Pressemitteilung von Christian Helming

Vier Funktionen, ein Gerät: KTIs neuester Medienkonverter KGC-460


12.02.2016 / ID: 217430
IT, NewMedia & Software

Mit dem KGC-460 (http://www.kti.de/produkte/industrialethernet/medienkonverter/kti-networks-kgc-460.html) präsentiert der Konverter-Spezialist KTI (http://www.kti.de/) eine Produktneuheit, die zu den universellsten im gesamten Marktspektrum der Industrieswitche und Medienkonverter zählt. Vier verschiedene Betriebsmodi sorgen für ein Höchstmaß an Interoperabilität.

Im Modus 1 ist der KGC-460 ein Medienkonverter (http://www.kti.de/produkte/medienkonverter/index.html), der Signale von Glas auf Kupfer wandelt. Mit je zwei unabhängig voneinander arbeitenden SFP-Einschüben und Kupferports (Gigabit) kann er parallel zwei unterschiedliche Netze konvertieren. Im Modus 2 ermöglichen die beiden SFP-Einschübe (Dual Speed, 100/1000 Mbit) den Betrieb als Modenwandler im Glasfaserbereich, der die Signale von Multi- auf Singlemode und umgekehrt umsetzt.

Ausfallsicherheit genießt in vielen industriellen Bereichen und Produktionsabläufen höchste Priorität, besonders dort, wo Verbindungen mechanischen und anderen Belastungen ausgesetzt sind. Der Aufbau redundanter Leitungssysteme ist deshalb ein viel gefragtes Feature. Die beiden Glasfaserports des KGC-460 machen den Aufbau einer solchen redundanten Glasfaserstrecke im Modus 3 möglich. Dieser Ausfallmodus stellt sicher, dass die beiden Kupferports mit Daten versorgt werden, auch wenn eine der beiden angeschlossenen Glasfaserleitungen versagt.

Im Modus 4 lässt sich der KGC-460 als 4-Port- Switch (http://www.kti.de/produkte/switche/index.html)betreiben, bei dem alle Ports miteinander kommunizieren. Ein zusätzliches Leistungsmerkmal ist "Power over Ethernet" (http://www.kti.de/produkte/poweroverethernet/index.html) (PoE). Je nach Ausführung als "Powered Device" (PD) oder als "Power Sourcing Equipment" (PSE) werden die Einsatzmöglichkeiten immens erweitert: Das Modell KGC-460 (PD) kann seinen Strom über das Ethernet beziehen, eine eigene Spannungsversorgung erübrigt sich. Der KGC-460-HP (http://www.kti.de/produkte/industrialethernet/medienkonverter/kti-networks-kgc-460-hp.html) (PSE) versorgt Endgeräte über PoE, für die keine separate Stromquelle zur Verfügung steht - und das auf beiden Kupferports mit bis zu 30 W (High Power). Mit diesem großen Aktionsradius ist der KGC-460-HP prädestiniert für den Betrieb von Kameras oder Access Points in Industrie, Handwerk und Logistik.

Ein weiteres Novum in dieser Geräteklasse ist die sekundenschnelle Konfiguration aller vier Betriebsmodi per Dip-Schalter. Der volle Funktionsumfang lässt sich über die Managementoberfläche des KGC-460 konfigurieren, die über den Webbrowser angesteuert wird und umfangreiche Fehlerdiagnosen ermöglicht. Zur Auswahl stehen sowohl STP/RSTP Ringe als auch das KTI eigene, ultraschnelles Ringprotokoll KAMR. Ein konfigurierbarer Alarmausgang komplettiert die komfortable Ausstattung des Gerätes.

Betriebswirtschaftlich gesehen ist der KGC-460 ebenfalls eine echte Innovation, denn die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten erhöhen die Zukunfts- und Investitionssicherheit. Verändern sich die betrieblichen Anforderungen, stellt sich der KGC-460 problemlos darauf ein.
Medienkonverter Industrieswitch PoE

http://www.kti.de
KTI Distribution GmbH
Otto-Brenner-Straße 126 a 33607 Bielefeld

Pressekontakt
http://www.kti.de
KTI Distribution GmbH
Otto-Brenner-Straße 126 a 33607 Bielefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christian Helming
08.05.2020 | Christian Helming
Der neue KTI-Katalog 2020
16.07.2019 | Christian Helming
Kraftpakete für die Hutschiene
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.938
PM aufgerufen: 73.115.408