RadarServices und DATAKOM schließen neue Partnerschaft über IT Risk Management
18.01.2016 / ID: 214864
IT, NewMedia & Software
RadarServices und DATAKOM schließen neue Partnerschaft über IT Risk Management
Wien/Ismaning, 18. Januar 2016 - RadarServices, der europäische Marktführer für IT Security Monitoring und IT Risk Detection als Managed Services, und DATAKOM, Systemintegrator von Security-, Test- und Monitoringlösungen, geben ihre Partnerschaft bekannt.
"RadarServices ist mit 10 Jahren Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Bereich IT Risk Management Vorreiter in Europa. Die Partnerschaft mit diesem innovativen Unternehmen aus Österreich versetzt uns in die Lage, einzigartige Managed Security Services der nächsten Generation anzubieten", erklärte Dr. Paul Hoffmann, Geschäftsführer der DATAKOM. "Bei RadarServices stehen zukunftsweisende Technologie kombiniert mit Experten-Knowhow stets im Mittelpunkt", so Harald Reisinger, Geschäftsführer von RadarServices. "Durch die Partnerschaft mit DATAKOM können wir den deutschen Markt mit seiner Vielzahl an regulatorischen und unternehmensspezifischen Anforderungen im Bereich IT Risk Management noch besser versorgen."
Die Systematik in der Bearbeitung sicherheitsrelevanter Daten, die Gesamtheit in der Risikoerkennung und ein IT-Risikobild auf Knopfdruck zeichnen RadarServices aus. Zusammen mit DATAKOMs Expertise rund um Sicherheitsvorfälle wird daraus ein Paket, das Unternehmen einen Vorsprung beim Risikomanagement verschafft. RadarServices ist cloudless: Alle sicherheitsrelevanten Daten und Ergebnisse verbleiben stets und ausschließlich im jeweiligen Kundenunternehmen.
Beim Einsatz von RadarServices geht es um Compliance-Erfüllung und darüber hinaus um den umfassenden Schutz von Kunden- und Geschäftsdaten großer und mittelständischer Unternehmen: Die frühzeitige Erkennung, Bewertung und Steuerung von IT-Risiken ist gerade für deutsche Unternehmen besonders wichtig, deren Exportschlager ausgesuchte Ziele von Cyber-Angriffen sind. Vor diesem Hintergrund sehen DATAKOM und RadarServices die Notwendigkeit für eine konsequente Weiterentwicklung der europäischen IT-Sicherheitsindustrie. Die mit dieser österreichisch-deutschen Partnerschaft eingegangene Kooperation steht für Kompetenz und gelebte Verantwortung beim Thema IT-Risikomanagement.
Über RadarServices
RadarServices ist Europas führender Anbieter für kontinuierliches und vorausschauendes IT Security Monitoring und IT Risk Management als Managed Services. Die Services kombinieren die automatisierte Erkennung von IT-Sicherheitsproblemen und -Risiken mit der Analyse und Bewertung durch Experten. Daten verlassen dabei niemals das Kundenunternehmen. Für die Einrichtung, Konfiguration und den täglichen Betrieb sind keine zusätzlichen personellen oder finanziellen Ressourcen notwendig.
RadarServices hat seinen Hauptsitz in Österreich und Repräsentanzen in Deutschland, Polen, Russland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Zu den Kunden zählen gelistete und nicht-gelistete Unternehmen unter anderem aus den Branchen Finanzdienstleistungen, Industrie, kritische Infrastrukturen und öffentliche Institutionen.
http://www.datakom.de
DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH
Lise-Meitner-Str. 1 85737 Ismaning
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lydia Krowka
05.02.2018 | Lydia Krowka
DATAKOM: Datenschutz mit Methode
DATAKOM: Datenschutz mit Methode
16.10.2017 | Lydia Krowka
IT-Risiken bewerten und absichern
IT-Risiken bewerten und absichern
25.09.2017 | Lydia Krowka
Cybercrime hat keine Chance mehr
Cybercrime hat keine Chance mehr
12.06.2017 | Lydia Krowka
"Security Incidents müssen mit einkalkuliert werden"
"Security Incidents müssen mit einkalkuliert werden"
17.02.2017 | Lydia Krowka
Datacenter Symposium: DATAKOM erklärt praxisbewährte Performance- und Security-Monitoringkonzepte
Datacenter Symposium: DATAKOM erklärt praxisbewährte Performance- und Security-Monitoringkonzepte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
