Pressemitteilung von Johannes D. Haseneder

Hotels und Krankenhäuser im Fokus der Cyberkriminalität


10.11.2015 / ID: 210074
IT, NewMedia & Software

Schorndorf, 10. November 2015 - Der 2015 Global Security Report (https://www.trustwave.com/Company/Newsroom/News/New-Trustwave-Report-Reveals-Criminals-Receive-1,425-Percent-Return-on-Investment-from-Malware-Attacks/) von
sysob (http://www.sysob.com/)-Partner Trustwave enthüllt, dass etwa 12 % aller Datenschutzverletzungen die Hotelbranche betrafen. Durch häufige Kartenzahlungen besitzen Hotels und Restaurants ein höheres Risiko. Der Trustwave-Report stellt zudem fest, dass sich ca. 42 % der Untersuchungen auf E-Commerce-Lecks und rund 40 % auf Lecks am Point of Sale (POS) bezogen. Auch im Gesundheitswesen wächst die Gefahr: Die fortschreitende Digitalisierung von Patientendaten lockt Cyberkriminelle. IT-Distributor sysob und Partner Trustwave wollen diesem Negativtrend im Hospitality- und Health Care-Sektor mit ausgefeilten Sicherheitskonzepten entgegenwirken.

Value Added Distributor sysob bietet die Services des Trustwave SpiderLabs-Teams an, einer Gruppe renommierter Spezialisten, die IT-Infrastrukturen aus der Perspektive eines ethisch motivierten Hackers analysieren. Das Trustwave SpiderLabs-Team gewinnt aus der Perspektive verschiedener Industrien Einblicke in Bedrohungen und publiziert die gesammelten Informationen im jährlichen Trustwave Global Security Report. Aus den Ergebnissen leitet das Team außerdem Handlungsempfehlungen ab. Ein Penetrationstest beispielsweise kann Unternehmen zeigen, wie gut ihre IT-Infrastruktur geschützt ist und wo ggf. Schwachstellen und Sicherheitslücken sind.

Vertikale Märkte erkennen Bedarf
Markus Senbert, Manager Inside Sales bei sysob, erklärt: "Es ist leider eine Tatsache, dass das große tägliche Aufkommen von bargeldlosen Zahlungen im Hotelgewerbe zu einem beliebten Ziel für Hacker geworden ist. Unzureichend gesicherte Konten werden oft über Nacht vollständig geplündert. Nicht anders sieht es im Gesundheitssektor aus. Patientendaten wie z.B. Versicherungsnummern sind von großem Wert, um damit unter anderem Medikamente oder Dienstleistungen zu erlangen. Mittlerweile erkennen eben jene vertikalen Märkte zunehmend den Bedarf an einer sicheren Infrastruktur. Hier stehen sysob und Trustwave beratend zur Seite - und mit innovativen Lösungen an der Hand."

Eine wesentliche Empfehlung betrifft die Mitarbeiter selbst. Angestellte des Hotelgewerbes mit Kundenkontakt bzw. in Krankenhäusern mit Patientenkontakt sollten regelmäßig an Schulungen teilnehmen und Technologien kennenlernen, die sie vor Zero-Day-Exploits, gezielter Malware & Co. schützen. Ebenso wichtig ist es, gespeicherte vertrauliche Daten zu identifizieren, die potenziell gefährdet sein können. Wenn Ärzte beispielsweise Dateien auf ihren Laptop herunterladen, stellt dies ein zusätzliches Sicherheitsrisiko dar.

Bedarfsgerechter Sicherheitsansatz
- sysob und Trustwave beraten insbesondere in folgenden Punkten:

- Regelmäßige Überprüfung der allgemeinen Sicherheit
- Überprüfung der PCI DSS Compliance
- Richtlinien für Zugriffe auf interne Datenbanken
- Passwortcheck
- Überprüfung von Anwendungen externer Anbieter
- Bewertung und Aktualisierung aktiver IT-Lösungen
- Weiterbildung des Personals
- Langzeitplanung

Trustwave unterstützt Unternehmen im Kampf gegen Cyberkriminalität, beim Schutz von Daten und der Reduzierung des Sicherheitsrisikos. Durch Cloud und Managed Security Services, integrierten Technologien und einem Team erfahrener Security-Experten, Ethical Hackers sowie Forschern, gibt der Hersteller Organisationen die Möglichkeit, die Verwaltung ihrer Informationssicherheits- und Compliance-Programme zu verändern. sysob kann seinen Fachhändlern mittels Trustwave Lösungen anbieten, die für ein höheres Sicherheitsniveau bei geringerem Administrationsaufwand stehen.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter sysob@sprengel-pr.com angefordert werden.

http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Johannes D. Haseneder
10.03.2016 | Johannes D. Haseneder
sysob verstärkt Portfolio mit drei neuen Herstellern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.915
PM aufgerufen: 73.122.369