Die in-GmbH expandiert: Niederlassung in Stuttgart ausgebaut
17.12.2015 / ID: 213356
IT, NewMedia & Software
Konstanz, 17. Dezember 2015 - Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) setzt ihren Wachstumskurs fort und baut die Aktivitäten und Kapazitäten am Standort Stuttgart aus. Der Anbieter unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation und auf dem Weg in die Industrie 4.0. Die Entwicklung der Softwareprodukte findet dabei primär im Hauptsitz in Konstanz statt. In der Niederlassung im Software-Zentrum in Böblingen liegt der Schwerpunkt auf Consulting und Konzeption von kollaborativen Businesslösungen. Mit dem Ausbau dieses Standortes wird die Kundennähe im Stuttgarter Raum erhöht und die Voraussetzung für neue Kunden und weiteres Wachstum geschaffen.
Die Innovationskraft und wachsende Nachfrage nach den Produkten der in-GmbH spiegelt sich auch in den erweiterten Räumlichkeiten im stark modernisierten Software-Zentrum am Böblinger Standort wider. Analog zur ausgebauten Bürofläche hat das Unternehmen im Jahr 2015 das Team in der Niederlassung vergrößert und die Kapazität für weitere Arbeitsplätze geschaffen.
Damit steigert die in-GmbH die Beratungskompetenz und Kundennähe in der Region. Der Fokus liegt dabei auf Kollaborationslösungen wie Social Collaboration und Collaborative Enterprise sowie PLM (Product Lifecycle Management). Das Unternehmen betreut von diesem Standort aus beispielsweise führende Automobilkonzerne.
Lösungen für Kollaboration und Prozessoptimierung
Im Bereich collaborative Business Solutions werden unter anderem auch Projekte auf Basis der weblet Business Apps (www.weblet.de) durchgeführt. Diese Produkte vereinen Best Practise-Erfahrungen aus einer Vielzahl von Kundenprojekten und ermöglichen eine systematische, kostengünstige und schnelle Einführung von Kollaborationslösungen. Die Bandbreite reicht von prozessorientierten Intranets über Social Collaboration bis hin zu kompletten Lösungen zur Optimierung der Prozesse in Fachbereichen.
Auch Fertigungs- und Logistikprozesse in Industrieunternehmen entwickeln sich im Zuge der digitalen Vernetzung zu hochautomatisierten und komplexen Infrastrukturen. Die in-GmbH hat daher unter anderem eine IoT-Visualisierungsplattform für Smart Factories entwickelt: sphinx open online (www.sphinx-open.de) zeigt beispielsweise den Zustand von Anlagen und ermöglicht deren Steuerung. Darüber hinaus kommt die Lösung, die auch in der Cloud verfügbar ist, im Gebäude- und Energiemanagement sowie in zahlreichen weiteren Bereichen zum Einsatz.
in-GmbH Industrie 4.0 Software Consulting Smart Factory sphinx open online Cloud Logistik Fertigung Kollaboration Prozessoptimierung Business Solution weblet Industrie
http://www.in-gmbh.de
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Manja Wagner
28.11.2019 | Manja Wagner
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
Intelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
20.11.2019 | Manja Wagner
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
IoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
13.11.2019 | Manja Wagner
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
in-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt "Smart eFleets" effiziente Elektromobilität in Deutschland
11.11.2019 | Manja Wagner
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
ZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
05.11.2019 | Manja Wagner
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
