Neue Lösungen stärken Wachstum von VISUS
02.02.2011
IT, NewMedia & Software
Bochum, 26. Januar 2011 - Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 blickt Jörg Holstein, Geschäftsführer des Bochumer IT-Dienstleisters VISUS, für sein Unternehmen zurück: "Weltweit konnten wir mehr als 120 Neukunden für unsere ganzheitlichen Bildmanagement-Lösungen gewinnen. Deutschland bleibt für uns weiterhin der Hauptmarkt, allerdings hat ein starkes OEM-Geschäft zusammen mit den Vertriebspartnern unsere gute internationale Position weiter gefestigt."
In Deutschland haben im vergangenen Jahr über 40 Krankenhäuser und über 30 Praxen die Systeme von VISUS neu installiert. "Dabei konnten wir quer durch die Republik neue Kunden gewinnen, vom Albertinen-Krankenhaus in Hamburg bis zur radiologischen Gemeinschaftspraxis am Herkomerplatz in München, welche vier weitere Standorte versorgt", so Guido Bötticher, Vertriebsleiter Deutschland. Stark zugenommen hat die Zahl von Häusern, die bestehende Systeme ablösen. "Das trifft beispielsweise auf die radprax GmbH, das Praxisnetz Münster Dres. Ho, Scherff, Schmitka, das Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg oder auch auf eine komplette Mammographie-Screening-Einheit zu", so Bötticher. Dieser Trend wird sich seiner Einschätzung nach 2011 fortsetzen.
Strategisch setzen immer mehr Krankenhäuser auf externe Dienstleistungen wie Managed Services. So lässt das St.-Johannes-Hospital Dortmund sein Langzeitarchiv von VISUS betreiben und die radprax GmbH, ein Zusammenschluss von niedergelassenen Radiologen, Nuklearmedizinern und Strahlentherapeuten in Wuppertal, Solingen, Hilden, Düsseldorf, Münster, Arnsberg und Meschede, nutzt die PACS-Betreiberlösung des Bochumer Anbieters.
Auch das Thema "Klinikweites Bildmanagement" mit der Integration von radiologischen Bilddaten sowie Aufnahmen und Biosignalen aus allen übrigen Fachrichtungen weckt bei deutschen Anwendern verstärktes Interesse. "Hier können wir die Erfahrungen, die wir in den vergangenen Jahren bereits bei verschiedenen Projekten im Ausland gesammelt haben, für unsere Kunden einsetzen", sagt Peter Rosiepen, bei VISUS verantwortlich für den internationalen Vertrieb und Business Development.
Beispielhaft dafür steht aktuell die flächendeckende Installation von JiveX DICOM EKG in Lappland (Tel Lappi) sowie weitere Projekte, speziell in den Benelux-Staaten und Skandinavien. Besonders im Mittleren Osten sind hingegen klassische PACS gefragt. Weitere Verbreitung finden zunehmend Teleradiologielösungen. "Alliance Medical, ein europaweit tätiger Anbieter von Imaging Centern, hat in Polen JiveX Teleradiology eingeführt, um sein Serviceportfolio erweitern zu können", führt Rosiepen aus.
Mehr denn je ist der persönliche Kontakt zu den Anwendern die Basis des Erfolges. Neben dem eigenen Symposium waren daher Messebeteiligungen ein sehr wichtiges Mittel zur Kundengewinnung und -pflege. "Wegen ihrer Internationalität ist für uns auch die MEDICA eine wichtige Veranstaltung. Hier haben wir die Möglichkeit, viele unserer weltweit mehr als 700 Kunden persönlich zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen", sind sich Bötticher und Rosiepen einig.
Textumfang: 3.140 Zeichen
http://www.visus.com
VISUS Technology Transfer GmbH
Universitätsstr. 136 44799 Bochum
Pressekontakt
http://www.visus.com
VISUS Technology Transfer GmbH
Universitätsstr. 136 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
