CES 2016: OVH und SIGFOX kündigen Verbindung ihrer IoT-Services an
22.01.2016 / ID: 215277
IT, NewMedia & Software
OVH (https://www.ovh.de/), weltweiter Marktführer im Bereich "Digital as a Service", arbeitet mit SIGFOX, dem einzigen Anbieter eines weltweiten IoT-Kommunikationsdienstes, zusammen. Mit diesem Schritt wurde auch die Integration der Plattform PaaS TimeSeries von OVH in das Angebot von SIGFOX angekündigt. Davon profitieren beide Unternehmen beim Rollout und der Verwaltung ihrer IoT-Lösungen.
Vor dieser Ankündigung gab es bereits eine erste sehr erfolgreiche Kooperation: Beim letzten OVH Summit im September 2015 haben mehr als 7.000 Sensoren, die über den Kommunikations-dienst SIGFOX verbunden waren, ihre Daten gleichzeitig an die Plattform PaaS TimeSeries von OVH gesendet.
PaaS TimeSeries ist eine Plattform zur Speicherung, Bearbeitung, Kontrolle und Analyse von Daten, die von den Sensoren verbundener Objekte erfasst werden. Dank spezieller Machine-Learning-Algorithmen kann die Plattform Muster identifizieren und spezifische Maßnahmen auf Grundlage der empfangenen Daten einleiten. OVH arbeitet außerdem mit verschiedenen Herstellern zusammen, um Unternehmen langfristig auch Plug-and-play-Lösungen bieten zu können.
Schätzungen zufolge werden bis 2020 rund 50 Milliarden Geräte im IoT verbunden sein. Allerdings bedeutet das große Marktpotenzial des IoT gleichzeitig, dass riesige Datenmengen gespeichert und verarbeitet werden müssen - genau das Richtige für OVH mit seinen 220.000 Servern in 17 Rechenzentren weltweit. Bis 2018 sollen zwölf weitere eröffnet werden.
"Angesichts dieser beispiellosen digitalen Revolution eröffnen uns die Synergieeffekte zwischen OVH und SIGFOX vollkommen neue Perspektiven", sagt Laurent Allard, CEO von OVH.
"Nur gemeinsam können wir die gesamte IoT-Wertschöpfungskette erfassen. PaaS TimeSeries bietet eine gebrauchsfertige Lösung für die Speicherung und Verwaltung von Daten und erlaubt gleichzeitig Unternehmen das Hosting ihrer Anwendungen. So macht OVH die Umsetzung von IoT-Lösungen um ein Vielfaches einfacher, schneller und wettbewerbsfähiger."
SIGFOX ist seinerseits Anbieter eines weltweiten Kommunikationsdienstes speziell für das Internet der Dinge, der im Abonnement erhältlich ist. Die Konnektivitätslösung des Unternehmens ist einfach zu integrieren, wirtschaftlich und energieeffizient. Indem SIGFOX Kosten und Energieverbrauch der verbundenen Objekte gesenkt hat, kann das IoT nun auch problemlos im großen Maßstab eingesetzt werden. Das Konnektivitätsangebot von SIGFOX basiert auf einem weltweiten dedizierten Netzwerk, das in zwölf Ländern bereits in Betrieb oder noch in Vorbereitung ist und schon mehr als eine Million Quadratkilometer abdeckt. Das Zertifizierungsprogramm SIGFOX Ready™ garantiert die Kompatibilität zertifizierter Geräte mit dem SIGFOX-Netzwerk sowie ihre problemlose Verwendbarkeit in allen Ländern mit SIGFOX-Service.
Wenn ein Unternehmen eine IoT-Lösung einsetzen möchte, kann es dank dieser Partnerschaft nun eines der vielen SIGFOX Ready™-zertifizierten Geräte auswählen oder auch eigene Geräte entwickeln. Die Speicherung und Auswertung der Daten erfolgt dann ganz einfach über PaaS TimeSeries von OVH. Unternehmen müssen sich also nicht um Aufbau und Verwaltung ihrer eigenen Datenbank kümmern, sondern können sich ganz auf ihr Geschäftsmodell konzentrieren.
"Die Verbindung von OVH PaaS TimeSeries mit dem Kommunikationsdienst SIGFOX ist ein Meilenstein in der Entwicklung des Internet of Things. Die User bekommen jederzeit Statusinformationen über ihre Infrastruktur und alle verbundenen Objekte - und das so genau wie noch nie. So steigen auch Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit", sagt Stuart Lodge, Executive Vice President Global Sales and Partners von SIGFOX. "Da wir nun mit anderen wichtigen Akteuren wie OVH zusammenarbeiten, können wir unseren Kunden als erster IoT-Konnektivitäts-Provider die Möglichkeit bieten, wirklich alle von ihren verbundenen Objekten gesendeten Daten zu sammeln, zu speichern und auszuwerten."
Unternehmen wie Weenat, das IoT-Sensoren zur Überwachung und Verbesserung der Nutzung von Landwirtschaftsflächen einsetzt, oder Connit, das IoT-Lösungen zur Optimierung von Energieverbrauch und Instandhaltung im Industriebereich entwickelt, profitieren schon jetzt von dem kombinierten Angebot von OVH und SIGFOX.
http://www.ovh.de
OVH GmbH
Dudweiler Landstraße 5 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Schloßstraße 86 51429 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Zeyer
30.08.2018 | Jens Zeyer
OVH Netzwerk erreicht Kapazität von 15 Terabit pro Sekunde
OVH Netzwerk erreicht Kapazität von 15 Terabit pro Sekunde
27.08.2018 | Jens Zeyer
Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
21.08.2018 | Jens Zeyer
OVH verschärft seine vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten
OVH verschärft seine vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten
19.07.2018 | Jens Zeyer
OVH bringt SDDC ins deutsche Rechenzentrum
OVH bringt SDDC ins deutsche Rechenzentrum
09.07.2018 | Jens Zeyer
OVH präsentiert neue Hosting Lösung "Cloud Web"
OVH präsentiert neue Hosting Lösung "Cloud Web"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
