Karl Vögele und FHNW optimieren Planungs- und Reportingprozesse mit BOARD
17.12.2015 / ID: 213347
IT, NewMedia & Software
Karl Vögele, Schweizer Händler für Schuhmode und die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) wollen in Zukunft die Business Intelligence Software BOARD, die ebenfalls aus der Schweiz stammt, nutzen, um ihre Prozesse für Einkaufsplanung bzw. umfassendes Management Reporting zu verbessern und effizienter zu gestalten.
Das Familienunternehmen Karl Vögele mit über 290 Filialen in der Schweiz ist darauf angewiesen, eine Einkaufs- und Sortimentsplanung (http://www.board.com/de/retail-industry-fashion-luxury-de) durchzuführen, die nicht nur sorgfältig und genau, sondern auch flexibel anpassbar ist. "Wir müssen sicherstellen, dass unsere Warenflüsse und Bestände möglichst effizient sind. Bei Engpässen oder veränderter Nachfrage müssen wir schnell reagieren können. Aus diesem Grund haben wir uns für das Toolkit BOARD entschieden, welches die Abbildung von der Budgetierung bis zum In Season Management ermöglicht", erläutert Urs Wittausch, Leiter Planning bei Karl Vögele. Darüber hinaus können Analysen jeglicher Art und aus allen Unternehmensbereichen integriert werden.
Viel Erfahrung im Modehandel
Weltweit setzen bereits Unternehmen wie Puma, H&M, Desigual, Falke und Giorgio Armani BOARD erfolgreich ein, um ihre Prozesse und ganz besonders ihre Warenflüsse effizienter zu gestalten. Implementierungspartner war in vielen dieser Fälle SDG consulting, langjähriger BOARD-Partner. "Im Rahmen des POCs hat uns nicht nur das Werkzeug, sondern insbesondere die breite Branchen- und Planungs-Expertise von SDG consulting überzeugt. Für das Projekt sind wir damit optimal aufgestellt", erklärt Urs Wittausch.
Self-Service BI (http://www.board.com/de/produkt/toolkit/self-service-analyse) für die Fachhochschule
Für die Fachhochschule Nordwestschweiz war ein wichtiges Kriterium, dass die neue Reporting-Software vor allem einfach zu bedienen und von den eigenen Mitarbeitern erweiterbar sei. So will die Hochschule gemeinsam mit BOARD-Partner acons business consulting den initialen Grundstein für das neuen Management Informationssystem legen, durch Trainings und Coachings dann jedoch schnell in der Lage sein, weitere Ausbaustufen und bei Bedarf auch Anpassungen des zugrunde liegenden BOARD-Datenmodells selbständig zu realisieren. Das System soll vor allem mittels Berichte über Finanzen, Personal und Studierende helfen, das Leistungsspektrum und die Kosten der Hochschule besser zu überblicken und Handlungsbedarfe zu identifizieren. Die wichtigsten Informationen sollen dem Management auch mobil zur Verfügung gestellt werden.
Über Karl Vögele
Vögele-Shoes ist ein schweizer Familienunternehmen mit Hauptsitz in Uznach am Zürichsee. Seit über 90 Jahren steht es im Dienst einer vielfältigen, attraktiven und zahlbaren Schuhmode. Heute ist Vögele-Shoes mit über 290 Filialen in der Schweiz vertreten. Für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens und für die über 1"700 Mitarbeitenden zeichnet der Verwaltungsrat verantwortlich.
Über die FHNW
Die regional verankerte Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW mit nationaler und internationaler Ausrichtung hat sich als eine der führenden und innovationsstärksten Fachhochschulen der Schweiz etabliert. Die FHNW gewährleistet in ihren 9 Hochschulen über 11'000 Studierenden den Zugang zu Bachelor- und Masterstudien, anwendungsorientierter Forschung und Entwicklung, Weiterbildung, Dienstleistung zugunsten Dritter sowie die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.
Bildquelle: Karl Vögele
http://www.board.com
BOARD Deutschland GmbH
Schaberweg 28 61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Pressekontakt
http://www.board.com
BOARD Deutschland GmbH
Schaberweg 28 61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Bartl
15.03.2016 | Sandra Bartl
BOARD will überproportional zum Business Intelligence-Markt wachsen
BOARD will überproportional zum Business Intelligence-Markt wachsen
08.03.2016 | Sandra Bartl
Volkswagen de Mexico nutzt die BI-Plattform BOARD für Finanzplanung und Reporting
Volkswagen de Mexico nutzt die BI-Plattform BOARD für Finanzplanung und Reporting
28.01.2016 | Sandra Bartl
Advanced Budgeting und Self-Service BI in der Praxis auf der CeBIT erleben
Advanced Budgeting und Self-Service BI in der Praxis auf der CeBIT erleben
25.01.2016 | Sandra Bartl
Business Intelligence mit BOARD an der TU Dresden: Geniale Ergänzung zur Theorie
Business Intelligence mit BOARD an der TU Dresden: Geniale Ergänzung zur Theorie
01.12.2015 | Sandra Bartl
BI-Anbieter BOARD baut seine Präsenz in der deutschsprachigen Schweiz strategisch aus
BI-Anbieter BOARD baut seine Präsenz in der deutschsprachigen Schweiz strategisch aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
08.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
08.09.2025 | PA Digital
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
08.09.2025 | Reply Deutschland SE
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
REPLY: Jacopo Reale gewinnt mit "Love at First Sight" beim internationalen Reply AI Film Festival
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
