Mit Ctrlflow revolutioniert Codetrails die Codesuche in Eclipse
28.10.2015 / ID: 208882
IT, NewMedia & Software
Darmstadt, den 27. Oktober 2015.
Ctrlflow (sprich "Controlflow") ist die neue spezialisierte Codesuche für Eclipse. Das Plug-in revolutioniert das Suchen und Analysieren von Code-Beispielen für Java Entwickler. Zum einen läuft die Software direkt in Eclipse IDE und stellt sich intelligent auf die individuelle Codebasis von Java Entwicklern ein. Zum anderen umfasst die Analyse und Indizierung ihren gesamten Workspace. Zusätzlich können Java Entwickler die Suche auf Code-Beispiele für populäre Bibliotheken ausweiten. Derzeit werden u.a. die Bibliotheken Mockito, Hamcrest, Apache Commons I/O, Apache HttpComponents, JavaFX, Google Guava oder die Eclipse-Plattform unterstützt.
"Für das Suchen und Analysieren von Code-Beispielen wenden Java Entwickler momentan mehr als die Hälfte ihrer Entwicklungszeit auf", sagt Marcel Bruch, Gründer und Geschäftsführer der Darmstädter Firma Codetrails und Entwickler von Ctrlflow. "Wir haben ein eindeutiges Optimierungspotenzial für alle vorhandenen Optionen zur Suche von Code-Beispielen unter Eclipse festgestellt. Mit Ctrlflow stellen wir eine Codesuche zur Verfügung, die um ein vielfaches schneller und leistungsstärker ist als die originäre Eclipse-Suche oder alternativ erhältliche Lösungen. Damit sparen Java Entwickler wertvolle Zeit." so Bruch weiter.
Mit Ctrlflow können Java Entwickler z.B. Methodenargumente, Referenzen auf Methoden oder beliebige Zeichenketten im Code suchen - das Eclipse Plug-in erledigt diese Aufgaben innerhalb von Millisekunden und bezieht sogar Ausdrücke, Typumwandlungen oder String-Literale mit ein.
Im Gegensatz zu bereits auf dem Markt erhältlich Lösungen lässt sich Ctrlflow direkt aus der Eclipse IDE heraus nutzen. Java Entwickler können damit endlich auf eine schnelle und spezialisierte Codesuche zurückgreifen, ohne ihre vertraute Entwicklungsumgebung verlassen zu müssen.
"Ctrlflow bietet mit aktuell über 4 Millionen durchsuchbaren Code-Beispielen eine umfangreiche Datenbank, die kontinuierlich wächst", stellt Bruch einen weiteren Wettbewerbsvorteil der neuen Codesuche abschließend heraus. Mit der speziellen Vorschau-Funktion von Ctrlflow können sich Java Entwickler alle Beispiele inkl. dem umgebenden Code sofort anzeigen lassen.
Zur Markteinführung stellen die Darmstädter Spezialisten von Codetrails ihre Software auf einer neuen Website kostenlos zur Verfügung. Auf der Produkt-Website (http://www.ctrlflow.com/de/) ist eine Trial-Version der Codesuche zum Download erhältlich. Nach der Installation können Java Entwickler das Plug-in 30 Tage und mit vollem Funktionsumfang unverbindlich testen.
http://www.codetrails.com
Codetrails GmbH
Robert-Bosch-Str. 7 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.ctrlflow.com
Codetrails GmbH
Robert-Bosch-Str. 7 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
