Neues Release von iET Solutions gestaltet IT-Serviceerbringung noch effizienter
22.12.2015 / ID: 213701
IT, NewMedia & Software
Aschheim, 22. Dezember 2015 - iET Solutions (http://www.iet-solutions.de), ein Unternehmen von UNICOM® Global, rückt mit Version iET ITSM 8.1 die Integration von Service-Management-Lösungen in den Vordergrund. Hierfür wurde in das aktuelle Release der Basis-Technologie iET Enterprise 14.1 die Document Composition Software des Schwesterunternehmens DETEC (http://www.detec.de)eingebunden. Damit können Unternehmen Reports in beliebigem Umfang mit ansprechenden, übersichtlichen Layouts einfach erstellen. Diese Funktionalität steht für Anwender von iET ITSM, der Lösung für IT Service Management nach ITIL®, ebenso zur Verfügung wie für andere Service-Management-Anwendungen basierend auf iET Enterprise. Beide Releases sind ab sofort verfügbar.
Berichterstellung per Drag & Drop
Reports lassen sich mit DoXite per Drag & Drop erstellen. Hierfür sind weder Programmierkenntnisse notwendig, noch muss der Aufbau des Datenbank-Modells bekannt sein. Die Berichte können in verschiedenen Sprachen ausgegeben und mit Barcodes sowie farbigen Grafiken versehen werden. Auch digitale Signatur ist möglich. Als Ausgabeformate stehen PDF, XML und Druckformate wie PCL oder PostScript zur Verfügung. Abschließend lassen sich die Dateien als E-Mail, Fax oder Brief versenden und automatisch archivieren.
Tobias Müller, Product Manager bei iET Solutions, erklärt: "Mit DoXite bieten wir unseren Kunden zusätzlich zu Crystal Reports eine mächtige Reporting Engine an. Diese ermöglicht es, Berichte selbst in komplexen Datenstrukturen flexibel und dennoch schnell und einfach zu erstellen. Dabei berücksichtigt der Report-Generator auch auf Formularen gesetzte Filter. Somit stehen für das Reporting an unterschiedliche Zielgruppen wie Kunden oder das Top Level Management immer aktuelle und aussagekräftige Berichte zur Verfügung. DoXite erfüllt damit die umfangreichen Anforderungen an ein Output Management vollständig und geht weit über die reine Berichterstellung hinaus."
Unterstützung neuester Technologien
Die iET ITSM 8.1 zugrunde liegende Technologieplattform iET Enterprise 14.1 unterstützt alle gängigen, neuen Technologien wie Windows 10, das Active Directory unter Windows Server 2012, Java 8 sowie die jeweils aktuellsten Browserversionen von Microsoft Internet Explorer, Firefox und Google Chrome.
Darüber hinaus wird für die Verarbeitung von ETB-Feldern im Embedded-Bereich nun deutlich weniger Speicherkapazität benötigt und damit der Ressourcen-Verbrauch auf dem Server erheblich reduziert.
Daten-Synchronisation mit Microsoft Exchange Server
Kontakte, Aufgaben und Kalendereinträge, die in der Service-Management-Anwendung vorgehalten werden, können über das neue iET Exchange Gateway mit Microsoft Outlook bidirektional synchronisiert werden. Die Konfiguration ist flexibel und für jede Organisation individuell anpassbar. Synchronisationen können sowohl mit öffentlichen Ordnern als auch mit User-Konten vorgenommen werden. Somit ist ein Zugriff auf Kontakte aus dem Service-Management-System auch für Mitarbeiter anderer Bereiche wie zum Beispiel der Buchhaltung einfach möglich. Darüber hinaus können Kalendereinträge veröffentlicht und zum Beispiel als Change-Kalender im Unternehmen bereitgestellt werden.
iET ITSM Aktionsmanagement und iET ITSM Servicepartner-Management
iET ITSM 8.1 bietet eine optimierte Steuerung von Aktionen über alle Prozesse hinweg. Für Aktionen kann nun eine beliebige Anzahl von Abhängigkeiten festgelegt werden. Bei Verschiebung eines geplanten Termins werden die nachfolgenden Aktivitäten automatisch neu berechnet. Dabei berücksichtigt iET ITSM beispielsweise die Verfügbarkeit von Mitarbeitern basierend auf deren persönlichen Kalendereinträgen.
Durch das neue Modul Servicepartner-Management können Unternehmen jetzt auch ihren externen Dienstleistern Aktionen zuweisen, so wie dies bereits für einzelne Mitarbeiter und Gruppen möglich ist. Der Ausbau des Servicepartner-Managements wird in iET ITSM Version 8.2. mit der Zuordnung und Überwachung von Underpinning Contracts weiter ausgebaut.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite http://www.iet-solutions.de
http://www.iet-solutions.de
iET Solutions GmbH
Humboldtstr. 10 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.iet-solutions.de
iET Solutions GmbH
Humboldtstr. 10 85609 Aschheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Shulangani Buchholz
13.06.2016 | Shulangani Buchholz
Asset Management von iET Solutions erhält PinkVERIFY™-Gütesiegel
Asset Management von iET Solutions erhält PinkVERIFY™-Gütesiegel
24.02.2016 | Shulangani Buchholz
iET ITSM als SERVIEW CERTIFIEDTOOL ausgezeichnet
iET ITSM als SERVIEW CERTIFIEDTOOL ausgezeichnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Box, Inc.
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
Box stellt KI-Agenten der nächsten Generation für intelligente Workflows vor
11.09.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
FACTUREE zeigt auf der EMO: Wie KI die Beschaffung transformiert
11.09.2025 | Aagon GmbH
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
Aagon auf der it-sa (7. bis 9. Oktober) in Nürnberg
11.09.2025 | alangu GmbH
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
alangu: Preisgekrönte Software für Gebärdensprachübersetzung
11.09.2025 | Outpost24
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
Salesforce-Sicherheitslücke betrifft Google, Chanel & Co.: Wie Angreifer gezielt Drittanbietsysteme ausnutzen
