Mahindra Satyam verhilft Frauen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben
15.07.2011 / ID: 21312
IT, NewMedia & Software
Wiesbaden, 15. Juli 2011: Mahindra Satyam, internationaler Beratungsdienstleister und IT-Service Provider, verstärkt seine Talentsuche vor allem in Indien und in internationalen Märkten. Dafür wurden als ein wesentlicher Bestandteil der regionalen Business-Strategie verschiedene Initiativen ins Leben gerufen. Diese richten sich an potenzielle Mitarbeiter sowohl innerhalb als auch außerhalb der Branche.
Besonders erwähnenswert hierbei ist "Starting Over". Der Name ist Programm: "Starting Over", was soviel wie "noch einmal ganz von vorne anfangen" bedeutet, richtet sich speziell an Frauen, die nach einer beruflichen Pause wieder ins Arbeitsleben bei Mahindra Satyam starten möchten.
Im Auswahlverfahren für die Teilnahme an "Starting Over" werden nicht nur die bisherigen Erfahrungen, sondern vielmehr auch das Potenzial der Bewerberinnen berücksichtigt. In verschiedenen Trainingsprogrammen werden die neuen Mitarbeiterinnen geschult, darüber hinaus wird ihnen Orientierung und Hilfestellung geboten, um sich in die laufenden Unternehmensprozesse optimal wieder einfinden zu können.
"Frauen machen heute einen erheblichen Teil der Belegschaft in der IT und im technischen Umfeld aus. Mit unserem Programm "Starting Over" haben wir einen vielversprechenden Weg gefunden, effektiv auf die weiblichen Talente zurückgreifen zu können. Im Rahmen von "Starting Over" fördern wir Frauen bereits ab der ersten Bewerbungsphase und bieten für jede Kandidatin eine passende Möglichkeit durch unsere drei verschiedenen Anstellungsmodelle: Ein Training, eine Vollzeit- oder Teilzeitanstellung. So stellen wir sicher, dass alle Kandidaten optimal eingesetzt werden können", so Dr. Klaus Gronwald, Country Head Germany bei Mahindra Satyam.
"Meine Erfahrung mit dem Team von "Starting Over" war von Anfang an positiv. Sie haben mir und den anderen Bewerberinnen in Seminaren und Workshops geholfen, unser Selbstvertrauen zu stärken. Ich bin wirklich glücklich, Teil dieser Organisation zu sein. Mahindra Satyam ist das erste Unternehmen, das ich kennen gelernt habe, das mit "Starting Over" ein solches Programm ins Leben gerufen hat. Dies macht es uns Frauen wesentlich leichter, wieder ins Berufsleben zurück zu finden", so Madhavi Lakkaraju, die mit Hilfe des "Starting Over"-Projektes erfolgreich in die Arbeitswelt zurückgekehrt ist.
http://www.mahindrasatyam.com
Mahindra Satyam (Satyam Computer Services Ltd.)
Borsigstrasse 20 65205 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Straße 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Hutstein
18.06.2012 | Stefanie Hutstein
Zahlung schneller abwickeln mit Mahindra Satyam und Oxygen Finance
Zahlung schneller abwickeln mit Mahindra Satyam und Oxygen Finance
31.05.2012 | Stefanie Hutstein
Mahindra Satyam eröffnet Entwicklungszentrum für Luftfahrt und Verteidigung in Toulouse
Mahindra Satyam eröffnet Entwicklungszentrum für Luftfahrt und Verteidigung in Toulouse
21.05.2012 | Stefanie Hutstein
Mahindra Satyam weiterhin auf Wachstumskurs / Umsatz und Gewinn erheblich gesteigert
Mahindra Satyam weiterhin auf Wachstumskurs / Umsatz und Gewinn erheblich gesteigert
09.05.2012 | Stefanie Hutstein
Mahindra Satyam und Galorath schließen weltweite Partnerschaft für "Should Costing"
Mahindra Satyam und Galorath schließen weltweite Partnerschaft für "Should Costing"
04.05.2012 | Stefanie Hutstein
Mahindra Satyam und Symantec arbeiten gemeinsam an Sicherheitslösungen für intelligente Stromnetze
Mahindra Satyam und Symantec arbeiten gemeinsam an Sicherheitslösungen für intelligente Stromnetze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Vultr
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
Vultr-Plattform mit neuen AMD EPYC-Prozessoren der Serie 4005
14.05.2025 | becos GmbH
becos stellt überarbeitetes MES vor, um durch Zusammenspiel von Mensch, Maschine und KI vorhandenes Potenzial zu heben
becos stellt überarbeitetes MES vor, um durch Zusammenspiel von Mensch, Maschine und KI vorhandenes Potenzial zu heben
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections drive Digitalization - Quanos lädt zur nächsten Quanos Connect
Connections drive Digitalization - Quanos lädt zur nächsten Quanos Connect
14.05.2025 | cit GmbH
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
Hannover setzt bei Digitalisierung auf Low-Code-Ansatz von cit intelliForm
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
