"Cybersecurity"-Themen werden allgegenwärtig
03.12.2015 / ID: 212257
IT, NewMedia & Software
Im Jahr 2015 wurde der Begriff Cybersicherheit zum Trend. Zum ersten Mal in der Geschichte haben in diesem Jahr Fragen rund um die Sicherheit des Internets und den Schutz interner Netzwerke nicht nur alle Bereiche der Wirtschaft erfasst, sondern sind auch im Alltag der Menschen angekommen: cybersicherheitsrelevante Themen beschäftigen die Finanzwelt, die Industrie sowie die Automobil- und Luftfahrtbranche genauso wie Träger von Wearables, die Gesundheitsbranche oder Partnerbörsen. Diese Erkenntnisse sowie die Top-Storys des Jahres in Sachen Cybersicherheit gehen aus dem Jahresrückblick "Kaspersky Security Bulletin 2015. Die Top Security Stories" hervor.
Für Kaspersky Lab ist die Zunahme der Komplexität von Cyberattacken der alles bestimmende Trend des Jahres 2015. Es gab mehr Angriffe, Angreifer und Opfer. Daneben wurden verstärkt Mittel zur Abwehr von Cybergefahren eingesetzt, neue oder verschärfte Cybergesetze erlassen sowie internationale Abkommen und Standards unterzeichnet - zum Beispiel zwischen Russland und China, China und den USA beziehungsweise China und Großbritannien.
Kaspersky Lab: Cyberkriminalität wird immer schwerer fassbar
Die GReAT-Experten (Global Research and Analysis Team) bei Kaspersky Lab beschreiben die Cyberkriminalität im Jahr 2015 als "schwer fassbar". Das gilt für die nachweislich erfolglosen Versuche, gewöhnliche Cyberkriminelle haftbar zu machen und erst recht für die noch schwerer zu ermittelnden Hintermänner von Cyberspionageangriffen. Doch auch die Privatsphäre lässt sich immer schwerer eingrenzen - in einer Welt, in der die Wände von Schlafzimmern als auch von Büros für Dritte vermehrt durchlässig werden.
"Man kann fast jede beliebige Branche herausgreifen und wird mit großer Wahrscheinlichkeit auf Medienberichte zu Cybersicherheitsvorfällen oder ähnlichen Problemen stoßen", sagt Aleks Gostev, Chief Security Expert des GReAT bei Kaspersky Lab. "Gleiches gilt aber auch für alle Bereiche des Alltags. Die Cybersicherheitsvorfälle in diesem Jahr sind auf großes Interesse gestoßen, nicht nur in den Medien auf der ganzen Welt, sondern auch bei der Unterhaltungsindustrie. Zahlreiche Filme und Fernsehproduktionen hatten Cybersicherheit als Thema. So wurde glücklicherweise eine breite Öffentlichkeit auf die Cybergefahren aufmerksam und weiß jetzt, worauf dabei zu achten ist. Leider ist 2015 aber auch jenes Jahr, das Cybersecurity untrennbar mit terroristischen Angriffen verbunden hat. Verschiedene illegale Gruppierungen haben heute ein Interesse daran, interne sowie externe Netzwerke wie das Internet anzugreifen."
Der vollständige Rückblick "Kaspersky Security Bulletin 2015. Die Top Security Stories" inklusive den Topgeschichten zum Thema Cybersecurity ist unter https://de.securelist.com/analysis/kaspersky-security-bulletin/70660/kaspersky-security-bulletin-20152016-die-top-security-stories/ verfügbar.
http://www.kaspersky.com/de/
Kaspersky Lab
Despag-Straße 3 85055 Ingolstadt
Pressekontakt
http://essentialmedia.de
essential media
Landwehrstraße 61 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Rojacher
08.06.2017 | Stefan Rojacher
Wenn Privates öffentlich wird: 93 Prozent teilen persönliche Daten, 44 Prozent auch öffentlich
Wenn Privates öffentlich wird: 93 Prozent teilen persönliche Daten, 44 Prozent auch öffentlich
12.04.2017 | Stefan Rojacher
Bundestagswahl 2017: Jeder zweite Deutsche würde gerne über das Internet wählen
Bundestagswahl 2017: Jeder zweite Deutsche würde gerne über das Internet wählen
09.03.2017 | Stefan Rojacher
Banken investieren dreimal mehr in IT-Sicherheit als andere Bereiche
Banken investieren dreimal mehr in IT-Sicherheit als andere Bereiche
09.11.2016 | Stefan Rojacher
Kaspersky Lab und BE.services adressieren Sicherheitsbedürfnisse der Industrie 4.0
Kaspersky Lab und BE.services adressieren Sicherheitsbedürfnisse der Industrie 4.0
04.11.2016 | Stefan Rojacher
Kaspersky-Umfrage: Mehr als jedes dritte Ransomware-Opfer bezahlt Lösegeld
Kaspersky-Umfrage: Mehr als jedes dritte Ransomware-Opfer bezahlt Lösegeld
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
