Neue App onepoint ME erleichtert die mobile Zusammenarbeit in Projekten
18.11.2015 / ID: 210758
IT, NewMedia & Software
onepoint PROJECTS, der führende Anbieter von integrierter Projekt- und Portfoliomanagement-Software (PPM), hat seine neue iPhone-App "onepoint ME" über den Apple iTunes App Store veröffentlicht. Die mobile App schafft eine universelle Arbeitsumgebung für Projektmitarbeiter, indem sie projektübergreifend den effizienten Zugriff auf To-dos, Vorgänge, Zeiterfassung und aktuelle Ereignisse ermöglicht. Besteht keine Internetverbindung, bietet sie umfangreiche Offline-Funktionalität.
Mit "onepoint ME" lassen sich To-dos über alle Projekte hinweg betrachten, erstellen, bearbeiten und abschließen. Die Projektmitarbeiter können auch auf ihre zugewiesenen Projektvorgänge und Meilensteine einfach zugreifen. Darüber hinaus ist es möglich, neue Ad-hoc-Vorgänge und Meilensteine direkt aus der App heraus zu erstellen, auch im Offline-Modus. Dasselbe gilt für das Erfassen von Zeiten oder das Komplettieren von Fehlzeiten am Ende eines Werktages - Projektmitarbeiter können zu jeder Zeit und an jedem Ort an Projekten arbeiten.
"Wir wollten eine wirklich praktische und sehr benutzerorientierte App entwickeln. Und nachdem Zeiterfassung typischerweise nicht die beliebteste Tätigkeit in Projektteams ist, dachten wir, dass es sowohl einfacher als auch mit mehr Spaß verbunden wäre, dies mittels Gesten zu erledigen als Zahlen einzutippen - speziell wenn man an kleine mobile Geräte denkt", so Gerald Aquila, Geschäftsführer und Gründer von onepoint.
Die neue App baut auch sehr gut auf zwei der neueren Funktionen von onepoint PROJECTS auf - dem projektbasierten Activity Stream und dem Agenda-Management, das erst dieses Jahr eingeführt wurde. Eine benutzerorientierte Stream-Ansicht aggregiert die Streams projektübergreifend. Über Filter lassen sich zudem nur die Streams eines einzelnen Projektes anzeigen. Das macht es Projektmitarbeitern sehr einfach, immer den Überblick zu bewahren - sowohl über mehrere Projekte hinweg als auch über ein spezielles Projekt. Zusätzlich können To-dos, Vorgänge und erfasste Zeiten natürlich ebenfalls auf Projektebene gefiltert werden. Wenn To-dos aus einer Besprechungsagenda hervorgehen, werden die zu erledigenden Aufgaben direkt über die mobilen To-do-Listen an die Mitarbeiter verteilt, die sofort daran arbeiten können.
Auch wenn schnelle Internetverbindungen in vielen Teilen der Welt mittlerweile eine Selbstverständlichkeit sind, ist der mobile Empfang an vielen anderen Orten immer noch eingeschränkt oder überhaupt nicht möglich. Für dieses Szenario bietet onepoint ME einen automatischen Offline-Modus, der alle Änderungen lokal speichert, bis der Nutzer wieder online ist. Die Synchronisation erfolgt im Hintergrund und für den Anwender vollkommen transparent.
onepoint ME ist ab sofort gratis im iTunes App Store verfügbar. Die App erfordert lediglich ein Benutzerkonto für onepoint PROJECTS Enterprise Server oder Cloud. Sollte onepoint noch nicht als PPM-Lösung genutzt werden, kann eine 30-tägige Testversion von onepoint PROJECTS Enterprise Server/Cloud kostenfrei über http://www.onepoint-projects.com angefordert werden. Weitere Informationen über die neue mobile App oder eine Testversion von onepoint PROJECTS Enterprise Server/Cloud einschließlich aller optionalen Module, darunter die bidirektionale JIRA-Integration, Portfolioanalyse oder Risikomanagement, sind über das Vertriebsteam unter info@onepoint-projects.com oder +43 316 267 267 0 erhältlich.
onepoint ME onepint PROJECTS mobil app PPM Projektmanagement Zeiterfassung Activity Stream Todos Vorgänge offline
http://www.onepoint-projects.com
onepoint PROJECTS GmbH
Dr. Auner Straße 22/4 8074 Raaba, Graz
Pressekontakt
http://www.campaignery.com
Campaignery
Agilolfingerplatz 9 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gerald Aquila
22.04.2020 | Gerald Aquila
ONEPOINT Projects 19 erfindet agiles Projektmanagement für hybrides PPM neu
ONEPOINT Projects 19 erfindet agiles Projektmanagement für hybrides PPM neu
12.06.2019 | Gerald Aquila
ONEPOINT Projects erneut als "Visionary" im "Magic Quadrant for Project and Portfolio Management" 2019 von Gartner positioniert
ONEPOINT Projects erneut als "Visionary" im "Magic Quadrant for Project and Portfolio Management" 2019 von Gartner positioniert
12.02.2019 | Gerald Aquila
ONEPOINT Projects 18 führt anwenderfreundliche Szenario-Planung für Projektportfolios ein
ONEPOINT Projects 18 führt anwenderfreundliche Szenario-Planung für Projektportfolios ein
19.06.2018 | Gerald Aquila
ONEPOINT Projects als "Visionary" im aktuellen Gartner Magic Quadrant for Project Portfolio Management, Worldwide positioniert
ONEPOINT Projects als "Visionary" im aktuellen Gartner Magic Quadrant for Project Portfolio Management, Worldwide positioniert
16.05.2018 | Gerald Aquila
ONEPOINT Projects veröffentlicht kostenlose Projektportfolio-Dashboard-App für Android-Geräte
ONEPOINT Projects veröffentlicht kostenlose Projektportfolio-Dashboard-App für Android-Geräte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
