Pressemitteilung von Herbert Beesten

Adventskalender für digitale Logistikplanung!


03.12.2015 / ID: 212303
IT, NewMedia & Software

Die tarakos GmbH in Magdeburg stellt auf ihrer Website einen Adventskalender (http://bit.ly/1XJwVnv) für die digitale Planung und realitätsnahe 3D-Visualisierung von Logistikprozessen zur Ansicht bereit. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein kurzes Video. Besuche, Links und Likes heben die Adventsstimmung!

Spezialisten kennen die Software taraVRbuilder zur realitätsnahen Visualisierung und Animation von Logistik- und Produktionsprozessen bald noch besser: tarakos überrascht die Besucher ihrer Website mit 24 kurzen Videos, in denen Aufgaben der digitalen Planung gelöst werden. In jeweils wenigen Sekunden wird ein logistisches Thema nachvollziehbar abgehandelt. Das Angebot hinter den Türchen reicht von Tutorials der Software taraVRbuilder über einfache Lösungsbeispiele aus der Praxis bis zu spannenden Projektvideos von führenden Logistikplanern. Damit gibt der Video-Weihnachtskalender Tag für Tag interessante Einblicke in digitale Fabriken. Und weil der Jahresausklang bereits vor der Tür steht, fehlen auch Humor und Weihnachtsstimmung nicht.

So lohnt es sich für jeden, das eine oder andere Türchen in dem digitalen Adventskalender zu öffnen. Anwender der Software taraVRbuilder werden von versteckten Lösungen für alltägliche Aufgaben überrascht. An digitaler Planung Interessierte erhalten einen Überblick über die Bandbreite der Möglichkeiten. 3D-Laien gewinnen in hochklassigen Projektbeispielen neue Eindrücke von der digitalen Fabrik und der Industrie 4.0.

Selbstverständlich hat tarakos zu Weihnachten auch an die Kinder gedacht: Sie werfen einen exklusiven Blick in die Fabrik des Weihnachtsmanns!

Damit wünscht tarakos eine besinnliche, fröhliche und erholsame Weihnachtszeit und ein erfolgreiches Jahr 2016! Der besondere Dank gilt allen Kunden, Partnern und Unterstützern der tarakos GmbH.

Der taraVRbuilder 2015
Der taraVRbuilder ermöglicht Laien dank schneller und einfacher Bedienung eine Simulation von Produktions- und Logistik-Prozessen. Er enthält eine umfangreiche Bibliothek mit Fördermitteln, Fahrzeugen und sogar Personal, mit denen sich reale Szenarios nachbilden und animieren lassen. Auf die Visualisierung folgt die Optimierung von Logistik-Prozessen in Fabrikhallen, Lagern, Be- und Entladestationen. Dabei bewegt sich der Betrachter nach Belieben in der virtuellen Szene. Das "Durchfliegen" kann zusätzlich als Videosequenz ausgegeben werden.
Logistikplanung 3D-Visualisierung Adventskalender

http://www.tarakos.de
tarakos GmbH
Werner-Heisenberg-Str. 1 39106 Magdeburg

Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herbert Beesten
29.07.2020 | Herbert Beesten
VR-Werkzeug für den "Summer of Change"
02.04.2020 | Herbert Beesten
Virtuelle Produktionslogistik: Test@Home
23.01.2020 | Herbert Beesten
Fortschritt virtueller Logistikplanung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.915
PM aufgerufen: 73.120.709