösung für den Bereich Lohn- und Gehalt nachgefragt, die besonders gut mit FibuNet integriert werden kann. FibuNet hat daraufhin das Angebot der eurodata AG intensiv geprüft und es bereits vor Unterzeichnung eines Partnervertrags an eigene Kunden erfolgreich vermittelt. Die Erfahrungen mit dem Lohnsystem selbst und der kostenfreien Systemberatung der eurodata sind dabei durchgehend positiv", so Doris Dreyer, geschäftsführende Gesellschafterin der FibuNet GmbH.
"Endlich haben wir bei der eurodata AG ein qualitativ hochwertiges und individuell anpassbares Outsourcing-Angebot gefunden, das unseren kleineren und mittelständischen Kunden guten Gewissens empfohlen werden kann".
Auch wenn Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung zwei weitgehend voneinander unabhängige Bereiche mit eigenen Anforderungen, Kompetenzen und Gesetzesauflagen sind, lassen sich die Themen nicht völlig voneinander trennen. Die Verantwortung für Kaufmännische Leitung, Verwaltungsleitung und häufig auch Buchhaltungsleitung liegt in kleineren Unternehmen in einer Hand. Ebenso müssen die Lohn-Abrechnungsdaten korrekt und zeitnah für die Kosten- und Leistungsrechnung bzw. für die Gewinn- und Verlustrechnung in elektronischer und leicht einlesbarer Form bereitstehen.
Mit dem Lohnsystem edlohn werden im eigenen Hochsicherheits-Rechenzentrum der eurodata in Saarbrücken aktuell jährlich mehr als 3,7 Mio. Lohnabrechnungen durchgeführt. eurodata bietet dabei ein breites Spektrum an flexiblen Leistungspaketen an. Der Kunde entscheidet, ob er selbst anpacken, mitmachen oder die Abrechnung an ein Personal-Kompetenzcenter auslagern möchte.
eurodata steuert und überwacht den gesamten elektronischen Datenaustausch mit den Sozialversicherungsträgern und der Finanzverwaltung. Daneben liegen die Vorteile von edlohn in den geringen Hardware-Voraussetzungen, der automatischen Datensicherung, der hohen Aktualität durch automatische Software-Updates sowie den hohen Sicherheitsmaßnahmen in der eurodata-Cloud.
"Unser flexibles Leistungsangebot im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung stößt gerade bei mittelständischen Unternehmen im Moment auf sehr großes Interesse", so Christof Kurz, Geschäftsbereichsleiter bei der eurodata AG. "Wir sind deshalb sehr froh, mit der FibuNet GmbH einen kompetenten und renommierten Partner im Mittelstandssektor gefunden zu haben. Alle Beteiligten haben im Vorfeld dafür gesorgt, dass die Lohnabrechnung mit edlohn und die Finanzbuchhaltung mit FibuNet zu einem Ganzen zusammenwachsen. Die FibuNet-Kunden können sich auf eine tolle Gesamtlösung freuen."
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.schmidtkom.de
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8 85521 Ottobrunn b. München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
