EMEA Roadshow von Violin verschafft IT-Partnern wichtige Einblicke und Tools um das Umsatzpotential des Storage-Marktes optimal auszuschöpfen
27.11.2015 / ID: 211655
IT, NewMedia & Software
München, 27.11.2015 - Violin Memory®, Inc., (NYSE:VMEM), ein weltweit tätiger Pionier von All Flash Datenspeicherlösungen für Primärstorage und aktive Workloads wird sein Engagement im stark wachsenden Markt für All-Flash-Storage zusammen mit seinen Partnern in der EMEA-Region noch weiter verstärken. Im Vordergrund stehen dabei die Vorteile hinsichtlich Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit für Unternehmen durch All-Flash Storage.
Die EMEA Roadshow von Violin fand in London, Paris und Hannover statt und wurde von Jeff Nollette, Vice President Worldwide Channels bei Violin Memory, begleitet. Die Veranstaltung konzentrierte sich inhaltlich auf Vertriebstools für Partner und auf Verkaufsstrategien in einem sich dynamisch entwickelnden Kundenumfeld. Gleichzeitig wurde Sally Reade als neuer Channel Sales Director EMEA vorgestellt.
Vor ihrem Wechsel zu Violin war Sally Reade für Tintri, Veeam, EMC und VMWare tätig. Sie verfügt über mehr als 18 Jahre Erfahrung in verschiedenen Salesfunktionen in den Bereichen Data Warehousing, Business Intelligence, Virtualisierung, Storage und Cloud
und bringt umfangreiche Kenntnisse im Business und Channel Development mit.
"Mit der marktführenden Technologie, dem eindrucksvollen Kundenstamm und dem starken Führungsteam verfügt Violin Memory über die besten Voraussetzungen, eine große Rolle im Markt für All-Flash-Lösungen einzunehmen", so Sally Reade. "Violin Memory ist ein Unternehmen, das sich in EMEA zu 100 Prozent auf den Channel konzentriert. Unsere Partner sind entscheidend für unseren Erfolg. Ich freue mich auf die enge Zusammenarbeit mit ihnen um das Marktpotential für All-Flash-Lösungen gemeinsam voll zu entfalten."
Violin stellte im Rahmen der Roadshow die neueste Version seiner Partner-Tool-Suite vor. Sie enthält Tools für folgende Aufgaben: Die Erstellung von Angeboten, Sizing, die Kalkulation von ROI und Deduplikationsraten und die Analyse von SQL-Servern.
"Sally Reade verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Channel ebenso wie in der IT-Branche. Sie wird unsere Partner bestmöglich unterstützen, wenn es darum geht, das auf auf 15 Milliarden US-Dollar geschätzte Umsatzpotential des weltweiten Marktes für All-Flash Enterprise-Rechenzentren zu erschließen", so Jeff Nolette, Vice President Worldwide Channels bei Violin Memory. "Wir sind der Meinung, Violin hat die beste Technologie, die besten Tools und die beste Kundenbetreuung der Branche.
Darüber hinaus erwarten die Channel-Partner vom Anbieter eine klare Strategie sowie eine genau definierte Produkt - und Technologie-Roadmap auf die Verlass ist und die die eigenen Anstrengungen stützt. Violin ist hier genauso ein Partner."
Am Rande der Roadshow wurde auch über die neuesten Kundenzuwächse informiert, darunter fünf führende Softwareunternehmen, sechs der zehn führenden Telekommunikationsfirmen, vier der zehn führenden Banken und neun der Top 15 IT-Unternehmen.
Weitere Informationen über Violins Aktivitäten mit seinen Channelpartnern finden Sie auf der Channelpartner-Webseite (http://www.violin-memory.com/partners/) des Unternehmens.
Bildquelle: Violin
http://www.violin-memory.com/
Violin
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com
Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 79 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
08.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
Neo4j for Graph Data Science: Erstes Enterprise Framework für Data Scientists
03.04.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
Graphtechnologie im Kampf gegen COVID-19
24.03.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
Neo4j BI Connector: Graphtechnologie jetzt auch für gängige Data-Discovery-Tools
04.02.2020 | Birgit Fuchs-Laine
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
Die Zukunft von Graphdatenbanken: Neo4j 4.0 veröffentlicht
22.11.2019 | Birgit Fuchs-Laine
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Graphtechnologie vernetzt Daten in der Smart Factory
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
Zuverlässige PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bottrop mit sicherer Datenvernichtung
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
