Ein Browser für alle Anwendungen: Oodrive stellt Whitepaper zur erfolgreichen Browserstrategie für Unternehmen vor
15.01.2016 / ID: 214758
IT, NewMedia & Software
"Ein Browser für alle Anwendungen: Grundlage für eine erfolgreiche unternehmensweite Browserstrategie" Unter diesem Titel stellt die Firma Oodrive, einer der führenden europäischen Anbieter für Secure Enterprise File Sharing und Collaboration-Lösungen, ein neues Whitepaper vor, das sich mit der Frage beschäftigt, wie Unternehmen mit einer unternehmensweiten Browserstrategie die Effizienz ihrer Endanwender maximieren, dabei aber gleichzeitig den Aufwand für die IT-Abteilung minimieren können. Das Whitepaper kann ab sofort auf der Oodrive Webseite (http://www.oodrive.de/saas/smartbrowser) heruntergeladen werden.
Die erforderliche digitale Transformation vieler Unternehmen hin zu neuen Geschäftsmodellen und damit verbundenen Geschäftsprozessen führt derzeit dazu, dass auch die für die neuen Geschäftsmodelle und -prozesse eingesetzten Tools und Software-Anwendungen einem drastischen Wandel unterzogen sind. Die klassische, von einem Softwarehersteller entwickelte und in einem Unternehmensnetzwerk betriebene Unternehmenssoftware wird dabei immer häufiger abgelöst von Applikationen, die in unterschiedlichsten Betriebsmodellen (On-Premise, Hosting, Cloud Computing) zur Verfügung gestellt werden. Doch damit wird auch die klassische, fest in die Softwareanwendung integrierte Benutzeroberfläche immer häufiger abgelöst durch einen browserbasierten Zugriff auf die Software-Lösung: Der Internet-Browser wird zur Benutzeroberfläche.
"Modernisierung der eigenen IT, mobile Nutzer, Cloud Computing und andere webbasierte Software-Betriebsmodelle - Gründe für den Einsatz von Internet-Browsern als Benutzeroberfläche gibt es mittlerweile viele", erklärt Peter Weger, Vice President International der Oodrive Gruppe. "Rollout, Management und vor allem Wartung dieser "neuen" Benutzeroberfläche werden aber für die IT-Abteilung zur großen Herausforderung, insbesondere dann, wenn für unterschiedliche Einsatzbereiche und Anwendungsszenarien unterschiedliche Browsertypen mit unterschiedlichen Release-Ständen und Add-On-/Plug-In-Versionen und Kombinationen zum Einsatz kommen. Darüber hinaus stellen Internet-Browser ein doch beträchtliches Sicherheitsrisiko dar."
Sicherheitsrisiko Internet-Browser
Wie die zahlreichen, in immer kürzeren Abständen veröffentlichten Sicherheits-Updates zeigen, stellen Internet-Browser "attraktive Angriffsflächen" für Hacker und Internetkriminelle dar. Dies gilt nicht nur für den Browser selbst, sondern auch für die diversen Add-Ons und Plug-Ins, die die Browserfunktionalität erweitern. Ein Browser-Plug-In, das in der Vergangenheit immer wieder mit Sicherheitslecks für Schlagzeilen sorgte, ist zum Beispiel das weitverbreitete Shockwave Flash Player Plug-In von Adobe.
Lösungsansatz Smart Browser-Konzept
Die Grundidee eines "Smart Browser-Konzepts" als Lösung für Unternehmen sieht vor, die für die unterschiedlichen Anwendungen erforderlichen Konfigurationen des Browsers und der entsprechenden Add-Ons und Plug-Ins über eine zentrale Verwaltungsplattform vorzunehmen. Der Anwender erhält dann beim Öffnen der Anwendung automatisch den dazugehörigen Browser angezeigt und kann sofort weiterarbeiten. Alle erforderlichen Anpassungen und Updates der Browser und ihrer Erweiterungen werden ebenfalls zentral durchgeführt. Der Anwender merkt davon nichts und kann sicher sein, stets mit einer "sicheren" Browser-Oberfläche zu arbeiten.
Das Whitepaper "Ein Browser für alle Anwendungen: Grundlage für eine erfolgreiche unternehmensweite Browserstrategie" erläutert detailliert die Vorteile des Smart Browser-Konzepts für den Endanwender, aber auch die IT-Abteilung und stellt die Umsetzung eines solchen Konzepts an einem konkreten Lösungsbeispiel vor.
Das Whitepaper steht ab sofort zum Download auf der Oodrive-Webseite (http://www.oodrive.de/saas/smartbrowser) zur Verfügung.
oodrive Browserstrategie Whitepaper Cloud Computing Software-as-a-Service Browser-Management Browser Benutzeroberfläche Plug-In Sicherheit
http://www.oodrive.de
Oodrive Germany GmbH
Rückertstraße 4 80336 München
Pressekontakt
http://www.oodrive.de
Oodrive Germany GmbH
Rückertstraße 4 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Weger
04.08.2018 | Peter Weger
Peter Weger, VP International oodrive Group, zum EuGH-"Safe Harbour"-Urteil: "Ein großartiger Tag für den europäischen Datenschutz!&quo
Peter Weger, VP International oodrive Group, zum EuGH-"Safe Harbour"-Urteil: "Ein großartiger Tag für den europäischen Datenschutz!&quo
25.04.2016 | Peter Weger
Gleicher Datenschutz für alle 28 EU-Staaten: EU-Datenschutz-Grundverordnung endlich verabschiedet
Gleicher Datenschutz für alle 28 EU-Staaten: EU-Datenschutz-Grundverordnung endlich verabschiedet
15.04.2016 | Peter Weger
Bankenbarometer sieht deutsche Banken unter Druck
Bankenbarometer sieht deutsche Banken unter Druck
23.03.2016 | Peter Weger
Mobile Apps im Business-Umfeld: "Von der Werbe-App zum mobilen Geschäftsprozess"
Mobile Apps im Business-Umfeld: "Von der Werbe-App zum mobilen Geschäftsprozess"
16.03.2016 | Peter Weger
Oodrive DilRoom: Wenn Vertraulichkeit ein 'Muss' ist
Oodrive DilRoom: Wenn Vertraulichkeit ein 'Muss' ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
