Wrike bietet ab sofort Microsoft Integration
17.02.2016 / ID: 217908
IT, NewMedia & Software
17. Februar 2016 - Wrike (http://www.wrike.com/de), Anbieter der gleichnamigen Projektmanagement- und Collaboration-Lösung für effiziente Teamarbeit, stellt eine Schnittstelle zu Microsoft-Produkten vor. Mit der Integration in Microsoft Office 365 und in das Azure Active Directory bieten Wrike und Microsoft ab sofort eine reibungslose und noch leistungsstärkere Unterstützung für die wachsende Zahl der Teams, die für ihre Arbeit Collaboration-Werkzeuge nutzen.
Office 365 Add-In
Wrike kann aus dem Office 365 App Store heruntergeladen werden, um Projektmanagement-Anwendungen mit bekannten Microsoft-Produkten, wie Microsoft Word oder PowerPoint, zu kombinieren. Teams greifen dann direkt aus Office 365 auf ihre Arbeitsabläufe und Aufgaben in Wrike zu und verbinden so zwei wichtige Tools ihrer Arbeit.
Funktionen des Office 365 Add-Ins:
-Erstellen neuer Wrike Aufgaben innerhalb gängiger Office 365-Anwendungen
-Anhängen von Dokumenten an neue oder bestehende Wrike Aufgaben
-Aktualisierung von Wrike Aufgabenbeschreibungen, Verantwortlichkeiten, Status und Fälligkeitsdaten direkt aus Word oder PowerPoint heraus
-Korrekturen und Kommentare für den Austausch zwischen allen Teammitgliedern
-Besserer Überblick und Einblick in den Kontext durch die Sichtbarkeit von Kommentaren und Projektstatus in Echtzeit
Die Integration in Microsoft bietet die Möglichkeit, innerhalb eines Tools Arbeiten zu erstellen und zu organisieren. Teammitglieder können Dokumente in Office 365 gemeinsam erarbeiten und sie unmittelbar mit den entsprechenden Projektzielen, Arbeitsabläufen und Zeitplänen in Wrike verbinden. Diese Kombination verbessert die digitale Teamarbeit in global agierenden Unternehmen.
"Die Partnerschaft zwischen Microsoft und Wrike ist der nächste Schritt auf dem Weg zu einem Unternehmen, in dem Teams tatsächlich in Echtzeit zusammenarbeiten. Unsere täglich verwendeten Programme, sind zukünftig mit dynamischen Tools verbunden, mit denen wir unsere Arbeit organisieren, teilen und voranbringen können", so Andrew Filev, Gründer und CEO von Wrike. "Die Zusammenarbeit von Wrike und Microsoft wird eine präzisere Kommunikation und schnellere Entscheidungsfindung ermöglichen - ein Maßstab für agile Teams."
SSO mit Microsoft Azure Active Directory
Mit dem Single Sign-On (SSO) über Microsoft Azure Active Directory können Nutzer einen einfachen und noch sichereren Zugang zu Wrike über ihre Windows-Anmeldedaten erhalten. IT-Administratoren profitieren von einem effizienten Benutzer-Management sowie einem schnellen Zugang zu Unternehmensdaten ohne umständliche Freigabeprozesse. Insgesamt werden die Abläufe virtueller und abteilungsübergreifender Teams vereinfacht, die SSO für die Zusammenarbeit über Wrike nutzen.
"Das Ziel von Office 365 ist es, Zusammenarbeit einfacher und Abläufe reibungsloser zu machen, damit Teams gemeinsam gute Arbeit leisten können", erklärt Rob Howard, Programm-Manager der Office Developer Plattform von Microsoft. "Die Funktionen von Wrike mit Office 365 zu verbinden erweitert die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des produktiven Arbeitens. Die Erstellung von Dokumenten wird mit Arbeitsabläufen und Zeitplänen zusammengebracht - für Wrike Nutzer ab sofort ein nahtloser Übergang."
Wachstum des Unternehmens
Die Integration von Microsoft ist das neueste Angebot von Wrike und zielt auf die Produktivitätssteigerung von Wissensarbeitern innerhalb der schnelllebigen, digitalen Arbeitswelt ab. Mit der Bereitstellung von flexiblen und skalierbaren Tools für Unternehmen verzeichnete Wrike im vergangenen Jahr ein enormes Wachstum.
https://www.wrike.com/de/
Wrike
Fitzwilliam Square W 51 2 Dublin
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Franziska Bernhard
05.04.2018 | Franziska Bernhard
Keine Automatisierungs-Strategie in deutschen Büros
Keine Automatisierungs-Strategie in deutschen Büros
16.02.2018 | Franziska Bernhard
Wrike Digital Work Report 2018
Wrike Digital Work Report 2018
27.11.2017 | Franziska Bernhard
Wrike stellt drei neue Integrationen vor
Wrike stellt drei neue Integrationen vor
10.11.2017 | Franziska Bernhard
Projekte schneller abschließen: Wrike automatisiert die Arbeitsplanung
Projekte schneller abschließen: Wrike automatisiert die Arbeitsplanung
16.03.2017 | Franziska Bernhard
Wrike stellt Integration mit Microsoft Teams vor
Wrike stellt Integration mit Microsoft Teams vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bochum mit sicherer Datenvernichtung
13.09.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
13.09.2025 | InnovaCom
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
Patch-Management: Updates als Sicherheitsbasis
12.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bergisch Gladbach mit sicherer Datenvernichtung
12.09.2025 | InnovaCom
IT-Sicherheit durch Awareness
IT-Sicherheit durch Awareness
