Zurich Insurance Group transformiert mit Tradeshift seine Procure-to-Pay-Prozesse
25.01.2016 / ID: 215468
IT, NewMedia & Software
- E-Invoicing ersetzt teure Papierrechnungen
- Mehr Transparenz für Einkäufer und Lieferanten
- Zusätzliche Mehrwerte durch Business-Apps auf der Tradeshift-Plattform
Tradeshift, die globale Lieferanten-Kollaborationsplattform, wurde von der Zurich Insurance Group (VTX: ZURN) ausgewählt und hilft künftig die Geschäftsprozesse des Versicherers im Bereich Lieferantenmanagement zu optimieren. Kreditorenbuchhaltung und Procurement-Vorgänge werden damit innovativer, effizienter und kostengünstiger.
Dank der Netzwerk-basierten Procure-to-Pay-Lösung von Tradeshift wird Zurich gleich mehrere Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung automatisieren. Dazu gehört, dass Papierrechnungen künftig reduziert und zunehmend durch automatisiertes E-Invoicing ersetzt werden. Die kostspieligen und verwaltungsintensiven Aspekte von Rechnungsstellung und anderen Transaktionen sind damit schon bald Vergangenheit. Lieferanten von Zurich werden in der Lage sein, Rechnungen einfach selbst hochzuladen - und ihre eigenen Daten mit verbesserter Genauigkeit zu verwalten. Zudem wird Zurich einer der ersten Kunden sein, der die neue und integrierte Procurement-Komplettlösung Tradeshift Buy implementiert.
"Wir sind begeistert, eng mit Tradeshift an einem nachhaltigen Ansatz für die Abwicklung von Lieferanten-Rechnungen zu arbeiten und einen weiteren Schritt in Richtung eines vollständig elektronischen Procure-to-Pay-Prozesses zu vollziehen. Dies passt zur Verpflichtung von Zurich, Verantwortung für Unternehmen und Umwelt zu übernehmen", sagt Kian Shroff, Global Head of Procurement bei Zurich. "Wir nutzen Tradeshifts Invoicing-Lösung und setzen deren integrierte eProcurement-Fähigkeiten wirksam ein, um unsere Procurement-Vision in allen Regionen umzusetzen, in denen wir vertreten sind."
Durch die Kombination der Tradeshifts AP-Automatisierung mit den operativen Procurement-Tools erhält Zurich eine integrierte Lösung, die nutzerzentrierte Best Practices bereitstellt und damit die Kosten für das Supply Chain Management reduziert. Möglich wird dies durch das einzigartige Design der cloudbasierten globalen Plattform. Zurich will Tradeshift zunächst in Europa und danach in den USA einführen. Zudem plant das Unternehmen die Lösung auch auf alle weiteren Regionen auszuweiten.
"Die Ergänzung durch Zurich stellt einen Meilenstein im kontinuierlichen und raschen Wachstum unseres Kundenstamms in Europa dar", kommentiert Charles Royon, Vice President EMEA bei Tradehift. "Das Unternehmen hat sich für Tradeshift entschieden, weil wir helfen seine Prozesse neu zu denken und in praktische Anwendungen zu überführen. Wir freuen uns sehr darauf, Zurich auf dem Weg zu einer effizienten und kollaborativen Lieferkette zu begleiten."
http://www.tradeshift.com
Tradeshift Network Ltd
Terminalstraße Mitte 18 85356 München-Flughafen
Pressekontakt
http://www.frische-fische.com
Agentur Frische Fische
Prießnitzstraße 7 01099 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Thonig
28.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift meldet Rekordjahr 2018 und starkes Wachstum in allen Bereichen
Tradeshift meldet Rekordjahr 2018 und starkes Wachstum in allen Bereichen
16.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen
Tradeshift kooperiert mit FRDM um Sklavenarbeit in Lieferketten zu bekämpfen
02.01.2019 | Andreas Thonig
Tradeshift übernimmt den Cloud-Integrator Babelway
Tradeshift übernimmt den Cloud-Integrator Babelway
11.06.2018 | Andreas Thonig
Tradeshift bekommt 250 Millionen US-Dollar in Serie-E-Finanzierung
Tradeshift bekommt 250 Millionen US-Dollar in Serie-E-Finanzierung
25.05.2018 | Andreas Thonig
Tradeshift stellt erste Cloud-Plattform für Supply-Chain-Zahlungen und -Finanzierungen vor
Tradeshift stellt erste Cloud-Plattform für Supply-Chain-Zahlungen und -Finanzierungen vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
