Webshop im B2B Bereich - hier schlummert enormes Potenzial
18.11.2015 / ID: 210702
IT, NewMedia & Software
E-Commerce im B2C-Bereich hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Umsätze und auch die Kundengruppen die online einkaufen, nehmen stetig zu. Im Vergleich dazu bleiben im B2B-Bereich heute noch viele Chancen ungenutzt. Eine wirkungsvolle Strategie kann jedoch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein, der Unternehmen ein innovatives Image verleiht und zur Kundenbindung beiträgt. Dabei ist die Wahl des richtigen Beratungs- und Integrationspartners der erste wichtige Schritt. Deshalb hat sich der Bedachungsfachhändler AustroDach, nach gründlicher Überlegung für das Linzer IT-Unternehmen digital concepts entschieden. "Ziel des Auftrages seitens AustroDach war, eine neue E-Commerce Lösung für Ihre Kunden zur Verfügung zu stellen, wie es sie am Markt noch nicht gibt", erklärt digital concepts Vertriebsleiter Hannes Novak.
Linz, 17. November 2015. -Der Kunde ist es aus dem privaten Onlineshopping mittlerweile gewöhnt, rund um die Uhr einkaufen zu können, das erwartet sich der Business Kunde auch von seinen Lieferanten. Wenn es früher noch als innovativ galt, dass ein Kunde seine Bestellung elektronisch übermitteln konnte, so stehen heute ganz andere Erwartungen im Raum. Zum Beispiel schneller bestellen können, als mit einem Fax-Formular oder Telefon. Doch nicht jede Agentur beherrscht komplexe Schnittstellenprogrammierung und Integrationen in ein ERP-System. Eine Tatsache die für AustroDach maßgeblich entscheidend, bei der Suche nach der richtigen Firma war. Der Bedachungsfachhändler ist an 6 Standorten österreichweit vertreten und hat schließlich in dem Linzer Software-Unternehmen digital concepts den richtigen Partner gefunden.
"Dank des neuen Onlineshops haben unsere Kunden nun die zusätzliche Möglichkeit, aktuelle Angebote, sowie Jahresumsätze einzusehen und Stammdaten zu verwalten. Ein Klick genügt und sie sind jetzt über aktuelle Preisvereinbarungen und Verfügbarkeit unserer Artikel informiert. Somit können unsere Kunden von überall und rund um die Uhr in wenigen Schritten bestellen.", erklärt AustroDach Projektleiterin Sophie Helbich-Poschacher.
Onlineshops im B2B Bereich - ermöglicht ungenutzte Chancen
Dem Marketing eröffnen sich mit einem B2B-Shop viele neue Möglichkeiten, denn in diesem Bereich liegt gerade viel Potenzial brach. Im Hinblick auf die stetig wachsende Bedeutung des E-Commerce werden der Online-Vertrieb und das damit verbundene Marketing auch für B2B-Unternehmen zukunftsentscheidend sein. Die richtige Strategie führt zu steigender Produktivität und niedrigeren Kosten. Werden zusätzlich zu den Daten aus dem ERP-System auch die CRM-Daten im B2B-Onlineshop aktiv genutzt, ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten, die heute aber noch kaum ausgeschöpft werden.
http://www.digital-concepts.com.
digital concepts OG
Landstarsse 68 4020 Linz
Pressekontakt
http://www.digital-concepts.com.
digital concepts OG
Landstarsse 68 4020 Linz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
