ERP-Auswahl und Digitalisierung
02.02.2016 / ID: 216307
IT, NewMedia & Software
Wer sich auf der CeBIT 2016 über ERP-Systeme informiert, findet im ERP-Park in Halle 5, Stand E04 die neutralen Berater der MQ result consulting AG. An Counter 18 vermitteln sie Tipps zur ERP-Auswahl und -Einführung, stellen eine zielführende Methodik dazu vor, erläutern Zusammenhänge zwischen ERP-Systemen und Digitalisierungsstrategien. Die bundesweit aktiven ERP-Berater begleiten Unternehmen von der Prozessanalyse bis zum Go-live eines neuen Systems. Für über 200 Kunden haben sich ihre Leistungen bereits durch bessere Prozesse, geringere Einführungskosten und Zeitersparnis amortisiert.
In der Industrie stößt die Digitalisierung mit neuen Interaktions- und Datenerfassungsmöglichkeiten in ganz neue Dimensionen vor, die als Internet der Dinge oder Industrie 4.0 beschrieben werden. Mit Chipleser, Spracheingabe, Bilddatenverarbeitung, GPS-Tracking, Nearfield-Communication und RFID-Etiketten kann beispielsweise die Position eines jeden Werkzeugs oder Werkstücks in der Produktion permanent ermittelt werden. Der Aufwand für die Abbildung der realen (Geschäfts-)Welt in digitaler Form verringert sich in vielen Bereichen drastisch. Diese mit wenig Aufwand in großem Umfang erhobenen Daten stehen in Bezug zu Datenobjekten im ERP-System. Wie werden ERP-Systeme als zentrale Drehscheiben für Unternehmensdaten damit fertig?
MQ result consulting unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie. Dies gilt besonders, wenn die "Datendrehscheibe" ERP-System einer Erneuerung bedarf, damit sie ihre Funktion in der fortschreitenden Digitalisierung erfüllt. Im Vorfeld der ERP-Auswahl identifizieren die MQ-Experten gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen im Unternehmen mit dem "MQ Potenzialcheck Kernprozesse" die Potenziale entlang der Wertschöpfungskette. Darauf basierend werden die Digitalisierungsstrategien formuliert. Anschließend lassen sich sämtliche zur Realisierung dieser Strategie erforderlichen IT-Funktionalitäten basierend auf dem MQ Referenzlastenheft detailliert beschreiben. Auf dieser Basis wird das passendste ERP-System und weitere Module zur Realisierung der Digitalisierungsstrategien, etwa für das Dokumenten-management, den Service oder mobile Sales ausgewählt.
Mehr dazu erfahren Interessenten auf der CeBIT 2016 im ERP-Park in Halle 5. An Stand E04, Counter 18 geben die MQ-Experten Einblick in die Vorgehensweise und die Analysewerkzeuge für ERP-Einführungen in Zeiten der Digitalisierung.
Vortragstermin: Am Mittwoch, 16.3.2016 von 11.40 bis 12 Uhr, hält Arndt Laudien, Vorstand der MQ result consulting AG, im ERP-Forum in Halle 5, Stand F04 einen Vortrag zum Thema "Mit nachhaltigen Verträgen den ERP-Einführungserfolg absichern!"
Bildunterschrift: Der Vorstand der MQ result consulting AG will über das Thema "Mit nachhaltigen Verträgen den ERP-Einführungserfolg absichern!" reden
http://www.mqresult.de
MQ result consulting AG
Spemannstraße 17/1 D-72076 Tübingen
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Arndt Laudien
12.10.2020 | Arndt Laudien
Cyber ERP Contest zur Integration von Webshops
Cyber ERP Contest zur Integration von Webshops
10.06.2020 | Arndt Laudien
Durchstarten dank ERP-Beratung
Durchstarten dank ERP-Beratung
20.05.2020 | Arndt Laudien
Cyber Contest: Cloud-ERP-Systeme im Vergleich
Cyber Contest: Cloud-ERP-Systeme im Vergleich
03.03.2020 | Arndt Laudien
Gut beraten ins ERP-Projekt
Gut beraten ins ERP-Projekt
06.02.2020 | Arndt Laudien
Sicher durch ERP-Upgrades
Sicher durch ERP-Upgrades
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.09.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
Shipcloud App: Die Zukunft der effizienten Logistiklösung
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
