Pressemitteilung von Birgit Fuchs-Laine

Violin Memory holt Manager von Pure Storage als EMEA-Sales-Verantwortlichen an Bord


15.10.2015 / ID: 207793
IT, NewMedia & Software

München, 15.10.2015 - Violin Memory®, Inc., (NYSE:VMEM), ein weltweit anerkannter Vorreiter von All Flash Storage Plattform-Lösungen für Primärstorage und aktive Workloads, gibt die Neubesetzung zweier Schlüsselpositionen im Bereich Sales bekannt. Carlo Wolf, ehemals Manager bei Pure Storage, wird Vice President Sales für EMEA. Magnus Almquist übernimmt bei Violin künftig den Posten des Vice President Sales für APAC, Lateinamerika und neue Märkte. Beide Manager verfügen über langjährige Erfahrung in den Bereichen International Sales Management, Go-To-Market-Strategien, Channel Development und Neukundengewinnung. Zu ihren früheren Arbeitgebern gehören u. a. Cisco und Philips, bzw. Ericsson und Redback Networks. Wolf und Almquist unterstehen Said Ouissal, Head of Worldwide Field Operations bei Violin Memory. Sein Ziel ist es, mithilfe von Spitzenkräften innerhalb der Branche eine führende Vertriebsstruktur für einzigartige Kundenpflege aufzubauen. Die Zusammenarbeit der drei Experten soll die großflächige Verbreitung von Violins Flash-Storage-Plattform (FSP) für Storage-Lösungen auf Unternehmensebene vorantreiben.

"Carlo Wolf und Magnus Almquist bringen beide einen starken internationalen Hintergrund, wertvolle Erfahrungen im Bereich Sales Leadership und ausgezeichnete Branchenkenntnisse mit. Dadurch unterstützen sie unsere weltweiten Kunden hervorragend dabei, ihre veralteten, Disc-basierten Systeme in All-Flash-Rechenzentren umzuwandeln", ist sich Said Ouissal sicher. "Kunden erkennen mit ihrer Hilfe den wahren Mehrwert einer FSP - eine bezahlbare, einfach zu installierende und auf Unternehmen ausgelegte Lösung für Primärstorage, die im Hinblick auf Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit höchstes Niveau garantiert."

Vor seinem Wechsel zu Violin, war Carlo Wolf Regional Director Central Europe bei Pure Storage. In seinen 18 Jahren bei Cisco, u.a. 3 Jahre als Geschäftsführer Deutschland, sammelte er umfassende Erfahrung in der IT-Branche. Unter seiner Führung stieg der Umsatz des Technologieunternehmens auf über 1 Mrd. US-Dollar. Verantwortlich für über 1.000 Mitarbeiter, baute er eines der stärksten Partnernetzwerke in der Region auf. Seine Karriere startete Wolf bei Philips in Deutschland. Carlo Wolf ist Absolvent des Stanford Executive-Programms an der Stanford Graduate School of Business in Palo Alto, Kalifornien.

Magnus Almquist verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im leitenden Vertriebsmanagement und im strategischen Vertrieb an Kunden weltweit. Vor seinem Engagement bei Violin war er Vice President of Worldwide Sales eines Cyber Security-Startups. Neben seiner Tätigkeit für Startups sammelte er Erfahrungen bei KMUs und Fortune 500-Unternehmen wie Ericsson und Redback Networks. Dort war er verantwortlich für den Aufbau effizienter und effektiver Vertriebsstrukturen. Neben seiner Muttersprache Schwedisch spricht Magnus Almquist fließend Englisch, Spanisch und Französisch. Er absolvierte ein MSc-Studium in Industrial and Management Engineering am Institute of Technology in Linkoping, Schweden.

http://www.violin-memory.com/
Violin
Prinzregentenstraße 79 81675 München

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 429.920
PM aufgerufen: 73.124.362