Mobile World Congress: Greenwave Systems erweckt IoT-Umgebungen zum Leben
16.02.2016 / ID: 217719
IT, NewMedia & Software
Barcelona/Irvine (USA)/Birkeroed (DK), 16. Februar 2016 - Auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC, 22. bis 25. Februar in Barcelona) haucht der Internet of Things(IoT)-Software-Experte und Managed Services-Anbieter Greenwave Systems (http://www.greenwavesystems.com/#whatwedo) vernetzten Umgebungen Leben ein. Dazu baut das Unternehmen am Messestand 7K78 in Halle 7 mehrere interaktive IoT-Stationen auf. Besucher können so die verschiedenen Fähigkeiten der AXON Platform® kennenlernen und erleben, wie sie verschiedene IoT-Geräte nahtlos miteinander vernetzt. Persönliche Produktdemos können vorab vereinbart werden.
Mit dem neuartigen Greenwave 360°-Geschäftsmodell und der AXON-Plattform verändert Greenwave die Art und Weise, wie seine Kunden IoT-Geräte und -Services entwickeln, verwalten und bereitstellen. Partner wie E.ON und Verizon sind dadurch in der Lage, bestehende Netzwerke zu stärken und in neue vernetzte Systeme auszubauen, um IoT- und M2M (Machine to Machine)-Devices zu managen und zu monetarisieren.
"Wir freuen uns darauf, die Power von AXON™ beim Mobile World Congress vorzustellen", kommentiert Martin Manniche, Gründer und CEO von Greenwave Systems. "Das Feedback unserer Kunden, das wir im Rahmen der CES erhalten haben, hat unsere Erwartungen übertroffen, und wir sind gespannt darauf, dieses neue Demo-Erlebnis mit dem europäischen Publikum zu teilen."
Die Stand-Demos umfassen:
AXON Home: Anwendungsfälle und Rich Media-Erlebnisse, die die breitgefächerten Okösysteme darstellen, die AXON unterstützt.
AXON Media & Networking: State-of-the-art, ultrahochauflösende 4K-Streaming-Medien und wesentliche Netzwerklösungen, mit deren Hilfe sich alle Varianten drahtloser IP-Konnektivität zu Hause verstärken lassen.
AXON Remote Sensing: Spitzentechnologielösungen, die LTE nutzen, um Güter weltweit zu tracken, AXON-Netzwerke zu managen und mehr.
Mit einem Knopfdruck werden verschiedene Szenarien ausgelöst, die es Besuchern erlauben, mit AXON zu interagieren, sich mit den API-Schnittstellen zu verbinden, seine Architektur anzusehen und einen persönlichen Eindruck vom Leistungsversprechen der Plattform zu erhalten. So initiiert zum Beispiel der Smart Home-"Morgen"-Button eine Abfolge von Handlungen, ohne dass menschliches Eingreifen erforderlich ist. Wenn die Familienmitglieder ihren Tag beginnen, hat AXON bereits die Kaffeemaschine angestellt, das Heizungsthermostat auf Wohlfühltemperatur eingestellt, die entsprechende Beleuchtung eingeschaltet und Wetter- sowie Verkehrsinformationen aufgerufen.
AXON als zentrale Schnittstelle
AXON ist eine horizontal konzipierte Software-Plattform, die die Kommunikation verschiedener IoT-Geräte in eine standardisierte IP-basierte Sprache übersetzt. Dies erlaubt die zentrale Steuerung unterschiedlicher Verbindungsarten, Protokolle und Standards wie ZigBee, Z-Wave, Wi-Fi, 6LoWPAN, Bluetooth, LTE u.a. über eine einzige Plattform. Dabei lässt sich die AXON-Plattform sowohl als Gateway als auch in der Cloud betreiben, wodurch sie sich für die Bereitstellung von Services in den Bereichen Home Automation und Monitoring, Sicherheit und Überwachung, Assisted Living sowie Media Management eignet. Des Weiteren lassen sich Anwendungen von Drittherstellern über Module und API-Schnittstellen unkompliziert in AXON integrieren. Als Baukastensystem angelegt, ermöglicht die Plattform sichere, intelligente und erweiterbare Lösungen.
Die Greenwave-Mitarbeiter stehen am Messestand 7K78 in Halle 7 gerne für Gespräche zur Verfügung. Produktdemos und Termine können vorab per E-Mail an info@greenwavesystems.com vereinbart werden. Weitere Informationen über Greenwave unter http://www.greenwavesystems.com (http://www.greenwavesystems.com/#whatwedo).
http://www.greenwavesystems.com
Greenwave Systems Europe
Bregneroedvej 96 3460 Birkeroed
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bo Lustrup
16.03.2017 | Bo Lustrup
Am Rand des IoT finden Analysen in Echtzeit statt
Am Rand des IoT finden Analysen in Echtzeit statt
15.03.2017 | Bo Lustrup
Greenwave Systems integriert Edge Analytics in VxWorks
Greenwave Systems integriert Edge Analytics in VxWorks
27.02.2017 | Bo Lustrup
Greenwave Systems präsentiert AXON Predict
Greenwave Systems präsentiert AXON Predict
14.02.2017 | Bo Lustrup
AXON Platform: IoT-Smart Gateway jetzt auch mit Sprachsteuerung
AXON Platform: IoT-Smart Gateway jetzt auch mit Sprachsteuerung
21.09.2016 | Bo Lustrup
Greenwave Systems übernimmt Predixion Software: neue Echtzeitanalyse-Features für AXON Platform®
Greenwave Systems übernimmt Predixion Software: neue Echtzeitanalyse-Features für AXON Platform®
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
