Driving Innovation 2016: Die F&E-Konferenz für die Mobilitätsindustrie
14.01.2016 / ID: 214662
IT, NewMedia & Software
CONTACT Software, Fraunhofer IPK und UNITY laden im März erneut zur Fachtagung "Driving Innovation" ein. In Königswinter werden Experten aus der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrt und dem Schienenverkehr ihre Innovationsprozesse vorstellen und aktuelle Kernthemen der Produktentwicklung mit den Teilnehmern diskutieren. Im Fokus steht dabei immer die Frage, wie sich die F&E-Produktivität in der Mobilitätsindustrie weiter steigern lässt.
Spannende Beiträge, unter anderem von Audi, Bombardier, Bosal und Lufthansa, machen die Driving Innovation 2016 zum Treffpunkt für Abteilungs-, Projekt- und Prozessverantwortliche aus Forschung, Produktentwicklung, Qualität, Projektmanagement und IT. Die Referenten thematisieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Anforderungen, die durch neue Mobilitätskonzepte, Technologien und Kundenwünsche sowie durch immer mehr Regularien entstehen. Sie beleuchten neue Geschäftsmodelle, die damit verbundenen Produkt- und Serviceinnovationen und nicht zuletzt auch bewährte und neue Lösungswege zu mehr Effektivität und Effizienz im Bereich F&E.
Interessante neue Paradigmen, Methoden und Tools sind die eine Seite, ihre Anwendbarkeit in der Praxis die andere. Ein wichtiger Bestandteil der Driving Innovation sind deshalb auch dieses Jahr wieder die Workshops im World-Cafe-Format. Sie dienen einerseits dem moderierten Erfahrungsaustausch zu den in den Vorträgen angesprochenen Themen und hinterfragen andererseits ihre Relevanz für den Innovationsprozess in den Unternehmen. Die Ergebnisse aus den Diskussionsrunden werden anschließend im Plenum präsentiert, um die verschiedenen Sicht- und Herangehensweisen der Teilnehmer widerzuspiegeln.
Die Driving Innovation 2016 findet am 2. März auf dem Petersberg in Königswinter bei Bonn statt. Die hochkarätige Veranstaltung wird durch die Industrie-Initiative PLM Professional, ein berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot der Fraunhofer Gesellschaft, sowie die Medienpartner automotiveIT und PLM IT Report unterstützt. Weitere Informationen zum Programm und zur Teilnahme an der Fachtagung sind ebenso wie ein Rückblick auf die letzte Driving Innovation Konferenz unter http://www.drivinginnovation.de zu finden.
Mobilitätsindustrie CONTACT Software Driving Innovation Produktentwicklung Projektmanagement F&E Innovationsprozess
https://www.contact-software.com
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Pressekontakt
https://www.contact-software.com/de/newsroom.html
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Scholvin
02.09.2019 | Barbara Scholvin
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
05.06.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
21.05.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
05.12.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
17.10.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
