microtech führt neues Lizenzmodell für ERP-Software ein
11.02.2016 / ID: 217210
IT, NewMedia & Software
Der ERP-Software-Hersteller microtech stellt ab dem 01.01.2016 die Lizenzen für die Produkte büro+ und ERP-complete auf ein neues Modell um. Ab sofort können Kunden die Anzahl der Lizenzen in einzelnen Schritten statt in Paketen erweitern und erhalten Leistungen, die bislang separat lizenziert wurden. Damit zeigt sich die hohe Anpassungsfähigkeit von büro+ und ERP-complete auch in der Art ihrer Lizenzierung.
Bad Kreuznach, 10. Februar 2016 - Das neue Lizenzmodell von microtech bietet noch mehr Leistung mit höherer Flexibilität. So sind nun beispielsweise Schnittstellen für individuelle ERP-Software-Lösungen von microtech-Partnern sowie der Zugriff über Remote Desktop dabei schon inklusive. Auch die deutlich kürzere Mindestvertragslaufzeit der Mietversion von nur einem Monat kommt den Kundenwünschen nach einer flexiblen und bedarfsgerechten Lizenzierung ihrer ERP-Software sehr entgegen. Angesichts der sich wandelnden Arbeitsweise ist mobiles Arbeiten mit büro+ und ERP-complete selbstverständlich von überall aus möglich.
Lizenzierung als "Concurrent User"
Matthias Stollenwerk, Geschäftsführer von microtech, erklärt, dass das Unternehmen bewusst die Lizenzierung der ERP-Software als sogenannte "Concurrent User" ("gleichzeitige Nutzer") weiterführt. Aus seiner Sicht ist dies die kundenfreundlichste Lizenzierung, denn Kunden "zahlen so nur für die Leistung, die sie tatsächlich benötigen". Ausschlaggebend für die Anzahl an Lizenzen als "Concurrent User" ist lediglich die Anzahl der Zugriffe, die zur gleichen Zeit erfolgen. Das bedeutet ein enormes Einsparpotential für Anwender, die nur gelegentlich, in Teilzeit oder im Schichtbetrieb mit der ERP-Software arbeiten. Mitarbeiter können sich auf diese Weise eine Lizenz teilen. Microtech sieht darin klare Vorteile gegenüber der Lizenzierung als "Named User", bei der für jeden Nutzer der ERP-Software eine eigene Lizenz nötig ist. Falls mehrere Anwender eine "Named User"-Lizenz gemeinsam nutzen, können die Aufgaben oder Änderungen des einzelnen Benutzers nicht nachvollzogen werden. Bei einer "Concurrent User"-Lizenzierung können dagegen beliebig viele Benutzerkonten angelegt werden. Da sich die Anwender mit ihren jeweiligen Benutzernamen anmelden, sind Arbeitsvorgänge jederzeit nachvollziehbar und bieten die notwendige Transparenz.
Individuell und flexibel
Das neue Lizenzmodell greift die Tatsache auf, dass Unternehmen häufig über zu viele Lizenzen verfügen, die unnötige Kosten verursachen. Das Thema Lizenzmanagement gewinnt dadurch zunehmend an Bedeutung. Zur Unterstützung der Unternehmen hat microtech ein Analysetool in büro+ und ERP-complete integriert, das dem Anwender exakt die benötigte Anzahl an Lizenzen für seine ERP-Software anzeigt.
Weitere Informationen:
microtech GmbH
Frau Andrea Preuhsler
Riegelgrube 5a
55543 Bad Kreuznach
Tel. +49 (0) 671 79616-0
E-Mail: presse@microtech.de
Web: http://www.microtech.de (http://www.microtech.de)
http://www.microtech.de
microtech GmbH
Riegelgrube 5a 55543 Bad Kreuznach
Pressekontakt
http://www.microtech.de
microtech GmbH
Riegelgrube 5a 55543 Bad Kreuznach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
