Die Zukunft der Arbeit
05.02.2016 / ID: 216643
IT, NewMedia & Software
- Session zu "Arbeiten 4.0 - oder doch nur Null-Acht-Fünfzehn?"
- Teilnahme an Panel Diskussion zur digitalen Transformation
- Cloud-basierte Arbeitsmanagement-Plattform Wrike macht Teams und Unternehmen produktiver
München, 05. Februar 2016 - Die Arbeitswelt der Zukunft fordert von allen Mitarbeitern schnelle Entscheidungen und Abstimmungen. Immer häufiger befinden sich Teammitglieder an verschiedenen Standorten oder in unterschiedlichen Zeitzonen. Verzögerte Prozesse, etwa aufgrund von E-Mail-Fluten oder nicht auffindbarer Information, haben für Unternehmen meist einen direkten Wettbewerbsnachteil zur Folge.
Wrike auf der CeBIT
Andrew Filev, Gründer und CEO von Wrike (https://www.wrike.com/de/), gibt auf der diesjährigen CeBIT Einblicke in Techniken, die Arbeitsteams auch bei höheren Drehzahlen Schritt halten lassen. Seine Session "Arbeiten 4.0 - oder doch nur Null-Acht-Fünfzehn?", am Dienstag, 15. März, 10:30 - 11:00 Uhr, Halle 8 (Expert Stage), richtet sich an Unternehmen, die ihre IT an Anforderungen internationaler Märkte anpassen und ihre Arbeitsabläufe immer effizienter gestalten. Neben dem Vortrag wird der Wrike Gründer an einer Panel-Diskussion teilnehmen, die sich mit den Herausforderungen der Arbeitswelt angesichts der digitalen Transformation auseinandersetzt. Termin des Panels: Dienstag, 15. März, 12:30 - 13:15 Uhr in Halle 8 (Expert Stage).
Prozess-Management-Lösung
Wrike ist eine cloud-basierte Projektmanagement- und Collaboration-Lösung, die es Teams ermöglicht, die hohen Anforderungen und täglichen Aufgaben deutlich besser zu koordinieren. Die flexibel skalierbare Lösung hilft bei der visuellen Planung von Projektaktivitäten und unterstützt dadurch die Zusammenarbeit. Durch das Erstellen von individuellen Aufgaben und nutzerfreundlichen Kommunikationsfeatures können Arbeitsprozesse übersichtlich dargestellt, Projektverläufe im Detail beobachtet und Zielsetzungen genau kontrolliert werden. Wrike reduziert damit den internen E-Mail-Verkehr um 55 Prozent, beschleunigt den Abschluss von Projekten um 35 Prozent und steigert die Produktivität um bis zu 55 Prozent.
https://www.wrike.com/de/
Wrike
Fitzwilliam Square W 51 2 Dublin
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Franziska Bernhard
05.04.2018 | Franziska Bernhard
Keine Automatisierungs-Strategie in deutschen Büros
Keine Automatisierungs-Strategie in deutschen Büros
16.02.2018 | Franziska Bernhard
Wrike Digital Work Report 2018
Wrike Digital Work Report 2018
27.11.2017 | Franziska Bernhard
Wrike stellt drei neue Integrationen vor
Wrike stellt drei neue Integrationen vor
10.11.2017 | Franziska Bernhard
Projekte schneller abschließen: Wrike automatisiert die Arbeitsplanung
Projekte schneller abschließen: Wrike automatisiert die Arbeitsplanung
16.03.2017 | Franziska Bernhard
Wrike stellt Integration mit Microsoft Teams vor
Wrike stellt Integration mit Microsoft Teams vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
