Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
12.01.2016 / ID: 214399
IT, NewMedia & Software
Zum Jahreswechsel haben sich eine Reihe weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.
Cloud&Heat: Nachhaltig und flexibel in der grünen Cloud
Cloud&Heat verbindet Cloud-Computing mit dem klassischen Heizungsmarkt zur weltweit effizientesten, grünen Technologie, die dreifach spart! Das innovative und bisher einzigartiges Geschäftsmodell vereint zwei Märkte: Klassische Rechenzentren müssen zusätzliche Energie aufwenden, um ihre Server zu kühlen. Dabei verpuffen 90 % der eingesetzten Energie ungenutzt als Abwärme. Cloud&Heat nutzt die Abwärme stattdessen, um Gebäude zu heizen und Wasser zu erwärmen. Damit verbindet das Unternehmen erstmals den klassischen Heizungsmarkt mit dem stark wachsenden Cloud Computing-Markt und bietet so für beide Märkte eine effiziente Greentech-Alternative.
gridscale - Infrastructure as a Service (IaaS) Lösungen für die nahtlose Integration in Unternehmensprozesse
gridscale bietet Infrastructure as a Service (IaaS) Lösungen an, die sich nahtlos in Unternehmens- und Entwicklungsprozesse integrieren lassen. Das Kölner Cloud Hosting Unternehmen mit Rechenzentrum in Deutschland ebnet den einfachen Weg in die Welt der Cloud Infrastruktur und des Cloud Computings.
Navigate IT Services: "Der persönliche Hosting-Partner für Ihr Online-Business"
Als hochspezialisierter Dienstleister innerhalb der Navigate-Gruppe bietet die Navigate IT Services GmbH seit 2007 zuverlässiges, effizientes und skalierbares Hosting anspruchsvoller Onlineshops und Internetpräsenzen. Das Unternehmen verfügt über umfassende Erfahrung in allen Fragen rund um das Entwickeln und Hosten von IT-Lösungen mit einer Spezialisierung auf E-Commerce-Hosting. Eine ausgereifte, stabile und performante Infrastruktur bietet den Kunden zuverlässigen Service in allen Bereichen des IT-Hostings.
NOWIS - Ihr IT-Partner für den Mittelstand
Sie möchten die Vorteile der Cloud für Ihre Prozesse sinnvoll einsetzen? Sie möchten den Wirkungsgrad Ihrer IT erweitern? Und das im Rahmen Ihres Budgets? NOWIS ist Ihr kompetenter Partner rund um Cloud Services: Im eigenen modernen Rechenzentrum in Oldenburg stellt das Unternehmen seinen Kunden IT-Infrastruktur sowie Serversysteme, Standardsoftware und Spezialanwendungen in der Cloud bereit, damit diese ihre Anwendungen bedarfsgerecht und zu kalkulierbaren Preisen nutzen können.
Persis on Demand - Effizienz im Personalmanagement
Bereits seit 2006 bietet die Persis Online GmbH & Co. KG Personalmanagement als SaaS-Lösung an. Durch das Mieten der benötigten Services kann der Kunde interne Kosten und Aufwände sparen, die Geschwindigkeit bei der Einführung erhöhen und die Komplexität seiner Projekte senken.
BITSKIN - die Webagentur für den Mittelstand
Die Bitskin GmbH, gegründet 2004, ist eine Full-Service-Webagentur aus Berlin mit starkem technischem Hintergrund. Das Unternehmen bietet Virtualisierungen, Cloudspeicherlösungen und Cluster-Dienste im täglichen Projektgeschäft mit an. Dazu betreibt es eigene Server in einem Level3 Rechenzentrum in der Hauptstadt.
Shyann Networks - Für Ihr Jederzeit
Shyann Networks bietet seinen Kunden Beratung, Einrichtung und Support für die komplette IT-Infrastruktur. Seit 2005 betreut das Unternehmen mittelständische Unternehmen verschiedenster Branchen, wie u. a. Versicherung, Makler, Buchhaltung.
Weitere Informationen zu den an der Initiative beteiligten Unternehmen stehen im Lösungskatalog auf der Webseite der Initiative Cloud Services Made in Germany (http://www.cloud-services-made-in-germany.de/loesungskatalog).
Initiative Cloud Services Made in Germany: Mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen
Ziel der bereits im Jahr 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative Cloud Services Made in Germany ist es, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Aus diesem Grund wurden die folgenden Aufnahmekriterien festgelegt:
- Das Unternehmen des Cloud Service-Betreibers wurde in Deutschland gegründet und hat dort seinen Hauptsitz.
- Das Unternehmen schließt mit seinen Cloud Service-Kunden Verträge mit Service Level Agreements (SLA) nach deutschem Recht.
- Der Gerichtsstand für alle vertraglichen und juristischen Angelegenheiten liegt in Deutschland.
- Das Unternehmen stellt für Kundenanfragen einen lokal ansässigen, deutschsprachigen Service und Support zur Verfügung.
Um möglichst auch jungen und kleinen Anbietern von Cloud Services die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen der Initiative zu präsentieren, wurde die finanzielle Einstiegshürde möglichst niedrig gelegt. Der Jahresbeitrag beträgt EUR 250,00 zzgl. MwSt., also gerade einmal etwas mehr als 20 Euro im Monat. "Das unverändert große Interesse von Anwender- wie von Anbieterseite an der Initiative Cloud Services Made in Germany unterstreicht die zentrale Rolle, die Themen wie Datenschutz und Rechtssicherheit im Zusammenhang mit dem Einsatz von Cloud Computing-Lösungen in Deutschland spielen", bestätigt Frank Roth, Vorstand AppSphere AG und Initiator der Initiative. "Viele Initiativen im IT-Umfeld bleiben aber häufig den "Großen" vorbehalten, da die Beteiligung ein entsprechendes finanzielles Engagement voraussetzt. Der IT-Markt befindet sich allerdings derzeit im Umbruch, und da soll es auch Newcomern und Unternehmen ohne Millionen-Budget möglich sein, sich Gehör am Markt zu verschaffen."
Weitere Informationen zur Initiative Cloud Services Made in Germany stehen im Internet unter <a href="http://www.cloud-services-made-in-germany.de" target="_blank">www.cloud-services-made-in-germany.de</a> zur Verfügung.
Cloud Services Made in Germany Cloud&Heat gridscale Bitskin Navigate IT-Services NOWIS Persis Online Shyann Cloud Computing Rechtssicherheit Cloud Vertrag
http://www.cloud-services-made-in-germany.de
Initiative Cloud Services Made in Germany
Ruhrallee 185 45136 Essen
Pressekontakt
http://www.grohmann-business-consulting.de
Grohmann Business Consulting
Ruhrallee 185 45136 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Werner Grohmann
14.10.2020 | Werner Grohmann
Cloud Computing in Deutschland: Agilität vs. interner Widerstand
Cloud Computing in Deutschland: Agilität vs. interner Widerstand
22.09.2020 | Werner Grohmann
cloud IT Services, Sektor N und SysEleven beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
cloud IT Services, Sektor N und SysEleven beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany
14.09.2020 | Werner Grohmann
GAIA-X Kurzumfrage: Die Ergebnisse liegen vor
GAIA-X Kurzumfrage: Die Ergebnisse liegen vor
27.07.2020 | Werner Grohmann
Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor
Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2020: Die Ergebnisse liegen vor
22.07.2020 | Werner Grohmann
Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen sind dabei
Initiative Cloud Services Made in Germany: Weitere Unternehmen sind dabei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
