Die Vorteile von Telefonkabeln für das Netzwerk nutzen!
23.10.2015 / ID: 208541
IT, NewMedia & Software
Ein bestehendes IT-Netzwerk zu erweitern oder ein neues zu implementieren: In vielen Privathäusern oder betrieblich genutzten Gebäuden ist die nachträgliche Verlegung herkömmlicher Twisted-Pair- oder Glasfaserkabel entweder zu teuer oder schlichtweg unmöglich. Durch den Einsatz eines VDSL2-Konverters (http://avanis.de/vdsl-breitband/vdsl-2/) lassen sich jedoch vorhandene Zweidraht-Verbindungen wie Telefonleitungen, aber auch von Gegensprechanlagen und Türöffnern für das Netzwerk nutzen. Dass diese Technik keinesfalls eine Notlösung ist, sondern sogar Vorteile bietet, zeigt ein Reichweitenvergleich. Mit einem zweiadrigen Kabel können Daten mit einer Geschwindigkeit von 100Mbit über Distanzen von bis zu 300 m übertragen werden, während die Reichweite von Twisted-Pair-Kabeln auf maximal 100 m begrenzt ist. Sind geringere Bandbreiten ausreichend, können über Zweidraht auch Entfernungen von bis zu 3000 m überbrückt werden.
Mit dem NV-202 (http://avanis.de/vdsl-breitband/vdsl-2/office/210/nv-202?c=2004889) hat der Hersteller Netsys ein neues Einstiegsmodell in die Produktfamilie der VDSL2-Konverter vorgestellt. Der NV-202 überzeugt durch eine einfache "Plug and play" Inbetriebnahme und benötigt weder Konfiguration noch tiefgreifende technische Kenntnisse des Anwenders. Der Konverter wird direkt an das Telefonkabel angeschlossen - das lästige Aufbringen eines Steckers entfällt. Ein externer Splitter ermöglicht den Anschluss von Telefongeräten mit nur einem Handgriff. Dank einfachster Konfiguration mittels mechanischem Dipschalter ist der NV-202 jederzeit flexibel als Master oder Slave verwendbar.
Die einfache Handhabung macht den NV-202 zum idealen Netzwerkverteiler in kleineren Gewerbebetrieben, z. B. in Handwerk oder Landwirtschaft, aber auch in Hotel und Gastronomie, wenn Nebengebäude versorgt werden müssen und/oder auf eine teure Verlegung neuer Netzwerkkabel verzichtet werden soll. Die Modellvariante NV-202P versorgt dank "Power over Ethernet" (PoE) Endgeräte mit bis zu 30W insgesamt.
Bezogen werden kann der NV-202 wie auch viele weitere Produkte aus dem Netsys-Portfolio über die Avanis GmbH (http://www.avanis.de/) in Bielefeld, einem Spezial-Distributor für Netzwerkprodukte.
http://www.avanis.de
Avanis GmbH
Am Fichtenbrink 38 33659 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.avanis.de
Avanis GmbH
Am Fichtenbrink 38 33659 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Helming
08.09.2020 | Christian Helming
Der neue managebare 10 Gigabit Medienkonverter von KTI
Der neue managebare 10 Gigabit Medienkonverter von KTI
10.07.2020 | Christian Helming
Zwei Welten - ein Switch: High-PoE und "Fiber to the Office"
Zwei Welten - ein Switch: High-PoE und "Fiber to the Office"
08.05.2020 | Christian Helming
Der neue KTI-Katalog 2020
Der neue KTI-Katalog 2020
09.12.2019 | Christian Helming
Neues von den Netzwerk-Profis: Der Avanis Katalog 2020
Neues von den Netzwerk-Profis: Der Avanis Katalog 2020
16.07.2019 | Christian Helming
Kraftpakete für die Hutschiene
Kraftpakete für die Hutschiene
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
