Essener planen mit GFOS-Healthcare Personal im Krankenhauswesen
18.07.2011 / ID: 21554
IT, NewMedia & Software
Essen, 18. Juli 2011 - Mit einer umfassenden Lösung für den speziellen Bedarf des Gesundheitswesens setzt sich die GFOS mbH, Essen, auf dem anspruchsvollen Medical Sektor zunehmend durch.
Neben dem Zeitmanagement ist die Dienstplangestaltung ein wichtiger Bestandteil dieser speziellen Lösung. Ist doch die Gestaltung des Dienstplanes im Gesundheitswesen nicht trivial. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass in Krankenhäusern zunehmend auch ambulante Therapien angeboten werden bzw. dort ambulante Therapiezentren angeschlossen sind, die auf denselben Therapeutenstamm zurück greifen, reicht eine manuelle Planung nicht aus. Hinzu kommt, dass vor allem im Gesundheitswesen der Frauenanteil traditionell sehr hoch ist. In Folge dessen muss die Planung der Mitarbeiter zum einen sowohl schicht- als auch stundenbezogen auf der Grundlage der jeweiligen Therapiepläne erfolgen. Zum anderen sind auch die z.T. sehr unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter an die Arbeitszeiten (Kinderbetreuungszeiten, Pflege von Angehörigen etc.) zu berücksichtigen.
Ziel ist es, den Personaleinsatz an die entsprechenden Bedarfe anzupassen und dabei sowohl Serviceleistung als auch Kosten zu optimieren. Hierzu sammelt die Software alle relevanten Informationen von der Qualifikation des Personals über Zeitsalden sowie Verfügbarkeiten und Einsatzwünsche. Insbesondere im Bereich der stundenbezogenen Dienstplanung, welche einen untertägigen, bedarfsorientierten Planungsansatz ermöglicht, verschafft der Einsatz von GFOS-Healthcare eine erhebliche Verbesserung der Flexibilität und somit die Basis zur langfristigen Kostenoptimierung. All diese Kriterien werden bei der Planung ebenso automatisch berücksichtigt, wie individuell zu definierende Einsatzfaktoren, gesetzliche Regeln und vor allem "Gerechtigkeitsbelange". Das Ergebnis wird sein: zufriedene Fachkräfte zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Grundlegender Bestandteil der modernen Lösung ist die Workflowkomponente. Hierdurch werden alle Prozesse des Antrags- und Genehmigungswesens (z.B. für Urlaub) extrem vereinfacht. Beispielsweise können die Mitarbeiter auf diese Weise webbasiert unkompliziert ihre Wünsche erfassen.
Das Planungstool stellt zudem die Erstellung "gerechter" Dienstpläne sicher, was das Vertrauen der Mitarbeiter in die Software und den Arbeitgeber nachhaltig weiter erhöht, sind sich die Verantwortlichen bei GFOS sicher.
Bildnachweis: (c)WavebreakMediaMicro - fotolia.com
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Pressekontakt
http://www.gfos.com
GFOS mbH
Cathostraße 5 45356 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christine Lötters
30.07.2020 | Christine Lötters
Ludwig geht in die Verlängerung
Ludwig geht in die Verlängerung
06.05.2020 | Christine Lötters
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona
30.03.2020 | Christine Lötters
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
Ludwigs helfen in Zeiten von Corona
13.02.2020 | Christine Lötters
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
Rekordbeteiligung: 36 Mittelständler wetteifern in der BTHVN-Runde um den "Ludwig 2020"
04.12.2019 | Christine Lötters
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Großes Interesse an regionalem Mittelstandswettbewerb "Ludwig" im Beethovenjahr
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
