LINE stellt Letter Sealing-Funktion für erhöhte Sicherheit vor
13.10.2015 / ID: 207606
IT, NewMedia & Software
Berlin, Deutschland - 13. Oktober 2015 - LINE, die kostenlose Free Call- und Messaging-App, hat die neue Sicherheitsfunktion Letter Sealing eingeführt. Die Funktion umfasst ein leistungsstarkes Sicherheits-Upgrade, das die Nachrichten von Nutzern gegen unautorisierten Zugriff Dritter während der Nachrichtenübertragung schützt. Letter Sealing wird für Nachrichten verwendet, die nicht nur zwischen Smartphones, sondern auch über die PC-Anwendung von LINE sowohl für Windows als auch Mac OS X ausgetauscht werden. Mit Letter Sealing ist LINE die erste Messaging-App, die ein solch fortgeschrittenes Maß an Sicherheit über mehrere Geräte und Plattformen hinweg bietet.
Letter Sealing ist mit LINE 5.3.0 oder höher für iOS und Android verfügbar und ermöglicht ein stärkeres Verschlüsselungssystem für die Kommunikation, welches auch als Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bezeichnet wird. Bei dieser Methode der sicheren Kommunikation wird eine nicht zu knackende Verschlüsselung hergestellt, indem Chat-Inhalte mit Hilfe eines Schlüssels in kleinen "Teilstücken" versendet werden. Der Schlüssel wird dabei nur auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und nicht auf einem zentralen Server. Durch das fortschrittliche Sicherheitssystem ist es technisch unmöglich, dass Chat-Inhalte auf dem Server oder von Dritten eingesehen werden können. Zunächst wird die Funktion für One-to-One-Chats und die Standortmitteilung angewendet. Letter Sealing wird aber auch bald für andere Funktionen und Geräte verfügbar sein. Die volle Verschlüsselung ist dann erreicht, wenn beide Chat-Teilnehmer die Letter Sealing-Funktion auf ihrem Gerät aktiviert haben. Die Funktion ist für Android-Nutzer mit einem bei LINE angemeldeten Gerät standardmäßig aktiviert. Für Android-Nutzer mit mehreren Geräten und iOS-Nutzer wird die Funktion zukünftig auch als Standard aktiviert sein. Zurzeit können Nutzer die Funktion manuell in den Einstellungen aktivieren.
Letter Sealing ist die neueste Ergänzung zu der großen Anzahl an Sicherheitsfunktionen und -programmen von LINE, die bereits ein hohes Sicherheitsniveau bieten. Private Chat, eine Verschlüsselungsfunktion des Messengers mit Timer, und eine vierstellige PIN-Sperre sind nur zwei Beispiele für verfügbare Sicherheitsoptionen. LINE hat vor kurzem außerdem das LINE Bug Bounty Programm gestartet, um Nutzerberichte über jegliche System-Schwachstellen zu erhalten und diese zeitnah beheben zu können. Seit März wurde das starke Engagement von LINE im Hinblick auf die Nutzersicherheit mit dem weltweiten Sicherheitszertifikat SOC2, SOC3 sowie SysTrust belegt.
LINE wird weiterhin kontinuierlich danach streben, sein erstklassiges Sicherheitssystem zu verbessern, um die weltweit sicherste Kommunikationsplattform bieten zu können.
http://line.me/de/
LINE Corporation c/o Hill+Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://hkstrategies.de
Hill+Knowlton Strategies GmbH
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jennifer Oborny
11.04.2017 | Jennifer Oborny
Hitachi zeigt auf der Hannover Messe innovative Lösungen für das Internet der Dinge
Hitachi zeigt auf der Hannover Messe innovative Lösungen für das Internet der Dinge
15.03.2017 | Jennifer Oborny
Veeam Accredited Service Partner (VASP)
Veeam Accredited Service Partner (VASP)
07.03.2017 | Jennifer Oborny
Anwenderbefragung von techconsult
Anwenderbefragung von techconsult
21.02.2017 | Jennifer Oborny
Veeam baut globales Cloud-Geschäft aus
Veeam baut globales Cloud-Geschäft aus
21.02.2017 | Jennifer Oborny
Veeam startet mit Partnern Cloud-Kampagne: Kostenlose Cloud-Backup- und DRaaS-Angebote im Wert von 200 Millionen US-Dollar
Veeam startet mit Partnern Cloud-Kampagne: Kostenlose Cloud-Backup- und DRaaS-Angebote im Wert von 200 Millionen US-Dollar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
