OVH sagt Spam den Kampf an
11.02.2016 / ID: 217196
IT, NewMedia & Software
OVH (https://www.ovh.de/) arbeitet kontinuierlich daran, seine IT-Infrastrukturen noch sicherer zu gestalten.
Durch den Beitritt zur Non-Profit-Organisation Signal Spam und dem Verband M3AAWG rüstet sich OVH für den Kampf gegen Spam und andere Bedrohungen. Es wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit neuen Methoden zur Identifikation und Eliminierung von Gefahren befasst. "Als Global Player in unserer Branche gehen wir mit gutem Beispiel voran und wollen dabei helfen, Gefahren wie Spam, Botnets oder Phishing auszumerzen", sagt Stephane Lesimple, CISO und SOC Department Leader bei OVH.
Auch OVH-Kunden profitieren von der Zusammenarbeit: Seit dem Beitritt zu Signal Spam konnte der Spam-Anteil um 50 Prozent verringert werden. Die Organisation bietet ein Plug-In für den E-Mail Account, das bei OVH integriert ist. Manuelle Spam- oder Phishing-Reports sind oft unvollständig und erschweren dadurch die Rückverfolgung verdächtiger Mails. Über die Plugin-Lösung hingegen können fragwürdige Mails per Knopfdruck übermittelt und damit alle relevanten Daten direkt und unkompliziert an Signal Spam weitergeleitet werden.
Die Organisation analysiert diese Meldungen, fasst sie zusammen und versendet die kompletten Reports an OVH. Dadurch kann der Service-Provider schneller die ursprüngliche E-Mail-Route zurückverfolgen und so seine gesamte Infrastruktur schützen.
OVH unterstreicht zusätzlich seine Ambitionen im weltweiten Kampf gegen Spam durch den Beitritt zum Verband M3AAWG, dem zahlreiche große IT-Unternehmen aus Nordamerika und Europa angehören. Darüber hinaus werden auch andere Bedrohungen, wie Phishing, Malware, Viren oder sogar DDoS-Attacken bekämpft.
Mit dem Einstieg bei M3AAWG wird das Management der Reports bei Spam oder Phishing sowie die Identifikation von verdächtigem Inhalt deutlich verbessert. Und User haben weniger "Müll" im Postfach.
http://www.ovh.de
OVH GmbH
Dudweiler Landstraße 5 66123 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.aopr.de
Alpha & Omega PR
Schloßstraße 86 51429 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Zeyer
30.08.2018 | Jens Zeyer
OVH Netzwerk erreicht Kapazität von 15 Terabit pro Sekunde
OVH Netzwerk erreicht Kapazität von 15 Terabit pro Sekunde
27.08.2018 | Jens Zeyer
Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
Octave Klaba ernennt Michel Paulin zum CEO der OVH Gruppe
21.08.2018 | Jens Zeyer
OVH verschärft seine vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten
OVH verschärft seine vertraglichen Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten
19.07.2018 | Jens Zeyer
OVH bringt SDDC ins deutsche Rechenzentrum
OVH bringt SDDC ins deutsche Rechenzentrum
09.07.2018 | Jens Zeyer
OVH präsentiert neue Hosting Lösung "Cloud Web"
OVH präsentiert neue Hosting Lösung "Cloud Web"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
