Innovatives HIL-Engineering mit industrialPhysics
05.11.2015 / ID: 209699
IT, NewMedia & Software
Die machineering GmbH & Co. KG (http://www.machineering.de) mit Sitz in München ist spezialisiert auf Softwarelösungen für Echtzeit-Materialfluss- und Robotersimulationen. Im Zentrum des Leistungsspektrums steht die physikbasierte 3D-Simulationssoftware industrialPhysics. Mit ihrer Hilfe können Prozesssimulationen in Echtzeit vorgenommen werden, um bereits in der Entwicklungsphase frühzeitig Optimierungspotenziale zu erkennen.
HIL-Anbindung vieler SPS-Typen über TCI/IP
In den Varianten "Ultimate Control Generation" und "Professional HIL" ermöglicht industrialPhysics eine Hardware-in-the-Loop-Anbindung (HIL) über TCP/IP für zahlreiche gängige Steuerungsplattformen von Siemens, Beckhoff, Schneider Electric und B&R sowie Bosch Rexroth. Die SPS-Clients werden mit dem Server und untereinander über eine Feldbuskopplung verbunden. Das Simulationsmodell kann flexibel von jedem beliebigen Rechner ausgeführt werden. Dadurch entfällt die Installation zusätzlicher Simulationshardware, sodass weniger Kosten entstehen. Zudem bedeutet HIL-Engineering einen Qualitätsgewinn, da das 3D-Modell inklusive der Peripherie in einem Zyklus von 1-10 ms gerechnet werden kann. Über die genannten SPS-Typen hinaus können auf Anfrage auch weitere Steuerungsplattformen eingebunden werden. Voraussetzung dafür ist eine freie Ethernet-Schnittstelle. Die Anbindung an die Rockwell-Steuerung wird derzeit umgesetzt.
machineering auf der SPS IPC Drives 2015 in Nürnberg
In der Zeit vom 24. bis 26. November 2015 wird machineering auf der SPS IPC Drives 2015 in Nürnberg in Halle 1 am Stand 424 vertreten sein und Fachbesuchern die 3D-Simulationssoftware industrialPhysics vorstellen.
http://www.machineering.de
machineering GmbH & Co. KG
Pfrontener Platz 25 a 80686 München
Pressekontakt
http://www.machineering.de
machineering GmbH & Co. KG
Pfrontener Platz 25 a 80686 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dipl.-Kffr. Beate Maria Freyer
14.10.2015 | Dipl.-Kffr. Beate Maria Freyer
Machineering lädt zum "Simulation Day"
Machineering lädt zum "Simulation Day"
02.07.2015 | Dipl.-Kffr. Beate Maria Freyer
Update 3D-Simulationssoftware industrialPhysics
Update 3D-Simulationssoftware industrialPhysics
17.04.2015 | Dipl.-Kffr. Beate Maria Freyer
Prozesssimulation in der Logistik mit machineering
Prozesssimulation in der Logistik mit machineering
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | SHI GmbH
Mehr Relevanz durch Ähnlichkeit
Mehr Relevanz durch Ähnlichkeit
23.05.2025 | Securam Consulting GmbH
KI: Gamechanger oder Gefahrenquelle?
KI: Gamechanger oder Gefahrenquelle?
23.05.2025 | Scrive
Ein europäischer Anbieter für elektronische Signaturen in Deutschland: Scrive baut Präsenz und DSGVO-konformes Angebot im deutschen Markt noch weiter
Ein europäischer Anbieter für elektronische Signaturen in Deutschland: Scrive baut Präsenz und DSGVO-konformes Angebot im deutschen Markt noch weiter
23.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply präsentiert die Jury des ersten "AI Music Contest"
Reply präsentiert die Jury des ersten "AI Music Contest"
23.05.2025 | Asseco Solutions
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
"Change Ahead": Wie Unternehmen den Wandel als Chance nutzen
