Pressemeldung
27.10.2015 / ID: 208794
IT, NewMedia & Software
Neue Plattform unterstützt weltweit führenden Automobilhersteller bei der Umsetzung der digitalen Transformation und ermöglicht ein einzigartiges Fahrerlebnis
Zusammenfassung
Die Mercedes me App versorgt Fahrer mit Echtzeitinformationen über den aktuellen Zustand ihres Wagens via Smartphone oder Smart Watch. Mercedes me wurde auf Basis der Cloud-nativen Plattform Pivotal Cloud Foundry und von Spring Boot mit den agilen Softwareentwicklungsmethoden von Pivotal Labs entwickelt.
Neue digitale Plattform begleitet Mercedes-Benz bei der digitalen Transformation und setzt branchenweit neue Maßstäbe in Bezug auf ein ganzheitliches Fahrerlebnis.
Frankfurt, 27. Oktober 2015 - Pivotal gibt bekannt, dass das Unternehmen mit Mercedes-Benz die erste Cloud- native Connected Car App entwickelt hat. Die App läutet eine neue Ära der digitalen Transformation ein und verbessert das Fahrerlebnis auf vielfältige Art und Weise: Sie ermöglicht beispielsweise die Einsicht in eine Vielzahl von Informationen zum Fahrzeugstatus, die Fernsteuerung von Anwendungen wie der Standheizung, das Öffnen und Schließen der Türverriegelung aus der Ferne und ein bequemes Navigationstool per iPhone und Apple Watch. Nur 4 Monate nach Vorstellung des ersten Prototyps steht die Mercedes me App nun kostenlos zum Download bereit.
Die Mercedes me App verfolgt das Bestreben von Mercedes-Benz, sich als führendes Unternehmen in einer zunehmend digitalen Welt zu positionieren. Die Digitalisierung in allen Bereichen des Unternehmens war bereits seit vielen Jahren von wichtiger strategischer Bedeutung. Den Kern dieser digitalen Transformation bildet die schnelle Entwicklung von Software. Dadurch kann Mercedes-Benz im Luxussegment erfolgreich konkurrieren und ambitionierte Unternehmensziele verfolgen - so sollen im Jahr 2020 alle Autos von Mercedes-Benz möglichst emissionsfrei sein, autonomes Fahren ermöglichen und über das Internet kommunizieren.
Um diese wichtigen Unternehmensziele zu unterstützen, setzt Mercedes-Benz auf die agilen Software Entwicklungsservices von Pivotal Labs und auf die Cloud native Plattform Pivotal Cloud Foundry sowie auf das Entwicklungs-Framework Spring Boot. Damit kann das Unternehmen extrem schnell hochskalierbare und flexible Produkte und Lösungen als Antwort auf Kundenanforderungen entwickeln und bereitstellen. Pivotal Labs bringt hierbei die Kultur und erfolgreiche Methoden der Softwareentwicklung aus dem Silicon Valley nach Stuttgart und hilft Mercedes-Benz dabei, dieses Know-how zu adaptieren und auszubauen.
Scott Yara, Co-President Pivotal, und Christoph Hartung, Head of Connected Cars bei Mercedes-Benz stellten das gemeinsame Projekt auf dem Car IT Kongress vor und erläuterten die Hintergründe der Zusammenarbeit. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http://kongress.car-it.com
Hinweis für Redaktionen: Bildmaterial finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.hightail.com/download/bXBaK2VrNXZubVYzZU1UQw
Zitate
Scott Yara, Co-President Pivotal:
"Daimler und Mercedes-Benz sind Pioniere der Automobilbranche. Ihr Engagement und ihr Bekenntnis, die moderne und agile Software Entwicklungsmethode von Pivotal anzunehmen sowie die Mercedes me Connected Car App auf der modernen, Cloud nativen Plattform von Pivotal zu entwickeln, zeigt, dass sie nun auch großartige Software-Unternehmen sind."
Christoph Hartung, Head of Connected Cars, Mercedes-Benz:
"Daimler mobilisiert Menschen und Städte. Unsere Arbeit mit Pivotal an der Mercedes me App stellt sicher, dass Menschen ihre Zielorte komfortabel, ökonomisch und umweltfreundlich erreichen. Mit Pivotal haben wir unsere Innovationszyklen verkürzt und können nun auf veränderte Marktanforderungen schneller als je zuvor reagieren. Außerdem ermöglicht uns die Zusammenarbeit mit Pivotal, auf unserem Weg zu einem digitalen Unternehmen eine tiefe Softwarekultur zu etablieren und eine neue, digitale Fahrkultur zu definieren - mit moderner Informationstechnologie, Online-Kommunikationssystemen und -Fahrzeugservices."
http://www.pivotal.io
Pivotal
Deer Creek Road 3495 CA 94304 Palo Alto
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von David Oro
03.11.2015 | David Oro
Pressemeldung
Pressemeldung
19.02.2015 | David Oro
Pivotal stellt die weltweit erste Open Source-basierte Big Data Product Suite der Enterprise-Klasse vor
Pivotal stellt die weltweit erste Open Source-basierte Big Data Product Suite der Enterprise-Klasse vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
