Mehr Rechtssicherheit bei Cloud-Services
13.07.2011 / ID: 21048
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken, 13.07.2011 - Collmex (http://www.collmex.de), Softwareanbieter von kaufmännischen Cloud-Lösungen, hat sich der Initiative "Cloud Services Made in Germany" angeschlossen. Der Zusammenschluss von IT-Unternehmen (http://www.cloud-services-made-in-germany.de) hat es sich zur Aufgabe gemacht, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud-Services zu sorgen. Die Initiative wurde von der AppSphere AG mit Unterstützung des Cloud Computing Reports gestartet.
Teil der Initiative können ausschließlich Unternehmen werden, die eine Reihe von Kriterien und Qualitätsmerkmalen erfüllen. Dazu zählt etwa, dass der jeweilige Cloud-Service-Betreiber in Deutschland gegründet wurde und dort auch seinen Hauptsitz hat. Verträge mit Kunden müssen Service Level Agreements nach deutschem Recht enthalten und auch der Gerichtsstand für alle vertraglichen und rechtlichen Angelegenheiten muss in Deutschland liegen. Im Lösungskatalog werden außerdem nur Unternehmen gelistet, die für Kundenanfragen einen lokal ansässigen und deutschsprachigen Service und Support bieten.
"Das Interesse an Cloud-Lösungen steigt ständig, aber bei manchen Anwendern gibt es nach wie vor eine gewisse Verunsicherung", erklärt Bastian Wetzel, Geschäftsführer der Collmex GmbH. "Wir begrüßen ausdrücklich das Ziel der Initiative Cloud Services Made in Germany, in diesem Segment für mehr Rechtssicherheit zu sorgen und mit klaren Kriterien eine Art Qualitätssiegel für Cloud-Services einzuführen."
Collmex ist als betriebliche Cloud-Software für Selbständige, Freiberufler sowie kleinere und mittlere Unternehmen ausgelegt. Zu den grundlegenden Funktionen zählen je nach Version unter anderem Finanzbuchhaltung inklusive Mahnwesen, Angebots-, Rechnungs- und Lagerverwaltung, Warenwirtschaft und Projektverwaltung. Darüber hinaus sind auch Auftragsbearbeitung und Reisekostenabrechnung sowie ein Online-Shop integriert. Als Online- beziehungsweise Cloud-Software erfordert Collmex keine Installationen. Anwender können die Lösung von jedem PC mit Internetanschluss aus per Browser nutzen.
Cloud Cloud Software Buchhaltung Finanzbuchhaltung Collmex ERP CRM Mahnwesen Reisekostenabrechnung kaufmännische Software Betriebssoftware Unternehmenssoftware
http://www.collmex.de
Collmex GmbH
Bismarckstr. 106 66121 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.fx-kommunikation.de
FX Kommunikation / Felix Hansel PR-Beratung
Stuhlbergerstr. 3 80999 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Felix Hansel
08.06.2014 | Felix Hansel
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
Log Monitor von Monitis erleichtert das Monitoring von Servern und Anwendungen
08.06.2014 | Felix Hansel
Kostenlos Websites erstellen
Kostenlos Websites erstellen
08.06.2014 | Felix Hansel
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
Wissensdatenbank lexiCan Business 5
08.06.2014 | Felix Hansel
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
1st Central erhält "Highly Commended" Award von Celent
16.05.2014 | Felix Hansel
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Intellio und Aia Software arbeiten auf dem kanadischen Softwaremarkt zusammen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Vultr
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
14.05.2025 | becos GmbH
becos stellt überarbeitetes MES vor, um durch Zusammenspiel von Mensch, Maschine und KI vorhandenes Potenzial zu heben
becos stellt überarbeitetes MES vor, um durch Zusammenspiel von Mensch, Maschine und KI vorhandenes Potenzial zu heben
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections drive Digitalization - Quanos lädt zur nächsten Quanos Connect
Connections drive Digitalization - Quanos lädt zur nächsten Quanos Connect
14.05.2025 | cit GmbH
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
