GANTTPLAN von DUALIS unterstützt UFT Produktion GmbH bei der Auftragsfeinplanung
29.10.2015 / ID: 208999
IT, NewMedia & Software
Dresden, 29. Oktober 2015 - Die UFT Produktion GmbH (www.uft.de) hat sich für GANTTPLAN entschieden. Das APS (Advanced Planning & Scheduling) der DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) ist künftig der verlängerte Arm der Verantwortlichen der Produktionsplanung. Denn das Tool unterstützt das Unternehmen, das sich auf Umformtechnik spezialisiert hat, beim optimalen Einsatz der fertigungsrelevanten Ressourcen. Dies betrifft im ersten Schritt die Planung der Kundenaufträge sowie Fertigungshilfsmittel und soll später in puncto Personaleinsatz und Werkzeugbau ausgebaut werden.
Die UFT Produktion GmbH ist ein mittelständischer Zulieferer der Automobilbranche und auf Umformtechnik spezialisiert. Neben der Herstellung von Tiefziehteilen stellt das Unternehmen mit seinen ca. 80 Mitarbeitern auch die für die Fertigung erforderlichen Werkzeuge her. Dabei sind effiziente Planungsprozesse unabdingbar.
"Unser eingesetztes ERP-System abas plant Termine nur unabhängig von der tatsächlich verfügbaren Kapazität der Ressourcen und berücksichtigt dabei auch keine Termine für Baugruppen oder die Verfügbarkeit von Fertigungshilfsmitteln und Personal", erklärt Holger Kahl, IT-Leiter bei UFT. "Wir haben daher bisher mit einer Project-Liste gearbeitet, um eine Terminabbildung unter Berücksichtigung der Kapazitäten zu ermöglichen. Diese Pflege war sehr zeitaufwändig. Eine automatisierte Feinplanung entlastet und versetzt uns in die Lage, unter anderem frühzeitig Engpässe erkennen zu können und Gegenmaßnahmen zu ergreifen", ergänzt Holger Kahl.
Bessere Ressourcenplanung steigert Termintreue und Produktivität
UFT hat sich daher für den Einsatz des Feinplanungstools GANTTPLAN als Add-on zum ERP-System abas entschieden und damit das vorherige Planungs-Tool abgelöst. Die DUALIS-Lösung wird im ersten Schritt zur Planung der Kundenaufträge und Fertigungshilfsmittel unter Einbezug aller planungsrelevanten Daten hinsichtlich der relevanten Ressourcen eingesetzt. Das Unternehmen plant damit den Einsatz der entsprechenden Maschinen und einen Teil der Werkzeuge. Die entsprechende Verplanung der Fertigungshilfsmittel und deren Rüstoptimierung haben eine höhere Verfügbarkeit und reduzierte Maschinenstillstände zum Ziel. In einer späteren Ausbaustufe soll auch der eigene Werkzeugbau als Vorstufe der Serienproduktion mit Hilfe des APS geplant werden.
Ferner ist die Personalplanung mittels GANTTPLAN angedacht. Dies soll dafür Sorge tragen, dass Stillstände auf Grund fehlender Umrüstung oder nicht qualifizierten Personals auf ein Minimum reduziert werden und damit die Produktivität und die Auslastung der Maschinen weiter steigen.
Mit GANTTPLAN ist die vollautomatische Planung von Ressourcen und Personal inklusive Rüstmatrix und Reporting möglich. Das Endziel ist eine weitestgehend vollautomatische Planung mit Rückschreibung der realistischen Liefertermine ins ERP-System.
"Bereits heute erzielen wir mit dem APS von DUALIS eine Erleichterung bei der Erledigung der täglichen Auftragsplanung und Weitergabe von Auftragsdaten. Die höhere Transparenz und Auslastung der Ressourcen führt automatisch zur besseren Belegung der Anlagen und Reduzierung von Rüstzeiten, was unter anderem in der Erhöhung der Termintreue und dem Wegfall von Sonderfahrten mündet", erklärt Ingo Hummel, Leiter Produktion bei UFT.
DUALIS GANTTPLAN UFT APS Advanced Planning & Scheduling ERP-System Auftragsplanung Produktionsplanung
http://www.dualis-it.de
DUALIS GmbH IT Solution
Tiergartenstraße 32 01219 Dresden
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Wilson
27.08.2020 | Heike Wilson
Einfache simulationsbasierte Offline-Programmierung von Roboterzellen mit DUALIS
Einfache simulationsbasierte Offline-Programmierung von Roboterzellen mit DUALIS
01.07.2020 | Heike Wilson
Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von DUALIS Produktionsprozessen auf den Zahn
Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von DUALIS Produktionsprozessen auf den Zahn
25.06.2020 | Heike Wilson
DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin
DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin
03.06.2020 | Heike Wilson
APS trifft ERP im Bundle: DUALIS und Vectotax kooperieren
APS trifft ERP im Bundle: DUALIS und Vectotax kooperieren
26.05.2020 | Heike Wilson
DUALIS erweitert Partnernetzwerk: Cpro IoT Connect ist neuer Vertriebspartner für APS
DUALIS erweitert Partnernetzwerk: Cpro IoT Connect ist neuer Vertriebspartner für APS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
