SharePoint mithilfe automatischer Klassifizierung komfortabel, kosteneffektiv und GoDB-konform nutzen
15.10.2015 / ID: 207805
IT, NewMedia & Software
HEILBRONN, 15.10.2015 - dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, zeigt im Webcast am 23. Oktober wie Ablagestrukturen in SharePoint richtig genutzt und gleichzeitig Compliance-Anforderungen erfüllt werden.
SharePoint gewinnt immer mehr an Bedeutung, in vielen Unternehmen wird die Anwendung bereits als zentraler Informationsspeicher genutzt. Den Vorteilen bei der Nutzung stehen jedoch auch große Herausforderungen und einige Lücken hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Compliance gegenüber.
Da häufig große Mengen an Daten unstrukturiert abgelegt werden, fehlt umfangreichen SharePoint-Umgebungen oft die Transparenz. Das geht mit einem zunehmenden Kontrollverlust einher. Hinzu kommt die Unsicherheit, ob sensible Informationen in SharePoint wirklich gut aufgehoben sind. Auch die Erfüllung von Anforderungen aus GoBD wird erschwert, da Informationen ungewollt gelöscht werden oder schlichtweg nicht mehr auffindbar sind. Darüber hinaus fehlt die Möglichkeit, Aufbewahrungsfristen definieren und umsetzen zu können. Im schlimmsten Fall wird bei einer Betriebsprüfung ein erheblicher Mehraufwand erzeugt, der die Aussprache eines Verzögerungsgeldes in Höhe von bis zu 250.000 Euro nach sich ziehen kann.
Die automatische, inhaltliche Klassifizierung von SharePoint-Inhalten schafft Abhilfe bei diesen Problemen. Sie erhalten mehr Kontrolle über das Wachstum Ihrer SharePoint-Server, stellen die Erfüllung von Compliance-Anforderungen sicher und senken damit letztendlich das Kostenrisiko durch unkontrolliertes Volumenwachstum. Dabei werden die Daten von der Gesamtheit aller SharePoint-Server bis auf das einzelne SharePoint-Dokument hinunter klassifiziert. Auch bei bestehenden Daten werden so Transparenz und Analysemöglichkeiten geschaffen.
"Wenn eine Betriebsprüfung erst einmal ansteht, ist es zu spät, um ein sinnvolles Ablagesystem einzuführen", sagt Stephan Unser, COO dataglobal. "Mit unserer Lösung sichern Sie sich rechtzeitig gegen Compliance-Anforderungen ab. Ein weiterer Vorteil ist die deutliche Kosteneinsparung durch die optimierte Speicherung von Informationen. Der Umgang mit den Dokumenten bleibt dabei gleich, die Mitarbeiter müssen sich nicht umstellen."
Im Webcast erfahren Sie darüber hinaus, welche Möglichkeiten die automatische Klassifizierung für weitere Anwendungsgebiete eröffnet.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Zahl der Teilnehmer jedoch begrenzt. Eine rasche Anmeldung für den Webcast am Freitag, den 23. Oktober 2015 von 10 bis 11 Uhr, wird also empfohlen. Nutzen Sie zur Anmeldung bitte folgenden Link:
http://www.dataglobal.com/events-training/webcasts-neu/webcasts-kunden/item/ist-ihr-sharepoint-gobd-konform-2.html
Weitere Informationen über das Produkt dg classification for SharePoint von dataglobal finden Sie hier: http://www.dataglobal.com/dg _office
Archivierung Enterprise Information Archiving Sharepoint Archivierung Klassifizierung automatische Klassifizierung SharePoint Klassifizierung Compliance GdPDU GoB Information Management
http://www.dataglobal.com
dataglobal GmbH
Im Zukunftspark 1 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Gottuck
10.12.2015 | Sebastian Gottuck
Sichere Archivierung für Office 365 und Exchange Online
Sichere Archivierung für Office 365 und Exchange Online
24.11.2015 | Sebastian Gottuck
dataglobal bietet Kosten-Nutzen-Analyse: Lohnt sich Cloud Storage für Sie?
dataglobal bietet Kosten-Nutzen-Analyse: Lohnt sich Cloud Storage für Sie?
05.11.2015 | Sebastian Gottuck
dataglobal gewinnt den IT-Award 2015 in Platin für Archivierung
dataglobal gewinnt den IT-Award 2015 in Platin für Archivierung
23.10.2015 | Sebastian Gottuck
Unternehmensweite Archivierung senkt Kosten und erhöht Compliance
Unternehmensweite Archivierung senkt Kosten und erhöht Compliance
07.10.2015 | Sebastian Gottuck
dataglobal erweitert dg suite um Portalplattform für moderne Oberflächen und Workflows
dataglobal erweitert dg suite um Portalplattform für moderne Oberflächen und Workflows
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
