Teradata und Localz schließen weltweite Partnerschaft für standortbasiertes Marketing
04.11.2015 / ID: 209535
IT, NewMedia & Software
MÜNCHEN, 4. November 2015 - Teradata Marketing Applications (http://marketing.teradata.com/?LangType=1031), ein Geschäftsbereich von Teradata Corp. (NYSE: TDC (http://www.teradata.de/?LangType=1031&LangSelect=true)), dem weltweiten Anbieter von Big-Data-Analyse- und integrierten Marketinglösungen, und Localz (http://localz.com/), ein Technologieunternehmen für Micro-Lokalisierung mit Standorten in Australien, Europa und Nordamerika, haben eine weltweite Partnerschaft geschlossen. Über die Teradata Integrated Marketing Cloud liefern sie ab sofort Lösungen für die Mikro-Lokalisierung und iBeacon-Tools.
Einzelhändler, Finanzdienstleister, das Gesundheitswesen und andere Unternehmen mit intensivem Kundenkontakt profitieren unmittelbar von diesen Lösungen, die Interaktionsdaten mit Standortdaten kombinieren, um den Verbrauchern personalisierte Informationen auf ihre Mobiltelefone zu schicken.
Abhängig von seinem aktuellen Standort erhält der Verbraucher relevante Nachrichten, die auf Historien- und Echtzeitdaten über seine Präferenzen und Aktionen basieren. So können Einzelhändler mit ihren Kunden auf der Basis von "Beacon Proximity Events" kommunizieren: Wenn der App-Nutzer in der Nähe der Filiale ist, sie gerade betreten hat oder an der Kasse bezahlt, erhält er aktuelle Angebote direkt auf sein Smartphone.
Die Technologie zur Mikro-Lokalisierung wird von immer mehr Marketers evaluiert und eingesetzt, und diese schnell wachsende Industrie erwirtschaftet heute bereits einen Umsatz von 5 Milliarden Dollar. Die Technologie-Analysten ABI Research, Inc. sagen voraus, dass Mikro-Lokalisierung genauso zum Standard wird wie GPS und dass 2018 mehr als 800 Millionen Smartphones diese Technologie aktiv nutzen werden. Laut Studien von BI Intelligence 2016 setzen fast 85% der 100 größten amerikanischen Einzelhändler iBeacons ein, während es 2014 noch weniger als 10% waren.
Localz und Teradata - so funktioniert es
Die kombinierte datengestützte Marketinglösung beider Unternehmen wird durch die Integration der Teradata Integrated Marketing Cloud (http://www.teradata.com/Resources/Brochures/Teradata-Integrated-Marketing-Cloud/?LangType=1033&LangSelect=true) mit der Spotz (http://localz.com/platform/) Mikro-Lokalisierungs-Plattform von Localz erreicht, die mit dem Teradata Real-Time Interaction Manager (http://marketing.teradata.com/US/Solutions/Omni-Channel-Marketing/Real-Time-Interaction-Manager/) (RTIM) und dem Teradata Digital Marketing Center (http://www.teradata.com/Resources/Brochures/Digital-Marketing-Center-Solution-Insight-Brochure/?LangType=1033&LangSelect=true) (DMC) zusammenarbeitet. Marketers, die eine oder beide dieser Teradata-Plattformen mit Spotz einsetzen, können individualisierte, standortbasierte Nachrichten erstellen und als Teil von integrierten Omni-Channel-Programmen verschicken.
Je mehr die Lösung eingesetzt wird, umso mehr "lernt" sie: Marketers können nicht nur gezielter mit ihren Kunden kommunizieren, indem sie den aktuellen Standort berücksichtigen. Sie können die Response- und Standortdaten auch nutzen, um den Kunden immer besser zu verstehen, indem sie seine Aktionen in der realen Welt mit seinen Online-Interaktionen verknüpfen. Das stellt sicher, dass die künftige Online-Kommunikation - über E-Mail, Mobilmarketing, Social Media oder Web - ebenfalls zeitgerecht, in hohem Maße relevant und im übergeordneten Omni-Channel-Marketingprogramm integriert ist.
Weiterführende Informationen in englischer Sprache
- Business Insider: BI Intelligence: iBeacon technology adoption (http://uk.businessinsider.com/beacons-shopping-2015-1?r=US&IR=T)
- CMO Australia: " Woolworths plans national beacons rollout to improve click-and-connect customer Service (http://www.cmo.com.au/article/566073/woolworths-plans-national-beacons-rollout-improve-click-and-collect-customer-service/)"
- TechWorld: " JLab winner Localz selected by PayPal for startup Programme (http://www.techworld.com/news/startups/jlab-winner-localz-selected-for-paypal-startup-programme-3575151/)"
- Teradata: " Independent Research Firm Recognizes Teradata Integrated Marketing Cloud as a Leader in Real-Time Interaction Management (http://www.teradata.com/News-Releases/2015/Independent-Research-Firm-Recognizes-Teradata-Integrated-Marketing-Cloud-as-a-Leader-in-Real-Time-Interaction-Management/?LangType=1033&LangSelect=true)"
Kurzportrait Localz:
Localz wurde im Oktober 2013 durch Pete Williams, Melvin Artemas und Tim Andrew in Melbourne gegründet, um Unternehmenskunden dabei zu helfen, von bestehenden und künftigen Lokalisierungstechnologien zu profitieren. Das Unternehmen ist schnell gewachsen und zählt führende Einzelhändler, Finanzdienstleister und Logistikfirmen in Australien, Europa und Amerika zu seinen Kunden. Localz hat den JLab 2014-Wettbewerb von John Lewis (dem großen europäischen Omni-Channel-Einzelhändler) gewonnen und nimmt an dem StartTank-Programm von PayPal teil. Sein Londoner Büro befindet sich in den Räumen von PayPal in der Tottenham Court Road. Weitere Informationen: http://www.localz.com (http://localz.com/)
http://www.teradata.com
Teradata
Dachauer Straße 63 80335 München
Pressekontakt
http://www.koschadepr.de
KOSCHADE PR
Kellerstraße 27 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kerstin Nachtigall
15.09.2017 | Kerstin Nachtigall
Mapp Digital blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
Mapp Digital blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
05.09.2017 | Kerstin Nachtigall
Mapp Digital und Berliner Multi-Device-Unternehmen Roq.ad schließen Kooperation
Mapp Digital und Berliner Multi-Device-Unternehmen Roq.ad schließen Kooperation
24.05.2017 | Kerstin Nachtigall
Neukunde: Witt-Gruppe entscheidet sich für Marketinglösung von Mapp Digital
Neukunde: Witt-Gruppe entscheidet sich für Marketinglösung von Mapp Digital
22.05.2017 | Kerstin Nachtigall
Mapp Digital veröffentlicht Guide zum Thema Retail Experience
Mapp Digital veröffentlicht Guide zum Thema Retail Experience
14.03.2017 | Kerstin Nachtigall
Mapp Digital baut europäisches Kerngeschäft weiter aus: Sven Robl kommt als Head of Sales Central Europe
Mapp Digital baut europäisches Kerngeschäft weiter aus: Sven Robl kommt als Head of Sales Central Europe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
