Mit Telematik gewinnen Bahnbetreiber bei der Verkehrsmittelwahl
09.12.2015 / ID: 212691
IT, NewMedia & Software
Bedingt durch die EU-Klimapolitik und angesichts der kritischen Auslastung des Straßennetzes gewinnt der Schienengütertransport im Wettbewerb der Verkehrsträger zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hat die FELA Management AG ihr Whitepaper "Mehr Zugkraft für die Güterbahn - Wie Bahn- und Flottenbetreiber von Telematiksystemen profitieren" veröffentlicht. Darin beschreibt der Hersteller von elektronischen Komponenten und Verkehrstelematik-Lösungen (www.fela.ch), wie Telematik-Systeme das Kräfteverhältnis im Transportwesen beeinflussen können. Neue leistungsfähige Telematik-Lösungen erhöhen die betriebliche Effizienz der Bahnbetreiber, sorgen für schnellere Transportvorgänge, eine höhere Streckenauslastung, effiziente Umläufe und verbessern die Transportsicherheit. Damit wird der Schienengüterverkehr auch auf Kurz- und Mittelstrecken an Konkurrenzfähigkeit gegenüber LKW und Binnenschifffahrt gewinnen. Das Whitepaper zeigt die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Telematiklösungen, bietet Einblicke in die Praxis der Verkehrstelematik und enthält eine Checkliste mit Informationen, worauf Bahnbetreiber bei der Auswahl des richtigen Telematiksystems achten sollten.
Für die Einsatzfelder Flottenmanagement, Transportsicherheit, Laufleistungs- und Betriebsdatenerfassung sowie Temperatur- und Gefahrgutüberwachung beschreibt das Whitepaper u.a. folgende Anforderungen an eine Verkehrstelematik-Lösung:
1.Ein leistungsfähiges Telematik-System besteht aus Hard- und Softwarekomponenten, Endgeräten sowie einem Managementportal und sollte kundenindividuell skalierbar sein.
2.Offene Schnittstellen und Standards sind eine zentrale Voraussetzung, um Verlader und Spediteure in das eigene Supply-Chain-Management einzubeziehen und effektive Warenumschläge zwischen verschiedenen Verkehrsträgern zu ermöglichen.
3.Das System sollte verschiedene Module frei kombinieren können, beispielsweise Temperatur- mit Drucksensoren für eine automatisierte Kontrolle von Gefahrgut- oder Lebensmitteltransporten.
4.Die On-Board-Einheiten sollten sich flexibel in die Infrastruktur der Güterbahn einsetzen lassen und kompatibel mit den bereits vorhandenen Sicherheitssystemen sein.
Diese vier Punkte sind ein Auszug aus dem Whitepaper "Mehr Zugkraft für die Güterbahn - Wie Bahn- und Flottenbetreiber von Telematiksystemen profitieren". Das vollständige Whitepaper steht hier (http://fela.biz/wp-telematik/) zum kostenfreien Download bereit.
http://www.fela.ch
FELA Management AG
Basadinger Strasse 18 8253 Diessenhofen
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher Publice Relations GmbH
Ludwigstr. 74 63067 Offenbach am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anke Thim
04.05.2015 | Anke Thim
transport logistic 2015: FELA präsentiert Lösung zur Ermittlung der Wagenreihung für den Schienenverkehr
transport logistic 2015: FELA präsentiert Lösung zur Ermittlung der Wagenreihung für den Schienenverkehr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
