"Digital Launch Pad" - OVH-Programm zur Beschleunigung innovativer Ideen
11.11.2015 / ID: 210173
IT, NewMedia & Software
Beim diesjährigen OVH (http://www.ovh.de/) Summit kündigte CEO Laurent Allard den Start des "Digital Launch Pad" an - ein Programm, das ausgewählte innovative Projekte bis zum Markteintritt unterstützt. Die Initiative besteht, wie ein Raketenstart, aus drei Schritten: Ideenfindung (Zündung), Bau (Abheben) und Markt-Platzierung (Orbit).
Drei Stufen der Unterstützung
Ideenfindung: Bei der ersten Stufe werden die Projekte über mehrere Monate mit IT-Infrastrukturen unterstützt. Kandidaten können ihr eigenes "Public Cloud Projekt" direkt auf http://www.ovh.com erstellen. Dieser erste Unterstützungslevel bietet Zugang zu Informationsdaten-banken, Referenzmaterialien, Erfahrungsberichte und vielem mehr.
Bau: Die zweite Stufe umfasst nicht nur die Infrastruktur, sondern unterstützt die Teilnehmer auch in Fragen der Logistik und der Zusammenarbeit mit Finanzierungsinstituten. Welche Kandidaten die Bau-Phase erreichen, entscheiden die OVH-Teams in Saarbrücken, Madrid, Montreal, San Francisco, Mailand und Breslau, die im direkten Kontakt mit den Kandidaten stehen. Darüber hinaus wird es für Teilnehmer des Programms möglich sein, OVH und OVH-Partner vor Ort zu besuchen.
Markt: Die dritte Stufe zielt darauf ab, neue Lösungen im Markt zu platzieren und ihre geschäftliche Entwicklung zu beschleunigen. Ausgewählte Projekte bekommen Zugang zum OVH Marketplace und werden so für 900.000 Kunden der OVH-Gruppe sichtbar. Ein besonderes Plus: Unterstützung in digitalem Marketing, sowie benötigte Infrastruktur und Support können ebenfalls angeboten werden. OVH möchte so vollen Zugang zum gesamten "Ökosystem OVH" bieten.
Für alle mit dem Fokus auf IoT offen
"Innovation ist für viele Wirtschaftsbereiche entscheidend. Sämtliche Technologiegebiete sind für das Digital Launch Pad Programm geeignet", sagt Allard. Alle Ideen der Kandidaten werden ohne Einschränkungen in Betracht gezogen. Ein starker Fokus wird auf Konzepte für IoT gelegt, die von der Finanzierung durch das Projekt "1 Million Euros for 100 Projects" profitieren werden. Drei Ideen werden durch eine "big data challenge", die in Zusammenarbeit mit Intel organisiert wird, unterstützt. Bereits jetzt profitieren 60 innovative Projekte von einem sofortigen Einstieg in die Ideenfindungsphase. Die Vorregistrierung auf http://www.ovh.com/en/dlp ist ab sofort für alle offen. Der Start des Programms wird Ende 2015 erfolgen.
http://www.ovh.de
OVH GmbH
Dudweiler Landstraße 5 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Buchenallee 20 51427 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Zeyer
30.08.2018 | Jens Zeyer
OVH Netzwerk erreicht Kapazität von 15 Terabit pro Sekunde
OVH Netzwerk erreicht Kapazität von 15 Terabit pro Sekunde
27.08.2018 | Jens Zeyer
Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
21.08.2018 | Jens Zeyer
OVH verschärft seine vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten
OVH verschärft seine vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten
19.07.2018 | Jens Zeyer
OVH bringt SDDC ins deutsche Rechenzentrum
OVH bringt SDDC ins deutsche Rechenzentrum
09.07.2018 | Jens Zeyer
OVH präsentiert neue Hosting Lösung "Cloud Web"
OVH präsentiert neue Hosting Lösung "Cloud Web"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
