mspStack rennt in DACH-Region offene Türen ein
11.02.2016 / ID: 217211
IT, NewMedia & Software
Landau, 11. Februar 2016 - Der derzeitige Markteintritt des amerikanischen Softwareherstellers mspStack, der Managed Cloud Services "out of the box" anbietet, kommt exakt zum richtigen Zeitpunkt, denn der momentane Bedarf an Lösungen, die den IT-Dienstleistern den Wandel zum MSP erleichtern, ist hoch. Der Grund: die Managed-Services-Branche profitiert von der immer umfassenderen Einführung von Cloud-Technologien. Eine aktuelle Studie von 451 Research zeigt, dass innerhalb der nächsten zwei Jahre 34 Prozent der Unternehmen mehr als 60 Prozent ihrer Anwendungen aus der Cloud beziehen werden.
Der Erfolg von mspStack begründet sich darin, dass die Lösung sowohl für Systemhäuser, die zum MSP werden wollen, als auch für solche, die bereits Lösungen aus der Cloud anbieten, Mehrwerte bringt. mspStack umfasst ein modulares Lösungssystem aus Software, Services und Vertriebstools, mit dem IT-Dienstleister schnell und ohne Vorabinvestment zum Service Provider werden können.
mspStack: Cloud Services aus einer Hand
Das Lösungsangebot von mspStack besteht aus drei Bausteinen: mspEngine, mspFlexx und mspCubes.
mspEngine, das Herzstück von mspStack, ist das white-label Portal für die Service-Bereitstellung. Dort werden die angebotenen Services verwaltet. Workflows und Service-Automation werden über eine mehrmandantenfähige Software-Schicht integriert, die alle Cloud Services direkt an den Kunden liefert.
mspFlexx ist ein wachsender Katalog von Cloud Services (z.B. Cloud Desktops, Authentication oder Anti-Spam Lösungen) marktführender und innovativer Hersteller, die in mspStack eingebunden sind. Diese Services können die MSP-Partner lizenzieren und ihren Kunden out of the Box anbieten. mspFlexx ist ein Komplettservice inklusive automatisierter Service-Bereitstellung, Abrechnungsvorlagen, vollständiger Dokumentation, ROI-Rechner u.v.m.
mspCubes sind optional einsetzbar und komplettieren die Lösung mit skalierbarer, konvergenter Infrastruktur-Hardware, die speziell für die Cloud Services von mspStack zusammengestellt und mit marktführenden Rechenzentrumskomponenten ausgestattet ist. Dies ist vor allem für diejenigen interessant, die bisher keine eigenen Rechenzentrumskapazitäten bereitstellen, um ihren Kunden eine private Cloud anzubieten.
Schneller zum MSP werden
"Die IT-Dienstleister erfassen sofort, wie ihnen die mspStack-Lösung auf dem Weg zum MSP helfen kann", sagt Karl-Martin Haaf, Geschäftsführer channelXperts und Repräsentant von mspStack in Europa. "Viele haben zwar erkannt, dass sie sich schnell zum MSP wandeln müssen, aber sie verfügen zumeist nicht über die Ressourcen und das Know-how, ein eigenes Portfolio an Cloud Services zu entwickeln bzw. zusammenzustellen. Mit mspStack steht ihnen eine Lösung zur Verfügung, mit der sie schnell zum MSP werden können, ohne umfassendes Spezialwissen zu einzelnen Services aufbauen zu müssen."
Auch Dienstleistern, die heute schon als Cloud Service Provider agieren, erleichtert mspStack die Arbeit, denn mit mspStack können alle Cloud Services, von denen in der Regel jeder eine eigene Verwaltungskonsole hat, einheitlich in einem zentralen Dashboard zusammengeführt werden. So hilft die Lösung vielen Systemhäusern - unabhängig von ihrer Ausgangssituation - den notwendigen Wandel zum Managed Cloud Service Provider zu vollziehen.
http://www.channelxperts.com
channelXperts GmbH
Ostbahnstr. 17 76829 Landau
Pressekontakt
http://www.channelxperts.com
channelXperts GmbH
Ostbahnstr. 17 76829 Landau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Oerther
07.05.2020 | Martina Oerther
Linkando sponsert "Hackathon 2020 - Be Part of the digital Transformation" des Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
Linkando sponsert "Hackathon 2020 - Be Part of the digital Transformation" des Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)
20.03.2020 | Martina Oerther
Room4Work stellt kostenlos digitale Arbeitsräume zur Verfügung
Room4Work stellt kostenlos digitale Arbeitsräume zur Verfügung
14.01.2020 | Martina Oerther
"Smart Knowledge" bietet Wissensmanagement einer neuen Dimension
"Smart Knowledge" bietet Wissensmanagement einer neuen Dimension
30.10.2019 | Martina Oerther
Marc Koch verstärkt die Geschäftsführung bei Linkando
Marc Koch verstärkt die Geschäftsführung bei Linkando
26.09.2019 | Martina Oerther
Linkando intensiviert sein CISO-Engagement
Linkando intensiviert sein CISO-Engagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
