Neuer Investitionspartner AM-Tec steigt bei Morphean SA ein
13.10.2015 / ID: 207621
IT, NewMedia & Software
Morphean (http://www.morphean.ch/), Spezialist für Videohosting und Videosicherheit-as-a-Service, hat mit AM-Tec einen neuen Investor an Bord. AM-Tec investiert im Technologiebereich in Schweizer Unternehmen. Im Zuge der Partnerschaft wurde auf der außerordentlichen Generalversammlung von Morphean am 1. September 2015 Dr. Peter Balsiger von AM-Tec Kredit AG in den Vorstand von Morphean gewählt.
Morphean bietet eine Service-Plattform für die Analyse von Video- und Audiodaten sowie von Metadaten Dritter. Aufgrund des starken Wachstums eröffnete AM-Tec die Möglichkeit Morphean als Investor bei den bestehenden Märkten, aber auch bei der Erschließung neuer Märkte zu unterstützen. Die Partnerschaft soll nun den Weg des Schweizer Unternehmens für eine weitere Expansion in Europa und in vertikalen Märkten ebnen. Mit der Unterstützung von AM-Tec und der Wahl von Dr. Peter Balsiger in seinen Vorstand, verfügt Morphean sowohl über die Ressourcen, als auch über die erforderliche Expertise, um das künftige Wachstum in diesen Märkten sicherstellen zu können.
"Wir sind beeindruckt von der Technologie, die Morphean entwickelt hat, von deren Geschäftsmodell - und von den Schlüsselpersonen, die dahinter stehen. Der Mehrwert der Plattform sowie deren Wachstumspotenzial hat uns rundum überzeugt", so Dr. Peter Balsiger, Partner bei aventic partners AG und Investor für Hightech-Unternehmen bei der AM-Tec Kredit AG. "Daher beteiligen wir uns nicht nur mit Kapital an Morphean, sondern auch mit der Erfahrung, die mein Team und ich einbringen können."
Rodrigue Zbinden, CEO und Mitbegründer bei Morphean SA, fügt hinzu: "Wir begrüßen die neue Partnerschaft und freuen uns darauf, Morphean gemeinsam mit AM-Tec weiter zu entwickeln und ein dominanter Player in diesem globalen Markt zu werden."
Morphean ist zurzeit in neun europäischen Ländern tätig und konnte global agierende Retail-Ketten als Schlüsselkunden gewinnen. Das Unternehmen bietet seine führende Hosting-Plattform einer breiten Palette von Partnern an, darunter Notrufzentralen, Sicherheitsfirmen, Telekommunikations-Anbietern und Dienstleistungsunternehmen. Die Produkte werden in eigenen Clouds in verschiedenen europäischen Ländern gehostet.
Morphean"s führende Analysetechnologie kann menschliches Verhalten erkennen und vorhersagen. Das ermöglicht verschiedene Erkennungsarten (Einbruch, Diebstahl, Menschenmassen, etc.) im Bereich physische Sicherheit. Die Technologie liefert wertvolle Informationen über Kunden oder Prozesse und schafft dadurch Möglichkeiten für einen verbesserten Return on Investment, besonders bei Retail-, Bank- und Transport-Anwendungen.
http://www.morphean.ch
Morphean SA
Rte du Château 112 1763 Granges-Paccot
Pressekontakt
http://www.morphean.ch
Morphean SA
Rte du Château 112 1763 Granges-Paccot
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
