automotiveIT Startup Factory - Jetzt einen Speakerslot auf dem größten CeBIT-Kongress sichern!
06.01.2016 / ID: 214126
IT, NewMedia & Software
automotiveIT sucht die spannendsten Startup-Ideen rund um das Thema Connected Car und die Digitalisierung der Autobranche. Den Gewinnern der Startup Factory winken ein Vortrag auf dem automotiveIT-Kongress (http://kongress.automotiveit.eu/) am 17. März 2016 und Marketing-Optionen im Wert von 25.000 Euro.
Mit 500 Top-Entscheidern aus der Automobil- und IT-Branche ist die Veranstaltung regelmäßig der größte Kongress der Technologiemesse CeBIT. Zu den hochkarätigen Referenten zählen 2016 etwa der neue Continental-CIO Christian Eigler, Fords IT-Chefin Marcy Klevorn und Klas Bendrik, CIO von Volvo Cars. In diesem Umfeld gibt automotiveIT zwei Startups die Chance, den Top-Entscheidern der Branche das eigene Unternehmen zu präsentieren.
Bewerbt euch jetzt bei der automotiveIT Startup Factory: Unter allen Teilnehmern wählt unsere Redaktion die zwei interessantesten Startups aus. Diese bekommen die Gelegenheit, auf der Bühne des automotiveIT-Kongresses ihre Vision zu präsentieren. Im Pecha Kucha-Verfahren gilt es hier, den Top-Entscheidern aus Automotive und IT die eigene Geschäftsidee nahezubringen, um bei den großen Unternehmen einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Neben der Ankündigung eures Unternehmens in Veröffentlichungen zum Kongress erhalten die beiden Gewinner der automotiveIT Startup Factory weitere hochwertige Marketing-Möglichkeiten. Hierzu zählen eine einwöchige Bannerpräsenz auf automotiveit.eu, eine Anzeige im automotiveIT Daily Newsletter sowie eine halbseitige Print-Anzeige im automotiveIT-Magazin.
Zum Kongress erhalten die beiden Gewinnerteams zudem jeweils eine Freikarte für eine Begleitperson des Speakers und eine Standpräsenz in der Lobby des Kongresses, um im Anschluss an den eigenen Vortrag mit den Kongressteilnehmern ins Gespräch zu kommen.
Teilnahmebedingungen:
Die Präsentationen der automotiveIT Startup Factory-Gewinner finden im Pecha Kucha-Verfahren mit 15 Folien statt, die jeweils 20 Sekunden lang zu sehen sind. Eine manuelle Weiterschaltung der Folien ist nicht möglich. Pro Startup präsentiert nur ein Sprecher das Unternehmen und die eigenen Produkte oder Lösungen. Die gezeigten Lösungen müssen einen Bezug zum Thema "Digitalisierung mit Anwendungsbereichen in der Autobranche" oder "Connected Car/Mobilität der Zukunft" haben. Genutzte Folien müssen vor der Präsentation eingereicht werden und durchlaufen eine redaktionelle Prüfung. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2015.
Die Möglichkeit zur Bewerbung findet ihr unter: automotiveit.eu/startup-factory (http://www.automotiveit.eu/startup-factory)
Startup Jungunternehmen Contest CeBIT IT Kongress Auto Automotive ITK Automobil Connected Car Industrie 4.0
http://www.automotiveit.eu
Media-Manufaktur GmbH
Liebigstr. 2 30982 Pattensen
Pressekontakt
http://www.automotiveIT.eu
Media-Manufaktur GmbH
Liebigstr. 2 30982 Pattensen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dominik Ortlepp
15.02.2019 | Dominik Ortlepp
Design-Whiteboard für Speditionen, Truck-Lover & LKW-Fans
Design-Whiteboard für Speditionen, Truck-Lover & LKW-Fans
28.06.2016 | Dominik Ortlepp
carIT Startup Factory powered by Cisco: Jetzt bewerben!
carIT Startup Factory powered by Cisco: Jetzt bewerben!
26.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory
25.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
22.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
