Vom COM Mikrofilm zum individuellen Dokumenten-Management: ALPHA COM feiert 35. Jubiläum
14.07.2011 / ID: 21103
IT, NewMedia & Software
Hamburg, den 14.07.11 - Im Jahr 1976 ahnte man noch nichts von der gigantischen Speicherkapazität heutiger Festplatten oder USB-Sticks. Magnetbänder in Tellergröße fungierten als Speichermedium, mit denen Unternehmen die Daten von Großrechnern archivierten. Eine günstigere und komfortablere Alternative versprach das neue COM-Verfahren. Der Computer Output on Microfilm lieferte die Inhalte wie Schriftverkehr mit Kunden oder Rechnungen auf Mikrofiche oder Mikrofilm, auf die man schnell per Lesegerät zugreifen konnte.
"Die Technik damals war bahnbrechend und es gab nur wenige COM-Anbieter. Bei uns herrschte Goldgräber-Stimmung", erinnert sich Thomas Fuchs. Er gehört zu den Mitarbeitern der ersten Stunde bei der damaligen alphaCOM Gesellschaft für Mikroverfilmung mbH, die am 16. Juli 1976 in Hamburg gegründet wurde. Sie ging in die heutige ALPHA COM Unternehmensgruppe auf, welche verschiedene Bereiche im DMS-Umfeld abdeckt.
Start mit 50 Kunden
Im Sommer vor 35 Jahren starteten rund 15 Mitarbeiter mit zwei COM-Anlagen, die im Dreischicht-Betrieb liefen. Täglich gingen Magnetbänder von rund 50 Kunden ein. Das Herz der COM-Maschinen war ein so genannter Kernspeicher mit per Hand gefädelten Kupferdrähten. Die damals moderne Rechenmaschine speicherte gerade mal 192 Kilobyte (kB) und kostete ein kleines Vermögen.
Heute haben Dokumenten-Management-Systeme und Server-Landschaften den Mikrofilm nahezu verdrängt, womit sich auch das Kerngeschäft des Dienstleisters änderte. Jetzt wandelt er Informationen jeglicher Art ins gewünschte Format um, damit Kunden möglichst durchgängig digital arbeiten können. Die Anwendungen reichen vom elektronischen Posteingang über die digitale Archivierung bis zur automatisierten Verarbeitung von Eingangsrechnungen.
Seit alten COM-Zeiten stiegen die Anforderungen kontinuierlich. "Heute ist die Technik zweitrangig. Die Kunden wollen Lösungen", erklärt Jörg Bothmann, langjähriger Geschäftsführer der ALPHA COM Deutschland GmbH. Entsprechend breit ist die Unternehmensgruppe aufgestellt und bietet nicht nur die klassischen Serviceleistungen rund ums Scannen an, sondern auch individuelle Softwareentwicklung, Prozess-Beratung oder Software as a Service (SaaS) und RZ-Betrieb.
Mit circa 600 Mitarbeitern an zehn bundesweiten Standorten gehört ALPHA COM zu den größten Dienstleistern rund ums Dokument. Der Kundenstamm umfasst etwa 3.000 Unternehmen bzw. Institutionen jeder Größe und Branche.
"Der Markt ist in 35 Jahren deutlich unübersichtlicher geworden u.a. wegen des Preisverfalls von Speicherkapazität und Software", sagt Jörg Bothmann. "Zugleich werden die Kundenwünsche komplexer, die nicht jeder Anbieter erfüllen kann. Es bleibt spannend."
http://www.alpha-com.de
Alpha Com Deutschland GmbH
Sportallee 6 22335 Hamburg
Pressekontakt
http://www.alpha-com.de
Corinna Scholz Redaktionsbüro & Agentur
Paul-Sorge-Straße 66a 22459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Corinna Scholz
07.08.2014 | Corinna Scholz
10 Mio. Rechnungen für Airbus Gruppe durch ALPHA COM verarbeitet
10 Mio. Rechnungen für Airbus Gruppe durch ALPHA COM verarbeitet
04.06.2014 | Corinna Scholz
ALPHA COM ernennt Arthur Heimann zum weiteren Partnermanager
ALPHA COM ernennt Arthur Heimann zum weiteren Partnermanager
21.02.2014 | Corinna Scholz
ALPHA COM setzt bundesweite Workshops fort: Einblicke in die Praxis für Buchhalter und Personaler
ALPHA COM setzt bundesweite Workshops fort: Einblicke in die Praxis für Buchhalter und Personaler
10.02.2014 | Corinna Scholz
Bundesweite Event-Reihe: Fitnesskur fürs Rechnungswesen im Krankenhaus
Bundesweite Event-Reihe: Fitnesskur fürs Rechnungswesen im Krankenhaus
15.10.2013 | Corinna Scholz
Capture und Print wachsen zusammen: Neue Software von Notable Solutions steuert Drucker für Office und Produktion
Capture und Print wachsen zusammen: Neue Software von Notable Solutions steuert Drucker für Office und Produktion
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections drive Digitalization - Quanos lädt zur nächsten Quanos Connect
Connections drive Digitalization - Quanos lädt zur nächsten Quanos Connect
14.05.2025 | cit GmbH
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
