VOLLE GÄNGE UND KONGRESSRÄUME, HOCHZUFRIEDENE AUSSTELLER UND BESUCHER
12.02.2016 / ID: 217428
IT, NewMedia & Software
Darmstadt, den 12.02.2016: Mit einem neuen Besucherrekord von knapp 2500 Teilnehmern fand am 11. Februar 2016 der 4. IT&Media FUTUREcongress im darmstadtium statt. 32 Top-Referenten in vier Themenfeldern, Key-Notes zu wichtigen Trends und mehr als 150 Aussteller boten unter dem Motto "Business 4.0 - Digitalisierung für den Mittelstand" Einblicke in aktuelle und kommende Trends, wichtige Innovationen und jede Menge Raum zum Networking unter Entscheidern aus der Wirtschaft.
Eröffnet wurde die größte IT-Management Veranstaltung in Hessen von Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch, der in seiner Rede auf die Bedeutung Darmstadts als IT-Standort und dem IT&Media FUTUREcongress als Kongressmesse für Megatrends in Sachen Digitalisierung im Mittelstand einging.
Im Anschluss stand Volker Harr, Vizepräsident des SV Darmstadt 98 und Leiter des Konzernmarketing der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, im Live-Interview zum Thema "Digitalisierung einer Marke" Rede und Antwort.
Vor allem die Keynotes waren in diesem Jahr stark besucht. Alexander Dörsam von der Antagao GmbH sprach im dicht gedrängten Konferenzsaal über "The Art of Cyberwar" und verblüffte im Live-Hacking mit Techniken, die Kriminelle nutzen, um in gesicherte digitale Systeme einzudringen, Kommunikation abzuhören und gefälschte Indizien oder Schadsoftware sogar auf verschlüsselte Systeme zu injizieren.
Besonderen Eindruck machte auch Dr. Michael Gerards, Excecutive Director von present4D, der in seiner Virtual Reality Show neue Businesswelten vorstellte und die Zuschauer damit in Staunen versetzte. Mittels VR-Brillen können Unternehmen Ihre potentiellen Kunden in spannende virtuelle Welten eintauchen lassen, die Dank neuester Technik das Gefühl vermitteln man sei direkt vor Ort des Geschehens. In seinem Vortrag verdeutlichte Dr. Gerards, wie viel Potential in dieser Technologie liegt und wie auch der Mittelstand sie für das eigene Business nutzen kann.
Mit Christian Ecks, Leiter des SAP Partnergeschäfts und dem Vertrieb für Mittelstandssoftware Business One in Europa, sprach ein weiterer Global Player über die Digitalisierung von Prozessen und beantwortete die Frage, ob und inwiefern die digitale Transformation für den Mittelstand relevant ist.
Um 17 Uhr betrat Björn Tantau, seines Zeichens versierter Keynote-Speaker, Blogger und Unternehmensberater, die Bühne. Mit seinem Vortrag "So geht erfolgreiches Internet Marketing" gab er seinen Zuhörern neue Impulse und Ideen an die Hand, die im Anschluss an den Messekongress umgehend umgesetzt werden können. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Onlinebranche und mehr als 45.000 Followern in Sozialen Netzwerken gilt Björn Tantau als eine der renommiertesten Ressourcen für Online Marketing in Deutschland.
Auf vier Bühnen sprachen den ganzen Tag über Experten verschiedenster Unternehmen zu aktuellen Megatrends und Best-Practice-Beispielen aus den Bereichen Onlinemarketing & Vertriebsoptimierung, Prozessoptimierung & Kommunikation, Neue Arbeitswelten & Weiterbildung sowie IT-Security & Datensicherheit. Von Digital Transformation, über Onlinemarketing-Strategien bis hin zu neuen Tools, die das Arbeitsleben erleichtern, konnten die Besucher des IT&Media FUTUREcongress neues Wissen zur Digitalisierung mit nach Hause nehmen, um es direkt in die Tat umsetzen zu können.
Messeveranstalter Michael Mattis blickt sehr zufrieden auf den 4. IT&Media FUTUREcongress in Darmstadt zurück. "Natürlich ist es schön, dass wir die Besucherzahl wieder steigern konnten. Viel wichtiger ist für uns, dass alle Aussteller unisono der Meinung waren, dass sich die Qualität der Besucher im Vergleich zum letzten Jahr extrem verbessert habe.", sagt Mattis und fährt fort: "Damit haben wir unser Hauptziel erreicht, den IT&MEDIA FUTUREcongress mehr zu einer IT-Management Veranstaltung zu entwickeln, um Entscheider noch besser einen kompakten Einblick in die Möglichkeiten der Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu geben. Ich bin mir sicher, dass hier wertvolle neue Kontakte geknüpft wurden, die auch in Zukunft noch nachhaltig genutzt werden und neue Kooperationen und Geschäftsbeziehungen möglich machen." Ziel der Veranstaltung sei gewesen den Mittelstand zu stärken und über die neuen Wege der Digitalisierung in Unternehmen zu informieren, um auf den gerade stattfindenden Wandel vorzubereiten. "Ich denke das haben wir sehr gut gemeistert. Es gab in vielen Vorträgen einen Aha-Effekt. Ich freue mich schon auf den nächsten IT&MEDIA FUTUREcongress, der am 22. September 2016 in Bielefeld stattfinden wird!"
Mehr als 50 Organisationen und Kooperationspartner unterstützen diese Veranstaltung. Darunter auch der Hessische Rundfunk, das Programm HR Info, der BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, das Land Hessen mit der Hessen Agentur, Springer für Professionals F.A.Z.-Fachverlag FRANKFURT BUSINESS MEDIA sowie zahlreiche Verlage und Wirtschafsförderungen der Region.
Premiumpartner des diesjährigen Messekongresses waren SAP, Springer Professionals, ITforWORK, der BVMW sowie Hessen-IT.
Messe Darmstadt IT Kongress FUTUREcongress Tantau Dörsam Antago IT&MEDIA Springer Land Hessen ITforWORK Zukunft Bielefeld Besucherrekord Mittelstand Digitalisierung
http://www.itandmedia.de
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 7 64293 Darmstadt
Pressekontakt
http://www.itandmedia.de
AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 7 64293 Darmstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Mattis
29.09.2020 | Michael Mattis
DIGITAL FUTUREcongress (DFC) am 05.11.2020 in Essen wird verschoben
DIGITAL FUTUREcongress (DFC) am 05.11.2020 in Essen wird verschoben
23.09.2020 | Michael Mattis
Rund 1.000 Teilnehmer beim DIGITAL FUTUREcongress (DFC) am 17.09.2020 im MOC Halle 3 und 4 der Messe München
Rund 1.000 Teilnehmer beim DIGITAL FUTUREcongress (DFC) am 17.09.2020 im MOC Halle 3 und 4 der Messe München
15.09.2020 | Michael Mattis
Die Kongressmesse ist zurück - DIGITAL FUTUREcongress live vor Ort in München
Die Kongressmesse ist zurück - DIGITAL FUTUREcongress live vor Ort in München
07.07.2020 | Michael Mattis
Kongressmesse DIGITAL FUTUREcongress in München wird hybrid und silent
Kongressmesse DIGITAL FUTUREcongress in München wird hybrid und silent
29.10.2019 | Michael Mattis
Digitaler Mega-Event mit Facebook-Live-Stream für nordrhein-westfälische Mittelständler und Kommunen
Digitaler Mega-Event mit Facebook-Live-Stream für nordrhein-westfälische Mittelständler und Kommunen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
